Morgen,
mein 320d Baujahr 10/2004 hat jetzt etwas über 200.000Km drauf.
Jetzt bei den winterlichen Temperaturen braucht er sehr lange bis sich die Temperaturanzeige in Mittelstellung bewegt bzw. erreicht diese auch bei den 20 Km fahrt zur Arbeit nicht oder nur sehr langsam. Sobald ich die Heizung anmache und auf maximale Wärme einstelle fällt die Temperatur direkt ab. Im Sommer hatte ich keine Probleme. Zusätzlich liegt mein Verbauch bei >7L/100km, ist also mit den kalten Temperaturen merklich angestiegen.
Ich dachte erst das mit dem Verbrauch könnte an den Winterreifen liegen, aber wie ist es denn wenn ein Thermostat den Geist aufegeben hat und dann der Zuheizer die ganze Zeit läuft.
Das wäre für mich ne plausible Erklärung für beide Sachen, nur welches Thermostat ist dann der Übeltäter?.
Kostet ja nicht viel, also hätte ich auch keine Schmerzen das auf Verdacht zu tauschen.
Sonst läuft der Motor top, zieht gut, Kaltstart ist auch ohne Probleme.
PS: Die SuFu spuckte nichts aus was mir weitergeholfen hat und zerreißt mich bitte nicht wegen etwaigen Formfehlern es ist mein erster Post ;-).
In diesem Sinne vielen Dank und Grüße aus dem Hunsrück^^