N43 - Steuerkette Sammelthread der Betroffenen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.11.2008
München
Deutschland
11 Beiträge
N43 - Steuerkette Sammelthread der Betroffenen
Hi,
Zur Zeit liest man ja wieder vermehrt von Problemen der N43-Motoren...
Ich habe jetzt einfach mal einen Thread eröffnet und würde einfach alle bitten, die schon Probleme hatten, Ihre Erfahrungen hier reinzuschreiben.
Heißt konkret: Welches Baujahr? Nach wie viel km traten Probleme/Defekte bei der Steuerkette auf?
und vor allem: Wie hat BMW reagiert (Kulanz)?
Hintergrund ist: Ich habe selbst einen E90 318i mt 62 tkm und meine Frau hat einen E87 118i mit 81 tkm
Grüße
Thomas
Bearbeitet von: Jackychef am 14.01.2015 um 13:45:37
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Jackychef,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "N43 - Steuerkette Sammelthread der Betroffenen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 11.05.2014
Deutschland
1 Beitrag
Meinen hat´s auch erwischt. Baujahr 2010, jetzt 57000km, steuerkette usw wurde von BMW bezahlt
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.11.2008
München
Deutschland
11 Beiträge
Hi,
Danke für die erste Meldung. Ward ein 18i oder 20i? Hat es BMW von Anfang an übernommen oder gabs Diskussionen?
Mitglied seit: 11.05.2014
Deutschland
1 Beitrag
Gab keine Probleme bei der Kostenübernahme. Es ist ein 18i. Hab trotzdem noch das Gefühl, dass er ab und zu ruckelt
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 54 Monaten
Mitglied seit: 26.07.2019
Deutschland
1 Beitrag
Abend miteinander,
ich habe eine Frage.
Bei meinem N43 musste ich die Steuerkette tauschen (inkl. Gleitschiene etc.).
Jetzt geht der Motor nicht mehr an.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen das es 2 Positionen gibt wenn man die Schwungscheibe blockiert.
Ich hab am falschen abgesteckt und jetzt meldet er Sensor Nockenwelle was ja klar ist da die Position nicht mehr passt.
Wollte jetzt wissen ob es reicht wenn ich nochmal richtig abstecke und die Vanos einstelle oder ob ich
die Ausgleichswellen auch neu abstecken muss da diese ja am falschen OT abgesteckt wurden.
Danke schonmal im voraus.
Alles neu abstecken und auch Ventil prüfen würde hier nicht schaden
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.