E90 320i oder 320d - Welcher steht mir besser?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.08.2014
Deutschland
20 Beiträge
E90 320i oder 320d - Welcher steht mir besser?
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.08.2014 um 21:44:53 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.Hallo,
ich bin hier neu im Forum und hoffe, dass ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt.
Ich habe seit 3 Jahren meinen FS, bin bisher immer mit dem Benz meiner Eltern gefahren. Jetzt muss aber ein eigenes Auto her und es soll ein Bayer werden!
Ich fahre im Jahr ca. zwischen 13.000-14.000 Kilometer, 90% Langstrecke.
Als Maximum habe mir 8.200€ gesetzt.
Der 320i/d (2005-2007) haben laut SuFu Vor- und Nachteile. Beim Benziner die Steuerkette, soll aber beim N46 nicht so wild sein. Beim Diesel besonders Steuerkette und Turbolader. Das kann teuer werden, aber für so ein schönes Auto bin ich gerne bereit das Geld dafür auszugeben. ;)
Im Endeffekt kommt mir aufs Jahr gesehen der Diesel um 100€ günstiger. Dafür der Turbo-Bums, weniger Wertverlust und haltbarer Motor.
Was mich leider negativ überrascht hat, dass ich einen Benziner mit meiner gewünschten Ausstattung bei dem Buget ab ca. 150.000 KM bekomme. Diesler ab 190.000 KM.
Beides hohe Kilometerstände, aber hat da der Benziner noch einen Vorteil in Sachen "frische" oder ist er vielleicht genau so ausgelutscht wie der 320d?
320i:
Linkoder
Link320d:
Linkoder
LinkIch weiß solche Anfragen bekommt ihr sicherlich täglich. Ich habe mich in der SuFu und beim "BMW_verrückter" informiert. Hoffe ihr könnt mir trotzdem eine Bewertung geben :)
Grüße Simon
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.08.2014 um 21:44:53
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo eclipsen,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E90 320i oder 320d - Welcher steht mir besser?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich stand letztes Jahr vor dem selben Problem
Ich an deiner Stelle würde mir noch etwas sparen und mir direkt was vernünftiges kaufen ich habe meinen dann von einem alten Herren via BMW Autohaus gekauft richtig gute Ausstattung 34tkm erst runter hat er verkauft weil er Probleme mit der Tiefen Sitzlage hatte war das lci Modell
Wie gesagt spar noch etwas und kaufe direkt etwas solides ist halt mein tip an dich lg
BMW F30 M Paket
Benziner nehmen. Technisch wäre der Diesel kein Problem, da du langstrecke fährst.
Wirtschaftlich vergisst du, dass beim Diesel mal ne teure Reparatur kommen kann, weitaus teuer als das, was beim Benziner anfallen kann.
Damit sind die 100€ im Jahr, die der Diesel günstiger wäre, beim teufel.
Hast du dabei eigentlich auch die kfz-Versicherung mit eingerechnet? Die ist beim Diesel oft teuer als beim Benziner.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.08.2014
Deutschland
20 Beiträge
Die Versicherung wäre kein Problem, die geht über die Mami :D
Gesamtkosten incl. Sprit, Steuer und Versicherung pro Jahr:
BMW E91 320D = 2450 €
BMW E90 320i = 2550 €
BMW E90 318i = 2500 €
Also keine großen Unterschiede. Liegt es an den mickrigen 129 PS oder warum ist der 318i so unbeliebt?
Meint ihr ein Chip tuning wäre da eine gute Idee? Laut chip4power würde man dann auf 143 PS kommen.
lg
Na beim 318i kommt halt nix wenn du drauf trittst. Chiptuning kannst du vergessen, das ist ein Sauger. Das macht so einen Motor etwas spritziger, aber Power hat er immernoch keine, da ändert sich nicht sonderlich viel.
Hier gilt noch: mehr Hub - mehr Schub. Kauf einen größeren. Oder fahr halt mal Probe, Ich will hinterher keine Beschwerden wenn dich Polos überholen. :) ^^
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.08.2014
Deutschland
20 Beiträge
Du ganz ehrlich ich bin kein Raser. Solange ich auf der Landstraße einen LKW überholen kann ohne in Todesangst zu verfallen, dann ist das ok.
Wer mal einen 75 PS Boliden gefahren ist, weiß wovon ich rede :D
Ich hoffe das mit dem Polo war nur ein Scherz ^^
Mitglied seit: 27.05.2014
Singhofen
Deutschland
21 Beiträge
Naja bei nem 318i kann dir das je nach Polo durchaus passieren :-D
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.08.2014
Deutschland
20 Beiträge
Noch mal zum Chip Tuning beim 318i. Ich verstehe gerade nicht warum es trotz dass ein Sauger ist, nichts bringen würde. Bei 143 PS wäre es doch fast schon mit dem 320i zu vergleichen und der 320i kann man ja nicht als lahme Krücke bezeichnen. Oder sehe ich das falsch?
Also als 320i Fahrer bin ich es ja gewöhnt, dass man über den Motor motzt. Wenn ich dann meinen Durchschnittsverbrauch von 6,5 L/100km erwähne wirds schon etwas stiller ;) Dass der 6 Zyl. auch einen Batzen schwerer ist als der 4 Zyl. bleibt hier mal eine Randnotiz.
Der 320i ist ganz sicher keine Rakete, das ist sonnenklar. Aber mit 170PS ist man als normaler Autofahrer ausreichend bedient. Er läuft 240 und wenn man ihn drehzahltechnisch bei Laune hält geht gut was vorwärts. Ich bin auch schon einen E91 318i mit 143PS gefahren und finde es etwas .. unzutreffend zu sagen "da geht nix wenn du drauf trittst". Man gewöhnt sich an nichts so schnell wie an Leistung, wer einen 325i gewohnt ist, für den mag "da geht nix" zutreffend sein. Aber der TE hat ja nicht vor Rennen gegen Polos zu fahren. Für den gemeinen Polo (kein schlechtes Auto) mit maximal 90PS reicht es allemal.
Der Unterschied zwischen 318 und 320 ist deutlich spürbar.
Mein Fahrlehrer sagte immer "its all a question about schalting" - will sagen: Ein 3.0L Triebwerk bringt Dich unten raus sehr viel schneller in schnelle Bewegung, ein runterschalten ist nicht notwendig. Stichwort "schaltfaul". Aber wenn Du im 318er bei 70km/h vom 5. in den 3. Schaltest und Vollgas gibst geht ganz bestimmt was.
Persönlich rate ich Dir zum 320er, da ich beide bereits gefahren bin und der 320 IMHO den mit Abstand beste Kompromiss aus Leistung und Kosten darstellt.
Um Dir ein Feedback der Links zu geben: Der silberne 320er hat Xenonscheinwerfer, iDrive und einen Tempomat. Das sind nette Annehmlichkeiten die Du Dir gut überlegen solltest. Grade die Xenons halte ich für äußerst sinnvoll, je nach Fahrprofil ist auch der Tempomat fast schon Pflicht. Ich persönlich habe KEIN iDrive da ich so wenig Elektronik wie möglich im Auto haben wollte. Aber in diesem Fall, verglichen mit dem schwarzen 320, ist das auf jeden Fall das bessere Paket. Wegen der Laufleistung solltest Du Dir hier keinen Kopf machen müssen. Zuschlagen!
Gruß
Boltar
Edit: beim silbernen ist ja schon einiges gemacht worden! Wohin gegen der schwarze ein defektes Schloss hat, die Frontschürze ist gerissen, offenes Kulanzgefasel... nee. Damit is der Drops gelutscht. Finde ich super, freue mich schon auf Deine Fotostory.
Bearbeitet von: BoltarCavanaugh am 15.08.2014 um 14:43:33
Bearbeitet von: BoltarCavanaugh am 15.08.2014 um 14:46:04
Chip Tuning ist schonmal generell bei solchen Motoren nicht das was versprochen wird. Effektiv sind per Software (ohne Hardware Änderungen) vielleicht 5PS realistisch. Bei so Pfuschern glaub Ich nichtmal da dran.
Also kurz und knapp, willst du die Kraft eines 320er dann kauf einen 320er.
Fahr einfach mal Probe, was dir genügt. Mir wäre der 318i zu wenig, besonders weil du in einem teuren BMW sitzt und trotzdem nix geht. Für genug Leute ist das aber vollkommen ausreichend. Wenn Ich dich persönlich kennen würde, könnte Ich dir sagen obs dir reicht oder nicht.
Das mit dem Polo ist je nach Polo wie gesagt kein Scherz. :)
Aber allein aus "es ist ein BMW" Gründen würde Ich wenigstens den 320i empfehlen. Der preisliche Unterschied wird gebraucht wohl gegen 0,000 tendieren.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Bei Saugbenziner kriegste nichts raus mit chiptunig aber bei diesel schon . Aber ding ein Pkw der 180000 km gelaufen ist und noch chippen dauert nicht lange bis der motor kaboom macht :). Spar lieber noch bisschen .
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.08.2014
Deutschland
20 Beiträge
Mh also eigentlich würde mir der 318i mit 129 PS locker reichen, für den Anfang jedenfalls. Ich habe nur Angst, dass er mir irgendwann zu langweilig wird. Ich meine es gibt genug Leute, die sagen der E46 318i sei trotz seiner 143 PS viel zu träge. :D
Wenn mir aber ein Anbieter z.b 30 PS mehr anpreist, dann müssen diese auch über den Leistungsprüfstand überprüfbar sein. Ein Skandal! ;)
Dann kauf dir ein wagen mit mehr PS . Lohnt sich auch , weil bereuen tuts es dann nicht . Ich selber fahre ein golf 4 1.9 tdi mit 131ps das schon 2 jahre ab und zu von Vater der benz . Aber ehrlich die 131 ps sind mir zu langsam , einzige sache was ich gut finde den verbrauch . Jetzt suche ich ein 3er mit locker 200 ps :).
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.08.2014
Deutschland
20 Beiträge
Heyho ich bins wieder.
Mich würde es mal interessieren, was ihr für eure E90/E91 an Wartungskosten im Jahr ausgebt. Abgesehen von Reperaturen bei BMW. ^^