Probleme mit Lüfter/Thermostat/Drehzahl
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 23.02.2013
														
														
														Deutschland
														
														
3 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Probleme mit Lüfter/Thermostat/Drehzahl
																								
																							Servus,
ich habe ein kleines Problem, dass ich nicht ganz zuordnen kann, deshalb hier mal die Nachfrage.
Fahrzeug ist ein 328iA Coupe Bj 97.
Im Stand habe ich alle 10-15 Sekunden eine leichte Drehzahlschwankung, habe mir dann mal den Motor dabei angeschaut, ob ich da was auffälliges sehe/höre. Es hört sich für mich mit meinem gefährlichen Halbwissen so an, als wenn jedesmal ein Zusatzlüfter oder ähnliches anghet und ein bis zwei Sekunden später wieder aus. Ich habe es bisher nur bei warmen Motor geprüft, wenn der normale Lüfter direkt am Kühler läuft. Gibt es noch einen entsprechenden Zusatzlüfter der durch ein defektes Thermostat o.ä. wie von mir beschrieben an und aus gehen kann oder bin ich auf einer komplett falschen Spur?
Danke im Voraus
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Bertie328,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Probleme mit Lüfter/Thermostat/Drehzahl"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										könnte auch der leerlaufregler sein . sitzt unter der ansaugbrücke . zusatzlüfter hast nur dann , wenn du Klima hast . is jener lüfter , der hinter der niere zu sehen ist . der schaltet bei eingeschalteter Klima auf stufe 1 und bei höherer motortemp kurzfristig auf stufe 2 . jede stufe ist im sicherungskasten durch ein seperates Relais angesteuert und die werden widerum über den doppeltempsensor am wasserkühler angesteuert . dann hast noch den viscolüfter , der sollte als erstes angehen , wenn eine gewisse temp erreicht wird und dreht drehzahlabhängig mit .
												
										
								 
							 
							
							
							
								MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.02.2013
										
										
										Deutschland
										
										
3 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Klima hab ich, d.h. wenn die Klima aus, dürfte es nicht vorkommen? Leerlaufregler denke ich nicht, da bei den Schwankungen immer eine Art einsetzendes Lüftergeräusch zu hören ist
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Tippe auch auf Klimaanlage.
Wann war hier die letzte Wartung?
Wie ist die Kühlleistung?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.02.2013
										
										
										Deutschland
										
										
3 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Servus
Klimabefüllung war vor gut 1,5 Jahren. Kühlleistung ist für einen E36 auf jeden Fall ok. Habe jetzt gerade mal geprüft. Wenn die Klima aus ist kommt die Schwankung nicht vor.
Also sobald die Klima an ist und eine gewissen Betriebstemp erreicht ist (5-10 min fahren) geht alle 10-15 sek der Zusatzlüfter kurz an und sofort wieder aus. Denke es handelt sich dann um den entsprechenden Temp.Sensor. Könnte mir Jemand sagen wo der Sensor sitzt und ggf sogar Teilenr von BMW?
Danke schönen Sonntag noch