Spannende Frage an die Kennfeldprofis
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 30.08.2011
														
														München
														Deutschland
														
														
140 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Spannende Frage an die Kennfeldprofis
																								
																							mal eine Frage an die DME Profis die mich umtreibt, wenn mann bei einem M54b30 mit MS43 DME das Zündkennfeld optimiert und näher an die Klopfgrenze geht und es ungklücklicher Weise mal in einem Teilbereich des Kennfelds grenzwertig wird oder zum Klopfen kommt z.B. wg. extremen Umweltbedingungen. (was sicher nie passiert wenn das ein echter Profi macht :-)) greift dann die DME Klopfregelung ?
Die ist ja beim M54b30 Zylinderselektiv, er nimmt zunächst 3 Grad zurück und optimiert sich dann wieder an die Klopfgrenze.
Greift das dann noch bei einem modifizierten Zündkennfeld (Annahme: Klopfreglung nicht modifiziert) oder gibt es Drehzahlbereiche z.b. über 6000 rpm wo man sich darauf nicht verlassen kann ?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo lf29695,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Spannende Frage an die Kennfeldprofis"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo 
im Normalfall wird an den " Not programmen " nichts verändert da die  schwingungen eines Motors ja im prinzip nicht anders werden.......
Allerdings hatt +e ich auch ein Daten verdreher  aus dem Raum Giessen der bei meinem Auto in den Klopf kennfeldern rum gewütet hat,   was dann natürlich zu fehlern und geräuschen führte ......
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.08.2011
										
										München
										Deutschland
										
										
140 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
ja unter der annahme keine Änderung der notprogramme und Klopfreglung.
Die MS43 Zuendkennfelder sind ja recht komplex. Angenommen es wird z.B. In Teilbereichen etwas zuviel spark advance eingestellt z.b. Ab 6000rpm und vollast - regelt das dann die Klopfregelung weg oder kann es zum Klopfen fuhren beim m54? 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo 
im prinzip regelt die DME immer bei den " klopf frequenzen " , egal was du an zündung gibst  dazu ist sie ja da ...........
Ich würds allerdings nicht überteriben .
Ungünstiger wirds nur wenn auf grund einer hubraum ( ander massen etc )  erhöhung z. b. andere frequenzen hättest ....
Es hört sich an als hättest du dir ein Abstimmungsprogramm zugelegt und willst jetzt testen was geht , ist das so ? 
 hast aber nicht
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.08.2011
										
										München
										Deutschland
										
										
140 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Na im 330i (M54) von einem Bekannten haben wir den Zündwinkel (und nur den Zündwinkel) im Zündkennfeld um wenige Grad von nem Kennfeldbastler anheben lassen (so zwischen 3 Grad (hohe Drehzahlen) und 5 Grad und dann die Klopfadaption gelöscht). Im vorher / nacher Vergleich hat man das schon etwas, gemerkt von den Fahrleistungen her aber gefühlt ist der Motor etwas brummiger geworden bei hohen Dezahlen so ab 5000. Daher die Frage ob man sich Gedanken um Klopfen machen muss oder ob ein leichte stärkeres Brummen (kaum hörbar) halt von den geänderten Druckverhältnissen auf Grund des früheren Züdwinkels kommt und unkritisch ist.
Ich hätte vermutet das das eher unkritisch ist weil ja die Klopfregelung mit allen möglichen Spritsorten zurecht kommen muss, hab aber nicht wirklich Ahnung ob die Klopfreglung der MS43 über den gesamten Drehzahlbereich in so einem Fall funktioniert.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo
Um die Klopf grenze festzustellen  beim Abstimmen brauch man sehr viel Erfahrung und ein sehr gutes gehör .........
Ich hätte da keine veränderungen vornehmen lassen.
Das der Motor härter läuft ( vielleicht meinst du brummiger ) ist normal , aber das Klingeln  / klopfen sollte bei Vollast von einen erfahrenen Gehör dann zu hören sein .......
Ich  muss allerdings sagen wenn der Abstimmer kein Ahnung / Erfahrung hat  und die Geräusche nicht zu bewerten weiss , wäre ich mehr als skeptisch , was die  qualität der Funktionssicheren Abstimmung betrifft!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.08.2011
										
										München
										Deutschland
										
										
140 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										etwas kerniger trifft es ganz gut. Ich vermute der Motor kann da gar nicht klopfen da die Klopfregelung ja nicht modifiziert wurde und die MS43 bis zu 15 Grad den Zündwinkel zurück nehmen kann was deutlich mehr ist wie 3...5 zusätzlichen Grad, korrekt ?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										
So würde ich es auch sehen 
Wenn ihr nicht s an der Klopfregelung gemacht habt greift diese zum Bauteile schutz genauso wie OE ein, sinnvoll ist allerdings nur die Zündung zu verändern ( um leistung zu bekommen ) wenn man min. 98 Okt fährt ansonsten kann man die Spielerei als zeitvetreib sehen .......
Wenn es mein Auto wäre würde ich nicht Blind im Kennfeld nach Gehör rum spielen, sondern mindestens mal mit Breitbandlambda tool einen  Blick in die  Ergebnisse der Verbrennung  werfen damit das alles ein wenig zusammen passt....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.08.2011
										
										München
										Deutschland
										
										
140 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
die Frage ist ob man sich da wirklich sicher sein kann ob das mit der Klopfregelung so ist.
Vieleicht gibt es ja im Forum einen DME Spezialisten der weiss wie die MS43 Klopfregelung funktioniert und ob die da immer zu 100% greift ?