316ti verbrennt sehr viel öl 200 km 1 l
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.06.2013
Deutschland
12 Beiträge
316ti verbrennt sehr viel öl 200 km 1 l
Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 22.06.2013 um 21:54:17 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Hallo, mein 316 ti compact verbraucht auf 200 km 1 l öl das kommt mir Sehr viel vor. Woran kann das liegen? Laut BMW sind 1000 km normal wenn ein Liter öl verbraucht wird bei mir ja weitaus weniger.
Bitte hilfe!
Bearbeitet von: stefan323ti am 22.06.2013 um 21:54:17Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.07.2013 um 12:43:29
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Crowntownboy,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "316ti verbrennt sehr viel öl 200 km 1 l"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
und 1l auf 1000km is schon viel...nur ne aussage um vor kundenansprüchen zu schützen
also entweder verbrennt er es...oder es läuft irgendwo raus...
bei deinem verbrauch sollte, wenn er es verbrennt, deutliche "rauchzeichen" sichtbar werden ?
I Just Despise The Nature Of The Human Race !
Kontrolliere erst mal deinen Motor auf irgendwelche Undichtigkeiten. 1 Liter Öl auf 200km kann der Motor nicht alleine verbrennen, hier muss das Öl wo anders rauslaufen. PS. Du schreibst im E36 Forum und willst was über den E46 wissen? Bitte ändern.
Bearbeitet von: Old Men am 22.06.2013 um 20:59:17
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.06.2013
Deutschland
12 Beiträge
Er tropft definitif nicht. Er steht länger und kein fleck aufm boden oderim mitorraum. Er riecht auch ständig nach verbranntem öl.
Wenn es sehr nach verbranntem Öl riecht, dann kontrolliere mal dein VDD. Hier läuft dann Öl raus und tropft auf den Auspuffkrümmer, daher der Ölgeruch und vielleicht auch deine undichte Stelle.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.06.2013
Deutschland
12 Beiträge
Das lass ich mal checken
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.06.2013
Deutschland
12 Beiträge
Das lass ich mal checken
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.06.2013
Deutschland
12 Beiträge
Also heute habe ich geschaut, er qualm auch extrem aus dem auspuff. Weisser rauch. Gerade wenn er kalt ist oder lange langsam gefahren wurde. Bitte hilfe und tipps. Ps die motorentlüftung ist letzte woche neu gekommen
Alsooooooooooooo.................: Du startest den Motor bei geöffneter Haube, lässt jemanden Gas geben, längere Zeit, mind. 3000 U/min, und dann - guckst du!... :-)
Dann wird er schon anfangen irgendwo zu sabbern.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.06.2013
Deutschland
12 Beiträge
Ich habe heute im motorraum geschaut, es tropft öl wie verrückt auf den krümmer wenn man gas gibt.
An der Stelle ist es wahrscheinlich Ventildeckeldichtung und oder Vakuumpumpe.
Die Pumpe ist nicht ganz billig, aber wenn die auch nur minimal undicht ist würde ich die gleich mitmachen lassen.
Und mal die Steuerkette prüfen wenn der ventildeckel unten ist...also motor 2umdrehungen durchdrehen. nicht dass kurz nach der reparatur die nächste überraschung kommt.
An dieser Stelle steckt aber auch ein Sensor im ZK. Wenn die Dichtung hinüber ist, tropft es
genau auf den Krümmer. War zumindest bei meinem Compi so. Kostete keine 20€.
Vielleicht hast du auch so ein Glück......
mfg firecrow
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen !
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.06.2013
Deutschland
12 Beiträge
Vielen dank für die hilfe, es war tatsächlich die ventildeckeldichtung.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.06.2013
Deutschland
12 Beiträge
Er tropft nich mehr, verbrennt aber immer noch auf 300 km 1 lieter öl. immerhin 100 km mehr als vorher. Woran kann das liegen bin ratlos!
Hey,
raucht er denn immer noch? Ist der Rausch bläulich?
Gruß, Meta
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.06.2013
Deutschland
12 Beiträge
Er qualmt wenn er kalt ist anfangs oder lange im stand an war. Blau ist er nicht. Laut bmw sind auch alle dichtungen ok und er sabbert nicht. Bmw meinte der ölverbrauch kann sooo viele ursachen haben. Bitte hilfe.
Wie sieht es unter dem Auto aus? Läuft es irgendwo?
Was für ein Öl hast du im Motor?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.06.2013
Deutschland
12 Beiträge
Er tropft nicht das wurde bei bmw gescheckt. Ich habe das bmw longlife 5w 30 drin.
Er hat bevor er bei bmw war auf 200 km 1. lieter öl verschleudert. Nun nach der neuen ventildeckeldichtung und der neuen motorentlüftung komme ich immerhin 100 km weiter;);)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 27 Monaten
Habe das gleiche Problem.
War erst in der Werkstatt, Nockenwellensensor war mit Öl vollgelaufen.
Nach dem Austausch ist der Ölverbrauch extrem geworden.
Wie bei dir etwa 1 Liter auf 220km.
Habe morgen wieder ein Termin in der Werkstatt.
Ölverbrauch beim N42/N46 liegt meißt an verschlissenen Ventilschaftdichtungen... Die Motoren kommen jetzt in die jahre und fangen alle an das öl zu verbrennen...
Bis jetzt war die Reparatur der VSD immer erfolgreich und keins der autos verbrennt mehr öl...
Danke! Ich werde das mal ansprechen.