E61 530dA Anzeige Motorstörung...was ist los?
Hallo Freunde der bajuwarischen Marke,
folgendes Problem stellen meine beiden Vetragswerkstätten und einen freien KfZ-Betrieb seit Monaten vor ein unlösbares Problem:
Seit ca. 3 Monaten leuchtet die Motorkontrolle, manchmal geht sie auch aus.
Fehlerspeicher zeigte zunächst defekte Lambdasonde an, die wurde getauscht. Dann war ca. 2 Wochen Ruhe. Anschließend: Störung wieder da...manchmal Notbetrieb. Mal Notbetrieb mit Leuchte, mal ohne. Dann wieder ein paar Tage alles ok. Fehlerspeicher zeigt nur Unsinn an (Türbeleuchtung hinten defekt....Glühkerzen defekt obwohl vor einem Jahr gewechselt...etc.)
Seit einigen Wochen stinkt es im Innenraum gelegentlich nach Abgasen...kann aber auch verbranntes Öl sein, dh. Motordichtungen teilweise porös, was bei 240.000 km wohl normal sein dürfte. DPF ist 1 Jahr alt. Wenn mal wieder Notbetrieb angesagt, wirkt auch das Löschen des Fehlerspeichers nicht...man muss dann einfach abwarten...mit einmal fährt die Karre wieder normal.
Manuelle Motorwäsche (nur von oben) gemacht...siehe da Motoranzeige ein paar Tage weg!
Ich vermute, dass nur das verbrannte Öl die Motoranzeige (die ja wohl eigentlich eine Emissionsanzeige ist) auslöst. Vielleicht defekte Sensoren? Werte des DPF aber fast optimal.
Motorsteuergerät?
Die Werkstätten haben überhaupt keinen Plan....vielleicht hat jemand von Euch eine Idee?
Ggf. würde auch ein Hinweis auf eine wirklich gute Werkstatt (NRW, genauer: OWL) helfen. Wichtig wäre jemand, der nicht nur Fehlspeicher auslesen und mit dem Kopf schütteln kann, sondern auch Erfahrung hat.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.05.2013 um 21:21:45