Motor überhitzt trotz neuer wapa u thermostat
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.09.2008
mannheim
Deutschland
52 Beiträge
Motor überhitzt trotz neuer wapa u thermostat
Hallo kurze frage wie beschrieben wapa u thermostat vor 4 tagen gewechselt wegen überhitzung . Nun heute das gleiche theater heizung kühlte nicht u temp ging hoch
Was vllt interssant ist der kühler frisst das kühlwasser !! Die werkstatt lies ihn ein tag stehen sber kein fleck auf dem boden
Undicht? Aber dann nur im warmen zustand? Hat jemsnd erfahrungen damit????
Ich fahr mirgen zur werkstatt nochmal
V8 Sound-süchtig
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo toniausmannheim,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motor überhitzt trotz neuer wapa u thermostat"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hast du das kühlsystem gescheid entlüftet?
evtl. die zylinderkopfdichtung über die wupper!?
Ein Kühler frisst kein Wasser.
Entweder falsch entlüftet (mit Unterdruckgerät entlüften) oder Riss im Block / Kopf / Zylinderkopfdichtung undicht.
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.09.2008
mannheim
Deutschland
52 Beiträge
Das frag ich morgen gleich . Ich habs nicht gemacht . Ein riss !? Ich fahr ihn immer gut warm oder vllt von den vorbsitzern ka wie lang es dauert bis so ein riss wächst! Hoff es ist das mit dem entlüften
V8 Sound-süchtig
mit warmfahren hat sowas nichts zu tun.
sowas kommt einfach von schwachstellen im material.
schau mal deine öleinfülldeckel an ob sich da gelber schaum gebildet hat.
mfg
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.09.2008
mannheim
Deutschland
52 Beiträge
Zitat:
mit warmfahren hat sowas nichts zu tun.
sowas kommt einfach von schwachstellen im material.
schau mal deine öleinfülldeckel an ob sich da gelber schaum gebildet hat.
mfg
(Zitat von: Tommyrot)
Hallo habe geschaut der öldeckel hat kein Schaum oder ähnliches somit hoffe ich das es NUR der Kühlwasserkreislauf ist was es auch sein mag.
Was ich vergas zu sagen er zeigt immer an das kühlwasserfehlt auch wenn ich nachgefüllt habe somitvermute ich tatsäschlich entlüftet werden muss
Und das die Anzeige der Aussentemp. Nicht geht hat nix damit zutun? Zeigt immer -37 celsius? Scheint nur der fühler Sensor zu sein
Schönen Abend
V8 Sound-süchtig
Mitglied seit: 16.01.2007
Esslingen
Deutschland
185 Beiträge
Tippe auch auf Kopfdichtung.
Fahr mal das Auto richtig warm und mache vorsichtig den Deckel vom ausgleichsbehälter ab. Aber echt vorsichtig, denn es spritzt kochend heißes wasser heraus. Gaaaanz langsam den Druck ablassen!!!!!
Wenn Deckel ab dann mal einige male richtig gas geben im stand und schauen ob Luftblasen im Ausgleichsbehälter hoch kommen. Wenn ja kann durchaus sein das der motor über die Undichtigkeit der Kopfdichtung abgase in das Kühlwasser drückt. das würde dann auch den Kühlwasserverlust erklärten.
Alternativ kannst du auch den CO2 gehalt im Hühlwasser testen lassen. Wenn der zu hoch ist ist die Kopfdichtung hinüber.
Gruß Thomas
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.09.2008
mannheim
Deutschland
52 Beiträge
Danke für die tipps. Laut vorbesitzer soll die Dichtung vom kopf erneuert worden sein!!!!! Aber ksnns nicht garantieren. Wär das ein grosser Akt mit dem Wechel der kopfdichtung?
Blöd die Werkstatt hat erst in 2 Wochen ein Termin frei :(
Ich versuch mal manuel zu entlüften und test wegen der Dichtung
Wegen entlüftung entlüftungsschraube lösen / rausdrehen und Wasser so lang nachfüllen bis keine blasen rauskommen? Dsnach schliesen u warmfahren u ggf wasser nachfüllen??
V8 Sound-süchtig
Bei meinem e39 war es nach ellenlanger Suche, mehreren Werkstattbesuchen und mehrfacher Entlüftung letztendlich das Thermostatgehäuse. Es hatte einen Riss.
Ein halbes Jahr später war an der Ablassschraube unter dem Ausgleichsbehälter eine undichte Stelle.
Aber das Entlüften ist bei BMWs sehr speziell. Also dem nachgehen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.09.2008
mannheim
Deutschland
52 Beiträge
Zwischenfazit
Ein kühlwasserschlau der unter der dem zylinder verläuft ist undicht und die entlüftungsschraube
Nach dem warmfahren entlüftet!!! Dann wurde der verschluss von ausgleichsbehàlter sbgemacht u ein druckgerät drangeschraubt mit bardruck . Dadurch haben wir das leck entdeckt!!!!
Blöd ranzukommen da er unter den zylinder verläuft
Durch die bardruckaction verlor er ziemlich viel wasser das dort rauskam!!
Wenn ihr so ein prob hab jeden tag bzw nach jeden neustart wasser nachfüllen u dann reparieren lassen
Sag dann nochmal bescheis
Kopfdichtung ist es nicht!!!!!!!
V8 Sound-süchtig
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.09.2008
mannheim
Deutschland
52 Beiträge
Hab heut noch entlüftet mit wasser nur. Nun kann ich auch mit normalen wasser fahren ohne frostschutz bis irgendwann der pegel runtergeht u kann uch dann einfach kühlerschutz nachfüllen??
Hatte dannn versehentlich den kühler zu voll gemacht u is der überhitzt klar da der druck zu hoch war :) dachte schon wieder ohh gott gehts wieder los naja jetzt muss ich erst wieder vertrauen ins auto finden u meide längere strecken . Gibts da ein gutes kühlwasser furn e36??? Oder spielts kleine rolle?
:)
V8 Sound-süchtig
Hallo Toni,
Sollt kein Problem sein mit normalem Wasser zu fahren, nicht wirklich gut der Kalk im normalen Wasser. Am besten destiliertes Wasser nehmen. Zum nachfüllen von Frostschutz kannst irgendeinen nehmen sollte aber grün sein. Also normales Glysantin. Einfach an der ablassschraube Wasser ablassen aber nicht zu viel nicht das der Kühler leer läuft sonst wieder Luft im System. Am besten zu 2. machen der Eine macht unten auf und der Andere kippt oben den Frostschutz nach =).
Eigentlich gehört da das grüne Glysantin rein.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Mit dem normalem Glysantin meinte ich das Grüne =) sry das ich es nicht erwähnte ^^ Es gibt ja nicht viele Fahrzeuge die Rotes verwenden oder Gelbes oder ein Lila Glysantin oder sonst was ;P
Zitat:
Gibts da ein gutes kühlwasser furn e36??? Oder spielts kleine rolle?
:)
Zitat:
Eigentlich gehört da das grüne Glysantin rein.
Meinte doch gar nicht dich...
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.09.2008
mannheim
Deutschland
52 Beiträge
Da gibrs auch ein blau/ grünes von basf !!! Laut angaben auch möglich. Hat das zb auch atu??? Online kosten die 10 eu + 5 versand muss ja nicht sein!! Bin aus ludwigshafen
V8 Sound-süchtig
Glysantin ist von BASF.
Kostet bei ATU um die 15€ für 1,5 Liter.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Weiß es nun nicht Auswendig ist aber glaube ich G48 das Grüne und das kannste nehmen, muss nicht das teure sein aber es sollte grün sein und ja geht leicht ins blau rein =)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.09.2008
mannheim
Deutschland
52 Beiträge
Ja G 48 :)
V8 Sound-süchtig
Ja das kannst du nehmen ist kein Problem =) ist bei mir auch drin gewesen ^^