tieferlegen mit M-Paket mehr als 40mm mit Federn?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.02.2009
Deutschland
2 Beiträge
tieferlegen mit M-Paket mehr als 40mm mit Federn?
Hallo liebe syndikater
Hätte mal eine Frage habe mM Dämpfer drin mit Eibach Federn glaube VA40 HA25???kp würde aber gerne noch bisschen tiefer ohne mir sofort ein komplett fahrwerk zukaufen fahre ein e46 320d touring M edition
Was gibt es da für möglichkeiten ????
Lowtec Federn 60/30??? Kommt er dann zu tief??
Hat jemand Erfahrungen???
Danke schonmal im Voraus
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.03.2013 um 22:09:35
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo kevmaster,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "tieferlegen mit M-Paket mehr als 40mm mit Federn?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
Ich habe den compact mit M-Fahrwerk und laut Schein 40/30 mm mit H&R Federn und finde den Wagen so schon fast zu tief.
Wenn du deinen mit deinem noch tiefer gehn mochtet bedenke Bordsteine, Hubel jeglicher Art & Schlaglöcher in allem Ausmaßen.
Ich hatte diesen Winter z.b. Das Problem dass bei uns die Nebenstraßen nicht geräumt wurden was soviel bedeutet hat dass ich das mehr oder weniger unabsichtlich mit der Front übernommen habe -.-'
Vielleicht auch noch zu Bedenken was für Felgen fährst du kriegst du die ohne Probleme mit 60er Federn eingetragen und gefahren?
Gruß
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Felgen und Tieferlegung beeinflußen sich nicht ... wenn es mit 40mm nicht schleift, schleift es auch mit 60mm nicht ! Das Rad kann nicht mehr als maximal einfedern, egal wie tief der Wagen vorher war.
Das einzige was sich dabei verändert ist Restfederweg ;)
Darüberhinaus muss nach jeder Änderung am Fahrwerk eine Achsvermessung und Einstellung vorgewiesen werden, sonst kriegste die Teile nicht abgenommen.
ABER ... ab 40mm empfehlen nahezu ALLE Federnhersteller den Umstieg auf gekürzte Sportstoßdämpfer.
Die M-Technik Dämpfer sind meines Wissens nach nicht gekürzt und somit würde ich da eher abraten, bzw. zu "Nägel mit Köpfen" raten und ein komplettes Fahrwerk nehmen (evtl. GW-FW).
Meine Einschätzung ist ganz klar ... JA er kommt damit zu tief !
Ich fahre ein Coupe mit 35mm auf der VA und ich setze jetzt schon auf !
Noch tiefer wäre bereits zweimal das Aus für meinen Unterboden gewesen.
Darüberhinaus geht einiges an Komfort verloren und wenns einfach nur sautiefe Federn ohne passende Dämpfer sind auch etliches an Performance.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Also noch tiefer mit Federn rate ich ab lieber ein Gewinde. Da hast du immer noch die möglichkeit nach oben zu gehen falls nötig. Und natürlich geht auch der Comfort verloren. Kannst mal in meine Story schaun, was ich vorne habe ist so ziehmlich das maximum was vorne geht ohne Karosseriearbeiten.
Tiefgarage muss du dann ganz ganz ganz langsam angehen, wenn es überhaupt geht. Und von anderen erhöhungen wollen wir gar nicht erst reden
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.02.2009
Deutschland
2 Beiträge
Erstmal danke für eure antworten hatte vorher ein e46 323ci mit ein gewinde von ap vorne war er komplett runter also es war super zufahren das gewinde konnte man aber nicht bis 70 runter drehen wie die die ich jetzt gesehen habe er kam bis zum reifen bündig hatze die m135 drauf so wie jetzt bei meinen touring auch werde später mal ein foto reinstzen
Na denn wenn es Dir nicht zu tief ist, in meinem Heimatort hätte ich absolut keine Chance (ausnahmslos buckelige Straßen und hohe Randsteine, das wäre tödlich).
Ein paar Meinung hast Du ja jetzt gehört, also >40mm und Seriendämpfer würde ich nicht machen, es besteht schlichtweg die Gefahr das Dir der Dämpfer verreckt.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Naja die GW Fahrwerke unterscheiden sich wie weit es runter geht manche kannst bis auf den Boden setzten manche nicht, hängt vom Hersteller ab. Ich hab meins so eingestellt das ich wenn ich langsam in die Tiefgarage fahre gerade so reinkomm :P
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
Was ist draus geworden, hast das Lowtec 60/30 genommen? Überlege dahingehend grade auch, hab auch nen 320d FL Touring mit M-Fahrwerk.
Mitglied seit: 25.01.2014
Harsefeld
Deutschland
83 Beiträge
kenne einige, die keine Probleme mit M-Paket und 55/35 Federn haben. Plane das auch demnächst umzusetzen zumal das M-Fahrwerk von Werk aus schon 20mm tiefer ist als die Standardausführung, kommt man mit dem Wagen insgesamt nur 35/15 tiefer.
Kann ich nur bestätigen! Ich selbst fahre diese Kombi aus M-Paket und Eibach-Sportline. Absolut keine Probleme! Hinten ist die Federunterlage vom Schlechtwegepaket (14mm) zu
empfehlen, sonst gibt es den "Hängearsch"! Und das sieht mehr als bescheiden aus.