E90 welche Tieferlegung+Spurplatte bei 8,5/9,5x19?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.01.2013
Deutschland
3 Beiträge
E90 welche Tieferlegung+Spurplatte bei 8,5/9,5x19?
Hallo erst mal! Die suche hat mich leider nicht zufrieden gestellt!
Meine Freundin hat sich vor kurzem auch nen E90 320d gekauft und will jetzt diesen auch bischen verschönern! Nix besonderes halt Felgen + Federn und evtl. Spurplatten! Haben günstig die Asa AR4 bekommen in der Dimension VA 8,5x19 et37 HA 9,5x19 et36.
Wollten vorne 225/35/19 und hinten 255/30/19 draufziehen!
Jetzt meine Frage: Welche Kombination von Tieferlegungsfedern + evtl. Spurplatten würdet ihr mir empfehlen muss nicht arg tief sein soll schon dezent und noch gut fahrbar bleiben aber halt ordentlich aussehen!
Das die Felgen nicht jedermanns Geschmack sind weiß ich! Aber uns gefallen sie!
Bitte um Antwort! Danke schon mal im vorraus!
MfG
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Philipbanks,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E90 welche Tieferlegung+Spurplatte bei 8,5/9,5x19?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich finde die Seite von H&R ziemlich ok, da kannst dir am Rechner gleich alle Teilegutachten, Einschränkungen und Möglichkeiten als PDF anschauen.
VG
Tom
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Ich fahr auf meinem e90 330i lci h&r federn 55/35 mit 8.5x19 et um die 30;-) und hinten 10x19 et um de 30 mit 235 35r19 und 265 30 r19. Hinten wars eng und musste börteln. Vorne ging noch 10mm spurplatte.
Bei dir sollte folgendes passen. 8.5x19 vorne gehn noch 10mm spurplatten pro seite und hinten nix mehr. Allerdings solltest du aufgrund der geringeren felgen und reifenbreite nen cm mehr platz ham.
Wenn du h&r nehm würdest, dann noch auf jede seite nen federwegsbegrenzer, da die e90 hinterachse gern ma durchschlägt da zu weich...
Man beachte aber auch, dass beim e90 vorfacelift die spur schmaler ist wie beim facelift.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.01.2013
Deutschland
3 Beiträge
Ja is sicher Praktisch da kann man beides gleich bestellen! Aber für mich wäre halt interessant:
1. Geht das mit den oben angegeben Felgen und deren Et beim E90 320d ohne Spurplatten wegen Federbein und Bremsanlage?
2. Brauch ich mit oben genannten Felgen und deren Et evtl. Spurplatten wegen Federbein oder Bremsanlage?
3. Wieviel tiefer kann ich mit Federn gehen ohne Spurplatten ohne Radläufe bearbeiten so das es noch eingetragen wird?
4. Wieviel tiefer kann ich mit Federn gehen mit Spurplatten ohne Radläufe bearbeiten so das es noch eingetragen wird?
5. Mit oben genannten Felgen und deren Et kann ich welche Spurplatten / Federn Kombination verbauen ohne Radläufe bearbeiten und bekomme das auch eingetragen!?
Hab ja leider Felgen und Reifen noch nicht da will mich halt schon mal vorab erkundigen was wie möglich wäre! Über Erfahrungsberichte von euch wäre ich dankbar! MfG
Bitte denke daran das viele Eintragungen von uns nicht übertragbar sind.Einige Firmen oder User haben einen guten Draht zum Tüv andere nicht-bei der normalen Tüv Eintragung werden die Räder bis zum Anschlag eingefedert um die Freigängigkeit zu Prüfen.Das bedeutet :ob du Bördeln musst oder nicht hängt neben der tiefe auch vom Anschlag ab.Ich würde die Felgen mal drauf machen und dann siehst du wie viel Platz du noch hast-oder rufe einfach mal beim Tüv an und frage was die abnehmen ohne Bördeln .Das erspart dir eine menge Ärger und Fehlkäufe,und zum Schluss noch der beste Tipp.......in der SuFu findest du zig Autos mit deiner Felgengröße und allen Angaben über Bördeln/Spurplatten usw.mfG
Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s
@phillipbanks.
hatte es doch beantwortet.
ich fahre breitere reifen und hinten breitere felgenund kleinere et und es funktioniert.
also nochmal. ich habe jetzt extra nachgeschaut. vorne habe ich oz hlt felgen mit 8,5x19 et 34 auf 235 35 r19 und hinten habe ich 10x19 et 32 auf 265 30 r19.
hinten wurde es nur durch die h & r tieferlegung eng und habe deshalb gebörtelt und 1,5 federwegsbegrenzer reingemacht, was ich auch so bei der zu weichen hinterachse empfehlen würde.
vorne habe ich pro seite noch 10mm spurplatte drauf und es schleift nix trotz 55er tieferlegung.
es ist eingetragen auch wenn ich mit dem gtü prüfer wohl glück hatte, weil der keine großen tests hinten gemacht hatte, aber die hätte er wohl auch bestanden. gibt aber auch tüv leute, die bei der eintragung sehr viel reserven verlangen.
also sollte bei dir die 8,5x19 und 9,5x19 passen und vorne würde trotz tieferlegung noch 10mm spurplatte pro seite gehen. hinten solltest du 1cm mehr platz haben als ich, da du zum einen nen schmaleren reifen hinten nimmst und deine felgenbreite statt 10j bei mir 9,5j beträgt. das einzige was jetzt noch ein unterschied machen könnte, wäre rft reifen mit starken reifenschultern und ner 1cm felgenschutzkante, dann fällt der reifen trotz geringerer breite doch breiter aus. aber auch dann passt es.
du brauchst dir bei den rädern weder gedanken über freigängigkeit der bremse machen noch um federbeine, da wenn die räder im gutachten stehn sie auch drauf passen und weil mit der et die du bschreibst nix schleift oder sonst was.
außerdem hat dein 320d so ne kleine bremse, dass du auch mit 16 zoll und ner et 40 fahren kannst. ist ja kein 550i oder m3, wo auch ne große bremse drauf ist.
und wenn du dir trotzdem unsicher bist, dann kauf erst die räder und bau sie drauf. dann siehst du, dass sie hinten anständig im radhaus stehen und vorne noch zu tief drin. dann suchst du dir die tieferlegung aus und merkst, dass du vorne noch spurplatten verbauen kannst und kaufst dies und du bist fertig.
entweder auf meine angaben vertrauen, oder lerning by doing und nach und nach teile usw anbauen. so schwer ist das nicht.
Bearbeitet von: sausi2000 am 03.03.2013 um 10:16:50
Bearbeitet von: sausi2000 am 03.03.2013 um 10:19:47
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.01.2013
Deutschland
3 Beiträge
Super danke jetzt mit Et Angaben fühl ich mich sicherer! Danke Leute, speziell @ sausi2000
Werd mal Pics hochladen wenn's soweit is! MfG
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
Hallo Leute,
ich bin seit heute neu hier und wollte mal fragen, ob jemand auf einem E90 LCI, Bj. 2010, also Facelift, die AEZ Antigua in 8,5Y x 19 " (ET 33) und 9,5Y x 19" (ET 40) verbaut hat?
Reifengröße wär dann vorne 225/35R19 88Y und hinten 255/30R19.
Habe Bedenken, dass ich etwas an der Hinterachse machen muss....
Laut Herstellerseite KÖNNTE es funktionieren... da heißt es "Radabdeckung HA prüfen"... bei anderen ET's wie z.B. ET 32 statt 40 an der HA heißt es schon "Nacharbeiten Radhaus HA", also wohl bördeln/ziehen.
Ich wäre super dankbar, wenn ich diesbezüglich Hilfe bekommen würde!!!
Mfg Pascal