ABS Sensor hi/li abgebrochen - wie entfernen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.08.2009
Grevenbroich
Deutschland
36 Beiträge
ABS Sensor hi/li abgebrochen - wie entfernen?
Moin zusammen,
folgendes Problemchen: Inpa diagnostiziert einen fehlerhaften Radsensor hinten links an meinem 523i Touring. Das passt mit der Fehlerbeschreibung auch überein (Tacho fällt zeitweise aus, ABS Lampe leuchtet ein paar Sekunden danach auf).
Ich habe einen neuen Sensor gekauft und wollte das "eben kurz" machen, aber denkste...
der alte Sensor ist abgebrochen, bündig mit der Oberkante wo er eingesetzt ist. Die Inbusschraube welche den alten Sensor halten sollte gab es bei mir leider gar nicht, weswegen er wohl gebrochen ist.
Jetzt die Frage an die Achsprofi´s: wie bekomm ich den Sensor (bzw seine Überreste) da wieder raus?
Könnte ich den anbohren und rausbrechen oder fällt mir dann irgendwas in die Achse/ das Radlager oder fällt es einfach durch wenn ich es zerbrösel und durchschlage?
Ich würde zuerst versuchen den Sensor anzubohren und mit einem Gewindeschneider zu fassen zu bekommen, vermutlich wird das aber nicht klappen.
Gruß Michael
blöder Kleinkrieg, BMW, Benz, VW, Opel... wir alle stehen doch auf kurze Federn und breite Felgen
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo White-Glint,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ABS Sensor hi/li abgebrochen - wie entfernen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hey,
du kannst ihn ausbohren oder aber auch von innen mit einem flachen Schraubenzieher nach oben rausdrücken.
Am einfachsten ist es aber wenn du ihn zerbrichst und die Einzelteile rausschlägst.
Am Radlager kannst du da nichts zerstören. Es ist genug Platz hinter der Antriebswelle vorhanden.
Bei der Schraube hilft wohl oder übel nur aufbohren und Gewinde nachschneiden.
MfG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.08.2009
Grevenbroich
Deutschland
36 Beiträge
alles klar, vielen lieben Dank für die Info.
Ich werd mich dann gleich mal ans Werk machen. Mit Tacho ist die fahrt Morgen zur Arbeit an 3 Radarfallen vorbei doch wesentlich angenehmer :)
Gruß Micha
blöder Kleinkrieg, BMW, Benz, VW, Opel... wir alle stehen doch auf kurze Federn und breite Felgen
Mitglied seit: 14.06.2012
Leutkirch
Deutschland
46 Beiträge
hast ihn rausbekommen?
selbes problem bei mir: hab vorgestern alles mit rostlöser geflutet und dann gestern erst die inbusschraube gelöst... dann ist der komplette obere teil abgebrochen. der rest hängt nun noch drin.
wie kommt man von unten dran? hab leider nur den wagenheber zur verfügung.
muss man die bremse demontieren??? oder gehts ohne?
danke für die info
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.08.2009
Grevenbroich
Deutschland
36 Beiträge
n Abend swarly,
ja, ich habe den Sensor raus bekommen, auch mit den Mitteln die Du genannt hast.
Leider musste ich die Bremszange abbauen, die Bremsscheibe und das Blech dahinter wegbauen, denn nur so hat mein Akkuschrauber rein gepasst. Eventuell hast Du mehr Glück und einen kleineren Akkuschrauber *daumendrück*
Ich habe den Sensor klein angebohrt und bin dann mit einem grösseren Bohrer hinterher. Die Reste vom Sensor die hierbei über bleiben hab ich mit einem scharfen Schraubendreher und einem Hammer dann nach und nach zerbröselt. Ist eben etwas nervenzerreibend, aber es geht. Habe etwa 2 Stunden und ne halbe Packung Kippen gebraucht :)
Ich hoffe Deine Frage ist damit beantwortet, falls nicht weisst Du wo Du Dich melden kannst.
Gruß Michael
blöder Kleinkrieg, BMW, Benz, VW, Opel... wir alle stehen doch auf kurze Federn und breite Felgen
Mitglied seit: 14.06.2012
Leutkirch
Deutschland
46 Beiträge
Hey,
Danke für die Info.
Bin vorher auf die Idee gekommen eine Schraube reinzudrehen und dann mit einer Zange rausziehen. Ob's funktioniert ist die frage :) werd mich morgen nochmal dranmachen.
Aufpassen das der Sensorring keine Kratzer bekommt, das merkt man dann daran, wenn man die Bremse tritt, und es sich anfühlt als würde ABS regeln, dann heisst es, Radlager wechseln