Bmw 530d E60 ab 2003 kaufen , auf was achten ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.07.2012
Deutschland
0 Beiträge
Bmw 530d E60 ab 2003 kaufen , auf was achten ?
Hallo leute , undzwar würde ich mir gerne demnächst eine Bmw 530d e60 Vfl als Limousine kaufen. Da meine Büdget leider nicht so hoch ist und im Netz schon recherchiert hab , muss ich leider in Kauf , dass ich mir nur einen mit einer hohen Laufleistung im Bereich von 200 tKM leisten kann. Auf was muss achten bei einem Kauf , was das techniche betrift und allgemein bei solchen Modellen . Oder würdest ihr es mir eher abraten .
vielen dank im vorraus.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Bmw_wbn,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bmw 530d E60 ab 2003 kaufen , auf was achten ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mit einem knappen, engen Budget einen e60 530d mit rund 200'000KM auf dem Tacho kaufen? Und dann noch als VFL?
Die in etwa unvernünftigste Idee die du haben kannst! Und das ist jetzt ganz nett formuliert...
Bei den Kisten wird's extrem teuer wenn die bekannten Schwachstellen mechanischer und elektronischer Art anfangen Probleme zu machen.
Vergiss die Idee und schau dich nach einem E46 FL-Benziner um, da hast weniger teure Baustellen zu befürchten.
Bearbeitet von: CH-Cecotto am 31.07.2012 um 09:28:23
Kann man kaufen aber....
1. Kein Diesel. Da hast Du bei der Laufleistung echt nur Kummer.
2. Nur Scheckheft lückenlos ( egal ob Wartungen freie Werkstatt )
3. Am besten aus gepflegter Privathand.
Tipp 1: Kein Panorama Dach ( falls Du einen E61 nehmen solltest )
Tipp 2 : Keine Automatik ( die machen ständig Ärger )
Ansonsten einfach einen sehr gepflegten suchen.
Davon gibt es einige und keine Angst vor hohen Laufleistungen.
Die Benziner sind unzerstörbar und sehr wartungsarm.
Zitat:
Mit einem knappen, engen Budget einen e60 530d mit rund 200'000KM auf dem Tacho kaufen? Und dann noch als VFL?
Die in etwa unvernünftigste Idee die du haben kannst! Und das ist jetzt ganz nett formuliert...
Bei den Kisten wird's extrem teuer wenn die bekannten Schwachstellen mechanischer und elektronischer Art anfangen Probleme zu machen.
Vergiss die Idee und schau dich nach einem E46 FL-Benziner um, da hast weniger teure Baustellen zu befürchten.
Bearbeitet von: CH-Cecotto am 31.07.2012 um 09:28:23
(Zitat von: CH-Cecotto)
Da muss ich CH-Cecotto Recht geben!!
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.07.2012
Deutschland
0 Beiträge
Also würdest du mir lieber einen 530i E60 empfehlen als ein 530d ? Ist Lebensdauer der Dieselfahrzeuge eigentlich nicht länger.
mfg
Zitat:
Also würdest du mir lieber einen 530i E60 empfehlen als ein 530d ? Ist Lebensdauer der Dieselfahrzeuge eigentlich nicht länger.
mfg
(Zitat von: Bmw_wbn)
Falls du mich fragst: ich rate dir in deiner Situation generell von einem e6x ab.
Hol dir einen e46-Benziner mit dem M54.
hab mir auch vor einenhalb jahren einen e60 530d baujahr 2003 zugelegt . hab keine probleme . jedoch sollte er service-gepflegt sein . das einzige problem dass ich bis jetzt hatte (habe)ist, dass der getriebedeckel undicht ist . aber so kann ich gleich einen getriebeölwechsel vornehmen , so bin ich auf der sicheren seite , denn im serviceheft steht nichts vom getriebeöltausch drinne . ja und das problem dass die ffb nicht mehr so richitg will aus der ferne , aber das haben deutlich jüngere baujahre auch .
ps : und nur so nebenbei sind zwischen einem e46 beziner und einer 530d limo welten dazwischen .
jedoch würde ich aber schon sagen , und das aus eigener erfahrung , dass ein diesel in dieser größenordnung eher für viel-fahrer ist . kurzstrecken sind eben nix für einen diesel .
ich persönlich fahre nicht sehr viel langstrecke und fahre etwa 10.000km pro jahr damit und 80% sind davon strecken unter 10km pro fahrt . ich kauf mir keinen mehr , da is ein 525 oder 530 beziner doch besser , wenns ein e60 sein soll .
allerdings wollte ich unbedingt mal einen diesel haben wegen dem grossen drehmoment und über 500nm machen schon spass wenn er schön warm ist .....
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Ja weil am Benziner nichts ist was Defekte hervorruft.
Zündkerzen alle 100TKm / Luftfilter / Öl das war´s.
Am Diesel hast DU in der Regel viele Dinge die Injektoren, Turbolader die bei dieser Laufleistung aufgeben, Partikelfilter die verstopfen, teils Probleme mit den Drallklappen.
Mein Tipp beim FVL sind der 525i oder 530i.
Beim 525i hast Du die beste Auswahl und findest wunderschöne Autos mit Klasse Ausstattung.
Die 520i sind sehr durchzugsschwach.
Und hör nicht auf Leute die sagen ein Auto mit 200TKM kannst Du vergessen.
Das stimmt alles nicht.
Es ist einfach nicht richtig wenn man e kein Geld hat sich einen 5er zu holen!
Kauf dir lieber einen e46!!
Da has du zwar auch deine kosten, die sind aber nicht so hoch wie von einem 5er!!
Aber was du am Ende machst ist deine Sache!!
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
G.M.I sag mir mal wo bei einem 5er die Kosten höher liegen ?
- Sprit ?
- Unterhalt ?
- Versicherung ?
Nichts der Dinge trifft zu.
Ein E46 kostet nicht viel weniger als ein 5er mit Laufleistung um die 200TKM.
Außerdem ist das Thema ein anderes. Wir sprechen über den E60 und nicht über Alternativen.
Sixpack fang halt nicht schon wieder an!!
Der Junge hat doch selbst geschrieben das er kein Geld hat!!
Und ja der 5er kostet mehr als ein 3er im Unterhalt !!
Den e60 hab ich 2007 neu gekauft und bar bezahlt,
warum sollte ich mir keinen F10 leisten können ??
In Gegensatz zu dir hab ich die Briefe von den Autos die ich habe!!
Nicht so wie bei dir die Bank.
Bearbeitet von: G.M.I. am 31.07.2012 um 22:34:44
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
Zitat:
G.M.I sag mir mal wo bei einem 5er die Kosten höher liegen ?
- Sprit ?
- Unterhalt ?
- Versicherung ?
Nichts der Dinge trifft zu.
(Zitat von: Sixpack-2012)
Hör doch bitte auf hier so einen Stuss zu schreiben, ja?!
G.M.I. hat vollkommen recht - für jemand der offen zugibt dass er nicht viel Geld hat ist solch ein Modell wohl dann z.Z. nicht unbedingt die beste Wahl. Gerade um 200tkm nicht - denn da sollte man selbst wenn der Anschaffungspreis etwas niedriger ist dafür umso mehr noch auf der hohen Kante haben für Reparaturen, Verschleißteile etc.
Ein Fahreug samt Exterieur, Interieur und Motor wird mit steigender Laufleistung nunmal auch nicht besser.
Und zu deinem Quark oben braucht man nichts mehr schreiben. Natürlich kostet ein 5er, der nunmal etwas Motorisierung braucht um voranzukommen, etwas mehr an Unterhalt. Und Motorisierungen wie ein 3l Diesel kosten auch gut was an Steuern und natürlich auch Sprit.
Einerseits bei der Versicherung da sich Neuwert und Restwert der Fahrzeuge klar über E46 Niveau befinden, die Typklassen sprechen da für sich.
Auch die Wartungen sind i.d.R. beim E60 teurer - egal ob Bremsscheiben/Beläge, Reifen, Ölwechsel (in die Maschinen passt halt gut was rein an Öl) oder auch nur der Standardservice (allein der Mikrofilter kostet wenn man ihn selbst kauft und einbaut über 70€ im Zubehör - beim E46 sind es 25€...).
Ich will nicht behaupten dass ein E60 im Unterhalt jetzt besonders teuer ist (kommt natürlich auch ganz krass auf die Motorisierung an) aber zu behaupten ein E60 wäre genauso teuer oder günstiger als E46 ist ja geradezu lachhaft...
Achja, sind ja schon wieder Schulferien...

Diese Antwort wurde
0 mal gelobt (positiv)
und
1 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Economix :
Ein Auto das 200Tkm Langstrecke gefahren ist , dieses ist um Welten besser als ein reiner Stadtwagen mit 100TKM auf der Uhr.
Bezogen auf den Verschleiss.
Der Innenraumverschleiss kommt ganz auf den Halter an.
Gibt Autos die sehen mit 10 Jahren innen wie Jahreswagen aus, andersrum Jahrewagen die wie alte Kisten aussehen.
Nicht jeder hat es so mit der Pflege und versteht etwas anderes darunter.
Ob der sich einen E46 3L kauft oder einen E60 3L.
Da passt die gleiche Menge Öl rein.
Ich habe 2011 für einen E46 325Ci und meinen E60 525i genau die gleiche Steuer gezahlt.
Die Versicherung war bei meinem 525i günstiger.
Mein 325Ci hat 11-12L / Stadt verbraucht.
Mein 525i 11-11,5L / Stadt / Schaltgetriebe.
Reifen sind bei einem 5er nicht teurer.
Es gibt auch sehr viele Reifengrößen und die Preise sind auf etwa gleichen Stand.
Kommt ganz darauf an welche Marke man kauft und wenn ein Reifen zum E46 10€ mehr oder sogar weniger kostet ist das ja auch wohl kein Weltuntergang.
Also wenn Du keine Ahnung hast dann genieße Deine Schulferien weiter.
@Sixpack warum soll ich ein Problem haben? Das Problem bist du!!
Du bist doch die ganze Zeit Neidisch auf mich nur weil ich mir sachen leisten
kann von dem du nur Träumst. Unser Hof läuft eben genauso wie unsere 2. Discos!
Und wo prall ich das ich mir einen F10 gekauft hab?
Es ist eben so. Ich Arbeite wenn andere Schlafen!!
Und jetzt lass mich endlich in Ruhe den wenn du willst können wir uns gerne mal Treffen!!
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
Oh ja, am Besten trefft ihr euch und zeigt euch gegenseitig die Kaufverträge eurer Autos mit dem Hinweis "Barkauf"! Dann ist der Schwanzvergleich hier jedenfalls vorbei...
Gruß Hakiwaki
535d
Den Kaufvertrag will ich von den nicht sehn!! ;o)
Bearbeitet von: G.M.I. am 02.08.2012 um 00:11:07
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
@g.m.i. Und sixpack-2012: manchmal komm ich mir hier vor wie ein Kindergärtner. Ihr verhaltet euch wie 5-jährige und das geht mir gewaltig auf die Nerven. Tragt euer weibisches rumgezicke wo anders aus und betrachtet das als letzte Warnung!
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Mitglied seit: 29.06.2012
Deutschland
1 Beitrag
Da stellt einer ne Frage und erwartet ein paar Ratschläge.
(Subjektives empfinden)
Keine 3 Postings weiter driftet das ganze in "ich hab den größten.." ab.
Mein Wunsch wäre ne "Igno Liste" von Beiträgen bestimmter Poster.
Man stelle sich Foren vor, in denen wirklich "fachlich" diskutiert werden kann.
(jup, andere Meinungen machen da den Wert der Unterhaltung aus)
__________________________________________________________
So und jetzt zum Thema:
Wenn Du nur Auto fahren willst und das "günstig" kauf nen SEAT oder sowas.
Wenn mit Stil fahren willst, wirds teuer aber auch geiler.
Ich hab mir nen gebrauchten E60 Benziner mit ca 94.000km für 11,5K gekauft und
geniesse jede Fahrt (und ja, ich habe vorher SEAT gefahren ^^)
Vorschlag: Fahr zum Händler, fahr einen Probe und achte auf Dein Gesicht im Spiegel.
Viel Glück wünscht Dir
Wolle
@Bmw_wbn was willst du eigentlich ausgeben?
520i muss ja nicht sein!!
Auch einen 523i VFL kannst vergessen.
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!
Warum muss es denn ausgerechnet ein e60 VFL sein.
Da würde ich dann eher noch zum E39 FL tendieren. Einen gepflegten 525i mit wenig KM.
Die sind im Kaufpreis weiter unten. Reparaturen hast du ob 5er oder 3er sowieso irgendwann mal.
Wenn er aber aus seriösen Händen kommt und eventuell noch Rechnungen vorhanden sind
hast du mit einer KM Laufleistung über 100TKM sogar Vorteile das großere Reparaturen schon gemacht sind. Sachen die bei bspw. 90TKM noch an dir hängen bleiben.
Gruß
Das mit dem e39 hab ich mir auch schon für ihn gedacht, den der ist echt
Klasse.
Beginne Deinen Tag mit einem Lächeln! Deine Mitmenschen werden es Dir danken!