Auto nach Werkstattbesuch "unfahrbar" need help!
Hallo zusammen, ich brauche dringend Rat!
ich fahre einen e90 320D bj. 06 und war sehr zufrieden damit. Die kleinen Bremsscheiben sind mir schon lange ein Dorn im Auge, da ich die Schnitzer Typ IV Felgen habe, also wollte ich die größere Bremsanlage v. 325D einbauen, und zwar nach Rücksprache mit BMW, dass es technisch möglich sei.
Gesagt getan, Bremsscheiben, Green Stuff, Bremsbacken und Bremssattel v. 3 Liter gekauft und ab zur renomierten Werkstatt, keine Bruchbude.. Nach 3 stündiger Tüftelei haben sie's leider nicht hinbekommen, da wohl Know-how und einige Teile gefehlt haben (u.a. größeres Hitzeblech usw.). Okay, mein Pech dachte ich mir, da ich natürlich für den Arbeitsaufwand bezahlen musste, JEDOCH wurde hinten rechts die Antriebswelle ausgebaut, damit der Mechaniker an die entspr. Teile herankommt bzw. diese ausbauen und tauschen kann. Danach stellte sich heraus, dass es wohl doch nicht klappt die Bremsanlage einzubauen, also wieder die alten Teile einbauen, die Welle ging jedoch nicht im ersten Anlauf rein und der Mechaniker musste daran etwas "rumhämmern" - fragt mich bitte nicht was er genau gemacht hat...
Nach dem Werkstattbesuch musste ich feststellen, dass das Fahrzeug ab einer Geschwindigkeit von bereits 120 kmh anfängt zu "schwimmen" und ab 200 kmh fliegt der Wagen förmlich aus der Spur!!!
Ich war dann erneut in d. Werkstatt, es hieß das muss an der Spureinstellung liegen, obwohl ich 1 Tag davor KERINERLEI Probleme mit dem Fahrwerk bzw. Lenkung hatte! Also noch mal 60 € gezahlt und Spur eingestellt, danach wurde alles NOCH schlimmer!
Wieder zur Werkstatt, diesmal Geschäftsführer mit dem Auto gefahren und sich selbst überzeugt!
Ich wurde dann zu Euromaster gebracht und die Spur wurde noch mals eingestellt! Aber wieder nichts, das Auto schwimmt und auf gerader Strecke fährt es selbstständig nach rechts!
Geschäftsführer meint es müssen die Reifen sein - glaube ich jedoch nicht, da fast neue S1 EVO's für 1000 € drauf habe, und vor dem WS- Besuch fuhr sich das Auto perfekt, selbst mit 220 kmh!
Also probeweise die Winterreifen draufgemacht, wieder ein katastrophales Lenkverhalten!!!
Kann es sein, dass durch den Ausbau und das "Rumhämmern" an der rechten hinteren Welle das Fahrverhalten nachhaltig so beeinflusst wurde, dass das Fahrzeug kaum noch steuerbar ist? Und falls ja, habe ich dann Gewährleistungsansprüche ggü. der Werkstatt??
Ich würde mich um konstruktive Ratschläge sehr freuen, ich weiß schon, dass ich direkt zu BMW hätte gehen sollen..
Vielen Dank.