Welche Dämmwolle für ESD
hi,mein edelstahl esd hatte mal einen richtig kernigen sound.war am anfang etwas leise aber nach ein paar tausend km hatte er einen wirklich guten sound.nun ist er schon 3 jahre drunter und ist einfach nur noch laut,macht nur noch "böööööööhhhhhh"*lach*
geht hier nicht um sinn/legalität/aufwand ect.!
fakt ist der esd wird aufgemacht und neu gedämmt.kann jemand aus
eigener erfahrung sagen welches dämmmaterial gut ist und lange hält?zur auswahl steht :
1.glasfaserwolle (e-glas,lange fasern ca.20cm) beständigkeit bis ca. 700*C
2.steinwolle (lose wolle,nicht gepresst) beständigkeit soll bis ca.1000*C sein.
die siebrohre werden vorher mit edelstahlgeflecht umwickel.
weiss zufällig jemand wieviel kg man für einen esd braucht?
hab gelesen das e-glasfaser als auch steinwolle in der autoindustire als dämmwolle verarbeitet wird.
mfg