Endschalldämpfer 320d - vom 328i passend ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.11.2008
Havelland
Deutschland
405 Beiträge
Endschalldämpfer 320d - vom 328i passend ?
Ich habe viel gelesen, aber so wirklich richtig deutlich hat es niemand gesagt.
Passt denn nun der ESD des 328i (bin halt auf das Doppelrohr scharf) OHNE ÄNERUNGEN am 320d (110 Kw) ?
Der 328i hat ja -soweit ich weiss- einen EINFACHEN Eingang, und ein Doppel-End-Rohr.
Das wäre genau was, was ich will.
Kann mir jemand was dazu sagen ?
Achja, TOURING !!!
Rene`
BMW ... was sonst ?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo ReneausE,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Endschalldämpfer 320d - vom 328i passend ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ja der passt. Vom 328i ist die Anlage einflutig. Vom Touring bis Bj. 2001 ebenfalls.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.11.2008
Havelland
Deutschland
405 Beiträge
Also ist keinerlei Umbau nötig ja ??
Meiner ist EZ 11/2001, also schon der "neue" Motor (110 KW).
Sind die ESD des Touring denn wirklich anders, als die der Limousinen ?
Ist ein Diesel-ESD anders als der eines Benziners ?
Rene`
BMW ... was sonst ?
hallo, habe bei mir (318i) auch den 328er ESD drunter ... von den Halterungen passt alles
Limo + Touring sind die gleichen ... nur Cabrio und Coupe ist etwas anders ..
weis jetzt nicht wie es beim 320d ist aber bei mir musste ich ein Adapterstück dazwischen machen da mein Rohr irgendwas mit 53 hat und der vom 328 65cm rohr Durchmesser
aber das ist kein Problem
passt alles ;) und beim Tüv gibt es auch keine Probleme sofern alles dicht ist ;)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.11.2008
Havelland
Deutschland
405 Beiträge
Hört sich gut an ! DANKE !
Hast Du mal ein Bild davon ? Also vom Enstück ...
Denke ja, dass der Diesel eh einen dickeren Rohrdurchmesser hat als Dein 318i ...
Fragt sich nun noch, ob der Diesel-Auspuff innen ANDERS ist, als der Benziner ...
Rene`
BMW ... was sonst ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.11.2008
Havelland
Deutschland
405 Beiträge
COOL !!
Ist aber eine Endblende, oder ??
BMW-Auspuff oder Zubehör ?
Gefällt mir gut !
DANKE !
Rene`
BMW ... was sonst ?
Mitglied seit: 01.11.2011
Erkrath
Deutschland
10 Beiträge
Interessantes Thema, schwebte mir auch schon vor.... :)
Die Halter von 320d und 328i unterscheiden sich aber leider, seht selbst:
LinkLinkDie Differenz des Rohrdurchmessers (60 <-> 65 mm) dürfte ja vernachlässigbar sein.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.11.2008
Havelland
Deutschland
405 Beiträge
VERDAMMT.
Und nun ??
Rene`
BMW ... was sonst ?
Mitglied seit: 21.08.2009
rutsweiler
Deutschland
169 Beiträge
da muß mann nur die halter vom benziener nehmen die gewinde sin im diesel auch da
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.11.2008
Havelland
Deutschland
405 Beiträge
Heisst also, denBeziner-Auspuff, samt Benziner-Halterungen ja ??
COOL.
Passen denn die beiden Endrohre OHNE Ausschneiden durch die Diesel-Hecktstoßstange ?
Und nochmals - ist das Innenleben beim Diesel anders ? Also, habe ich eine andere Geräuschentwicklung/Abgasbildung zu erwarten ?
Rene`
BMW ... was sonst ?
Mitglied seit: 08.01.2008
Bad Kreuznach
Deutschland
89 Beiträge
Also hab mein touring vor kurzem umgebaut. Bilder mache ich später.
Man nimmt ESD von VORFACELIFT ab 323 am besten natürlich 328. Die endschalldämpfer vom benziner und diesel sind von der form her identisch. Man bracht auch noch 2Halter vom benziner und evtl. Wer nicht
schweissen will oder kann, eine auspuffschelle die von beiden enden geschraubt ist.
Original topf ausmessen und abschneiden. An der gleiche stelle kann man benziner esd abschneiden. Ausrichten und festscgrauben oder festschweissen,wobei letze variante am besten ist.
Man braucht noch bei m-stosstange hinten andere diffusor vom 330 i oder so. Und beim diesel hinten ist ein halter geschraubt, den sollte man abschrauben, stört zwar nicht aber gewicht ist gewicht. Die rohre vor dem topf haben beim benzin 65 und beim diesel 62 mm. Deswegen gehts mit schelle nicht so toll. Man kriegt die anlage nicht so dicht wie beim schweissen.
Also viel spass beim umbauen!!!
Die geräuschkulisse ist gleich geblieben und das ding qualmt genau so wie früher,denke beim tüv wird keine probleme mit co2 geben.
Bearbeitet von: antibummer am 08.04.2012 um 02:05:46
Ein BMW immer BMW!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.11.2008
Havelland
Deutschland
405 Beiträge
Gut gut ... bin auf Deine Bilder gespannt.
Ist also doch mehr, also nur ab & anbauen ... schade.
Mal sehen ob ich das hinbekomme ... noch ist es ja nicht soweit, aber das Doppel-Endrohr macht mich schon an ...
Rene`
BMW ... was sonst ?