Batterie ständig wieder leer
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 08.01.2012
														
														
														Deutschland
														
														
0 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Batterie ständig wieder leer
																								
																							Vielleicht hat jemand einen Rat für uns. Wir haben eine neue Batterie, weil unser Wagen nicht angesprungen ist (5er Touring). Jedoch ist die Batterie jedesmal gleich wieder leer. Der ADAC hat uns schon mehrmals Starthilfe gegeben. Dann läuft er für 1-2 Tage, dann gleiches Problem. Wir hatten auch den Wagen schon in der Werkstatt, aber außer Kosten ist das Problem geblieben. Laut Werkstatt konnte weder die Diagnose noch der Bordcomputer etwas aussagen, also kein Fehler laut Werkstatt. Der Wagen lief genau 2 Tage nun wieder das gleiche Problem. Zwischenzeitlich ist sogar die Funktion der Instrumente ausgefallen (Jegliche Anzeigen, Tankanzeige etc.) Im Schlafmodus leuchtet die "P" Leuchte am Wahlschalter für die Automatik. Zwischenzeitlich ging auch mal während der Fahrt die Anzeige "Heckklappe offen" an, dies ist aber momentan wieder weg. Wir sind ratlos.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo E39-rws-di,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Batterie ständig wieder leer"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										zu 99,9 prozent die lichtmaschine
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mich würde hier mal interessieren, in welcher Werkstatt warst du?? Doch nicht etwa bei ATU?? Wenn du ein Messgerät zur Hand haben solltest, dann messe mal an deiner Batterie bei laufendem Motor die Ladespannung. Die sollte zwischen 13,5 und 14,2 Volt liegen. Ist das nicht der Fall, dann tippe ich mal auf Lima. Evtl. ist der Regler defekt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										stichwort ruhestrom. 
es kann sein, dass irgendein bauteil nach 20 min nicht in den schlafmodus wechselt. bei mir war das auch so und es war das bordtelefon. also mal den ruhestrom messen lassen. 
und ich hatte auch batterie und lima gewechselt um dann da drauf zu kommen. 
klick
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.01.2012
										
										
										Deutschland
										
										
0 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wir waren in einer BMW-Vertragswerkstatt!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Es gibt überall Deppen....
Es gibt halt ein zwei Sachen, die man prüfen sollte, wenn die Batterie leer geht.
1. Ladespannung da?
2. Wenn 1. ja, dann Ruhestrom messen und sehen, was passiert.
3. Wenn 2. o.B., dann kann es auch bei einer neuen Batterie sein, dass die defekt ist.
Ist gar nicht so viel Aufwand...die Sucherei geht erst richtig los, wenn 2. einen Befund ergibt...
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.12.2006
										
										Mülheim
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
									
									
								 
								
								
										Diesen Fehler hatte ich auch schon mal. Es hat mich 5 Werkstattaufenthalte, 2 neue Batterien und mehrfachen ADAC-Einsatz gekostet.
Der  Wagen startete mal 3 Tage mal 1 Tag ohne Probleme, dann war die Batterie wieder leer.
Ich habe dann, weil die Werkstatt keinen Fehler fand und mit ihrer Weisheit am Ende war, eine Amperzange mit Aufzeichnungsmöglichkeit an das Batteriekabel  gehängt.
Es zeigte sich, dass bei abgeschaltetem Wagen, plötzlich 15 A gezogen wurden bis die Batterie leer war.
Ich fand dann auf einer Dienstreise eine Werkstatt, die den Fehler kannte.
Es war ein defekter Endwiderstand in der Klimaanlage, der den Lüfter auch bei abgeschlossenem Wagen unmotiviert einschaltete.
Der Fehler wird nicht registriert.
Kosten 90 €, Einbauzeit 3 Minuten.
Fehler ist nie wieder aufgetreten.
Gruß
heinz2133
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich hatte den selben Fehler wie Heinz ..
Paar Tage ging er dann batt leer ..
Alles geprüft nix da das geblase Net immer lief . Irgendwann saß ich im Auto alles war aus auf einmal hörte ich leise das grblase . 
Neuen wiederstand rein seitdem Ruhe 
								
							 
							
							
							
								... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo Heinz2133 und Fibie39, ich bin neu hier und habe das gleiche Problem. Die Batterie ist bei mir nicht komplett leer. Jedoch höre ich nach dem Ausschalten die Lüftung/Gebläse. Ich habe die Batterie wechseln lassen, inkl. Registrierung durch BMW... Bekomme aber nach wie vor die Meldung "erhöhte Batterieentladung im Stand".
Könnt ihr mir bitte mitteilen wo sich dieser Endwiderstand in der Klimaanlage/Lüftung befindet? Kann ich dies auch selber reparieren/ersetzen?
Danke und Gruss,
Ahmet
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo ..
Hier nen Link weiter unten steht die Anleitung mit Bildern usw ;- 
Link 
								 
							 
							
							
							
								... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										
Erst Prüfen wie ThogI schon sagt , vorher würde ich hier nichts anfangen zu tauschen , weil wenn du das machst ist es rausgeschmissenes geld wenn das Problem weiterhin besteht. 
Das ist auch so ein typisches 0815 werkstatt verhalten die keine Ahrnung haben und auf verdacht tauschen .
Bearbeitet von: Matthias_P am 03.05.2012 um 19:51:34
								
							 
							
							
							
								Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.