Das weltgrößte Treffen für BMW-Fans: ASPHALTFIEBER! (neugierig?)
>>
zum Video <<
DSC+Handbremse Leuchtet GELB nach Tachotausch ?
Mitglied seit: 14.06.2022
Sandhausen
Deutschland
6 Beiträge
Kabel kann man ja durchmessen. OB ein gebrauchter DRS defekt ist, kann durchaus sein.
(Zitat von: kroate-325)
Einen Multimeter habe ich. Aber wie messe ich die Kabel durch?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Ferdi81,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "DSC+Handbremse Leuchtet GELB nach Tachotausch ?"!
Gruß
Das Multimeter auf Ohm stellen und an den Anfang und das Ende eines jeden Draht das Messgerät halten. Wenn der Draht Durchgang hat zeigt das Messgerät 0,00 Ohm an. Kennst du nicht jemanden der Elektriker ist. Ich glaube dann wäre es besser den mal zu Rate zu ziehen. Bei deinen Kenntnissen könnte ich mir vorstellen wird das schwer rauszufinden was wo nicht in Ordnung ist.
Gruß Uli
Mitglied seit: 14.06.2022
Sandhausen
Deutschland
6 Beiträge
Ok, ich denke du hast recht. Ich frag jemanden und melde mich dann nochmal.

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Mitglied seit: 14.06.2022
Sandhausen
Deutschland
6 Beiträge
Ich war nun doch bei der Werkstatt und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Auf den ersten beiden Fotos sieht man den Fehlerspeicher beim ersten auslesen.


Wir haben dann den Fehlerspeicher gelöscht. Ich bin dann Probegefahren und nach cicra einer halben Stunde Fahrt sind die beiden Kontrollleuchten wieder angegangen. Ich bin dann wieder zur Werkstatt und wir haben nochmals den Fehlerspeicher ausgelesen.

Was bedeutet nun Drucksensor1? Ist es doch nicht der Drehratensensor sondern das Steuergerät am ABS?
Sieht stark danach aus. Im ABS pumpengehause ist ein drucksensor verbaut.
www.pansionbegic.com
---Uraub in Kroatien---
***Pension direkt am Meer. Für mehr infos schickt mir eine PN oder pansionbegic@hotmail.com Es gibt rabatt für formsmitglieder.
www.pansionbegic.com
Mitglied seit: 14.06.2022
Sandhausen
Deutschland
6 Beiträge
Ja. Aber um da ran zu kommen, muss eingiges ausgebaut werden und dann noch das steuergerät eingeschicken inkl Bremsflüssigkeitswechsel. Das ist mir ehrlich gesagt zu teuer und zu aufwendig, nur damit im Sommer die beiden Kontrollleuchten nicht angehen. Mit den Bremsen ist alles in Ordnung.
Tja, das ist wieder ne Aussage die ich nicht nachvollziehen kann. Meinst du echt das solche Lampen aus Spaß in ein Auto gebaut worden. Der Tüv wird mit deiner Einstellung auch nicht so ganz einverstanden sein. Wenn dir das dann auch noch zu teuer ist solltest du dir mal überlegen ob Fahrradfahren nicht doch doch billiger ist.
Gruß Uli
Mitglied seit: 14.06.2022
Sandhausen
Deutschland
6 Beiträge
Die Lampen gehen doch nur wegen einer kalten Lötstelle an. Wie gesagt, Bremsen sind in Ordnung, auch wenn die Leuchten an sind. Hab alles checken lassen. Mit dem TÜV habe ich keine Probleme. Ist im Winter fällig und da gehen die leuchten ja nie an.
Ja klar, die Elektronik funktioniert nur wegen kalten Lötstellen nicht. Dann braucht man die Elektronik ja auch nicht. ABS und DSC usw. gab es früher auch nicht also braucht man das heute auch nicht. Ist ja nur ein sicherheitsrelevantes Teil, weiter nichts. Die Bremsen und co. können nicht in Ordnung sein sonst würden die Lampen nicht leuchten.
Bearbeitet von: uli07 am 19.06.2022 um 12:11:17
Gruß Uli