Hohe Drehzahl, jedoch langsam
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 29.08.2010
										
										Heidelberg
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										
											
										 Zitat:
@Manina
Wenn die Drehzahl nicht über 3-4 tausend und damit die Topspeed nicht oder extrem zäh über 120 km/h steigt, dann hat das auch nichts mit der Kupplung zu tun. Diese Drehzahl ist für diese Geschwindigkeit im höchsten Gang absolut normal. 
In diesem bekommt er einfach zu wenig Futter. Dabei sollten folgende Elemente in einer Werkstadt oder von kundiger Hand einmal geprüft werden:
- Luftfilter: Läßt der noch genug durch
- Kraftstofffilter: Dito
- Luftmassenmesser.
- Lambdasonde
- Undichtigkeit im Ansaugtrakt, dadurch Falschluft
- Benzinpumpe nicht mehr die fitteste
- Druckschläuche vom Tank undicht
Bitte, wenn es nach Benzin richt, nicht mehr fahren, Abklären lassen.
(Zitat von: Saugnapf)
 
NEIN NEIN; Es hat NUR an dem Tag so gerochen, nachdem ich diese Tankfüllung leer gefahren bin, riecht gar nicht mehr - überhaupt nicht mehr. also wie davor. es war bestimmt etwas krum bei dem Benzin.
Mein Papa tippt auf Luftfilter. er hat sich zwar nicht angeschaut (wohnt nciht in DE) aber vermutet hat er auch Luftfilter.
und ich fange vielleicht genau damit an.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
									
									
									
										
										
										
											
											
												
											Mitglied: seit 2005
											Deutschland
											
										 
										
										
											Hallo Manina,
											
											schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hohe Drehzahl, jedoch langsam"!
											Gruß
										
										
									 
									
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 29.08.2010
										
										Heidelberg
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
ich hab vor kurzem kraftstoff und luftfilter getauscht, und es war schon ein deutlicher unterschied zu spüren...vielleicht macht der TE das einfachmal, wobei mich fast der schlag getroffen hat als ich den preis vom KS-Filter gesehen habe....knapp 70€ das Teil.
(Zitat von: LACK-Affe)
 
habe heute Luftfilter austauschen lassen
27€ meinte er fürs Filter und 15€ seine Arbeit und Arbeitszeit.
und er meinte, ,wenn es nicht besser wird, müsste man nach Luftmengenmesser gucken, da es bekanntes problem bei BMW sei.
mal schauen...
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Na Luftfilter hättest du aber auch selber tauschen können und für die 15€ oder wenn nicht sogar weniger beim freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lassen!
Hast noch nicht gemacht soweit ich das gelesen habe?
P.S Luftmengenmesser würde dann eher zu Drehzahlschwankungen führen.
								
							 
							
							
							
								Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
P.S Luftmengenmesser würde dann eher zu Drehzahlschwankungen führen.
(Zitat von: bmw e36)
 
Nö.
Leistungsverlust beim Benziner bei hohen Drehzahlen und bei defektem LMM ist normal. Allerdings bis 160 sollte er dann schon flitzen und man würde es auch in den anderen Gängen merken.
								
 
							 
							
							
							
								Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 29.08.2010
										
										Heidelberg
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Na Luftfilter hättest du aber auch selber tauschen können
(Zitat von: bmw e36)
 
na ja, ich wußte nicht mal wo Luftfilter liegt (rot)
jetzt weiß ich, und beim nächsten mal, kann ich auch selber machen :)
kommt jemans aus Heidelberg? vielleicht ist doch alles in Ordnung und bilde ich mir nur was ein?
weil in der Stadtverkehr nichts - aber echt nichts zu spüren ist.
könnte man eine "Autobahn-runde" fahren :)