- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Manina Date: 09.11.2011 Thema: Hohe Drehzahl, jedoch langsam ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, seit kurzem habe ich ein Problem, aber nur auf der Autobahn, in der stadtverkehr ist das ok: Der Wagen fährt viel zu langsam. Wenn ich richtig Gas trete, geht Drehzahl 3 bis 4 tausend (wirklich!) aber kann ich damit gerade 120km/h fahren. wenn ich das dem Motor nicht "antue", dann fahre ich nur noch 90/100km/h. davor war alles in ordnung, auf ein mal (musste ich zum FRA Flughafen) auf der Autobahn so etwas erlebt. Habt ihr erfahrungen damit? was kann sein? wenn ich in die Werkstatt gehe (da gehe ich sicher hin aber mit etwas vorwissen), sie sehen, "aha eine Frau, null ahnung", und zocken mich fleißig ab. Ich fahre 318i, E46. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Grüße Manina |
Autor: B.M.W Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Hast du schonmal den Speicher auslesen lassen? Falls nix drin steht, könnte es vielleicht sein, dass der Luftmassenmesser einen weg hat. Ich möchte jetzt nix schlecht reden, aber der 318i ist nunmal kein riesen Motor, kann ja sein das du anderes gewöhnt bist und er dir deswegen so "träge" vorkommt auf der Autobahn :) Gruß Bearbeitet von: B.M.W am 09.11.2011 um 14:11:57 |
Autor: e36-newbie Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe mal auf Kupplung. Kann sein das die am ende ist und damit drehst der motor und kommt nicht vom fleck |
Autor: vril Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder der kat ist defekt. |
Autor: stefan323ti Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Test mal folgendes: Im Stand den Motor laufen lassen, Handbremse fest anziehen, dann den vierten Gang ein legen und langsam (also wirklich langsam) die Kupplung kommen lassen. Geht der Motor dabei nicht aus ist die Kupplung platt und du brauchst eine neue. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: LACK-Affe Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gott-o-Gott, 120 km/h auf der bahn bei 2Ltr Hubraum und 143ps sollten aber schon drin sein! Ansonsten einfach mal garnix schreiben, bevor nur unbrauchbares dabei rauskommt. @TE....also wenn es die Kupplung wäre, würde das Problem nicht nur auf der AB auftreten, sondern immer......fahr mal nen etwas steileren Berg rauf, wenn du dann das selbe Problem hast ist die Kupplungsscheibe wohl abgenudelt......ansonsten FS auslesen. |
Autor: B.M.W Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Woher willst du wissen das es die 143 PS Maschine ist? Oder kannst du hellsehen? Dein Beitrag ist auch klasse... einfach das kopieren/ nachschreiben was zich andere vor dir schon geschrieben haben. Also erzähl mir nicht ob ich was schreiben darf oder nicht du Lack-Affe. |
Autor: Manina Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was ist speicher? (oops :)) nee anderes bin ich nicht gewohnt, ich fahre den wagen schon einige jahre |
Autor: Manina Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: war ich eben runter, habe ausprobiert, der Motor ging aus |
Autor: Manina Datum: 09.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Berg auf fahre ich fast immer wenn ich nach hause komme, das problem hat auf dem berg nicht. Es ist wie gesagt NUR auf der Autobahn, ich bin locker 130-140km/h gefahren (150km/h bin ich nur paar mals gefahren, mehr muss nicht sein, ich fahre eben vorsichtig :P) - aber war alles prima, alles ok. und jetzt geht die drehzahl - wie oben beschrieben auf 3-4tausend und schafft bei dieser drehzahl kaum 120 :( |
Autor: stefan323ti Datum: 10.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probier doch mal was passiert wenn du im vierten Gang fährst auf der Autobahn. Wenn er da bei der gleichen Drehzahl aufhört schneller zu werden würde ich ggf mal den Kat checken. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: LACK-Affe Datum: 10.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das nur auf der autoban auftritt ist es definitiv nicht die kupplung..der ist es egal wo du herfährst.... @B.M.W. ich weiß nicht ob du selber liest was du schreibst, sieht aber nicht so aus...ob 118ps oder 143ps, man kann doch nicht so wenig ahnung von der materie haben,um zu behaupten das ein 318 keine 120 auf der bahn schafft....lass einfach gut sein, du experte...hahaha |
Autor: Manina Datum: 10.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ne nee, er hat schon auf der Autobahn in Spanien 220geschafft. Allerdings bin ich nicht gefahren, nur mitgefahren :) und fleißig "AAAAAAAAAA, Gott, neeeeeee" geschrien :D ok, dann lasse ich mal kat prüfen. |
Autor: B.M.W Datum: 11.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bist du dumm oder willst du mich einfach nur falsch verstehen? ich erkläre es dir gerne noch einmal was ich mit meinem Beitrag meinte. Nur für dich !!!! mag sein das der 318i in der stadt sich sehr gut fahren lässt mit einen 118 ps und 1.9 L Hubraum (ich gehe jetzt einfach mal davon aus Manina hat die Motorvariante) und relativ zügig vorran geht, aber sobald man ihm mal auf der Autobahn mal mehr fördern möchte und mal bis z.B. 200 km/h beschleunigt, zieht er einfach nicht mehr so gut wie in der Stadt da ihm oben rum einfach die Kraft fehlt. Deswegen habe ich es so geschreiben und nicht um irgendetwas schlecht zu reden oder anderes. Ich weiß nicht ob du es gesehen hast, aber ich fahre auch "nur" einen 320i mit 150 ps und er ist laut Tacho auch nur mit 10 km/h Endgeschwindigkeit schneller (230 km/h) als wie der 318i mit 118 ps. Also brauchst du mir mit so einem Schwachsinn wie du geschrieben hast erst garnicht kommen. Selbst ein 316i Schafft 210 km/h soweit ich weiß. Aber darum geht es hier auch nicht. |
Autor: Manina Datum: 11.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ach Jungs, streitet euch doch nicht so. ich liebe meinen wagen mit 1,9Hubraum und mehr brauche ich nicht. auch meinen nächsten kaufe ich nur 318 - es reicht vollkommen aus. er ist sparsam und auch schnell genug. Nur mache ich mir sorgen um ihn. Es hat so angefangen: vielleicht hat es damit echt wenig zu tun, aber komischerweise genau danach hat es angefangen: ich tanke normalerweise bei Total. an einem Tag habe ich bei AGIP getankt - aber DEFINITIV Benzin "super" kein komische Bio Zeug da und auch kein diesel oder so, was freunde mir unterstellt haben im nachhinein. Als ich nach hause kam, roch der Wagen stark nach Benzin, davor war da nie der Fall. am nächsten morgen müsste ich nach FRA Flughafen, und war die Fahrt auf der Autobahn ein echter Qual. Seitdem geht es ihm so, drehzahl extrem hoch, geschwindigkeit jedoch kaum da. Aber da ich sehr sehr selten autobahn fahren muss, stört mich es wenig, aber sorgen mache ich mir totzdem, nicht dass ich ihn kaputt fahre, wenn ich ihn nicht untersuchen lasse - aber in der werkstadt wollen sooo richtig an mir geld verdienen :) man mekrt ja, adss ich kaum was von solchen Sachen verstehe. Deshalb wollte ich erst mal hier anfragen, was ihr in so einem Fall zu erst überprüfen lassen würdet. Vielen Dank für viele Antworte. Ihr seid großartig! |
Autor: Jago Datum: 12.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also du hast im 5ten Gang ca 120 kmh, und ca 3000-4000 rpm ? Wie viel hattest du den früher an rpm bei den Bedingungen ? Ich kann es zwar nicht beschwören aber ich meine das sei ganz normal. Hat mein M316i auch *lol* Es dauert natürlich bis er beschleunigt, drum fahre ich bis ca 150 im 4ten Gang und schalte dann erst hoch. Oder ist dein Problem das sich die Drehzahl nicht erhöht wenn du auf der Bahn auf dem Gas bleibst ? |
Autor: LACK-Affe Datum: 12.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ne ich bin nicht dumm..aber danke für dein interesse an meinem geisteszustand.....deine erläuterungen machen deinen beitrag trotzdem nicht wertvoller.....aber egal. |
Autor: Saugnapf Datum: 12.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jetzte mach mal Halblang - und Beleidigen zeugt einfach nur von niegrigemen Niveau! Egal ob die 118 oder 148Ps-Machine dirn ist - für 120 km/h reichen 40PS, sprich dir Argumentation, das mit der "kleinen" maschine nicht mehr drin wäre, ist schon arg flach. @Manina Wenn die Drehzahl nicht über 3-4 tausend und damit die Topspeed nicht oder extrem zäh über 120 km/h steigt, dann hat das auch nichts mit der Kupplung zu tun. Diese Drehzahl ist für diese Geschwindigkeit im höchsten Gang absolut normal. In diesem bekommt er einfach zu wenig Futter. Dabei sollten folgende Elemente in einer Werkstadt oder von kundiger Hand einmal geprüft werden: - Luftfilter: Läßt der noch genug durch - Kraftstofffilter: Dito - Luftmassenmesser. - Lambdasonde - Undichtigkeit im Ansaugtrakt, dadurch Falschluft - Benzinpumpe nicht mehr die fitteste - Druckschläuche vom Tank undicht Der erste Weg bei mir wäre eine Abgasmessung. LMM, L-Sonde und Falschluft findet man bei korrekte Interpretation der Messergsnisse recht zuverlässig. Mit Speicher ist der sogenannte Fehlerspeicher gemeint, in dem viele, aber eben nicht alls Fehler, abgelegt werden. Bitte, wenn es nach Benzin richt, nicht mehr fahren, Abklären lassen. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: dack_72 Datum: 12.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich hätte jetzt auch auf den Kraftstoffilter getipt da du ja geschrieben hast das das Problem nach dem Tanken aufgetreten ist kann schon sein das bei der Tankstelle fiel dreck im Erdtank war und somit dein Filter zu ist. Mfg René Gruß an alle BMW-Fans. |
Autor: coupépilot Datum: 13.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich sage das gleiche wie Saugnapf das ist der richtige weg zum ziel. der motor hat net seine volle leistung.Fahre selber einen 318i (aber E36)und meine Freundin Fährt den 318er E46 und mit beiden sind 120 kein thema.also ich finde net das sich ein 318er über 120 zääh anfühlt. LG Peter |
Autor: LACK-Affe Datum: 13.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab vor kurzem kraftstoff und luftfilter getauscht, und es war schon ein deutlicher unterschied zu spüren...vielleicht macht der TE das einfachmal, wobei mich fast der schlag getroffen hat als ich den preis vom KS-Filter gesehen habe....knapp 70€ das Teil. Was den 318i angeht, der ist überhaupt nicht zäh ab 120...ist jetzt auch bestimmt kein drehmoment-monster, aber wenn ich(143ps) im 5ten auf der Bahn drauftrete, kann man schon noch merken das es vorwärts geht...und ich glaube(da ich jetzt auch keinen dir. vergleich habe) das sich der 320 mit 150ps und der 318 mit 143ps, die ja meines Wissens beide den selben Hubraum haben, nicht viel abnehmen, sowohl in geschwindigkeit als in beschleunigung.......man möge mich aber eines besseren belehren wenn es nicht so ist. |
Autor: Manina Datum: 13.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: NEIN NEIN; Es hat NUR an dem Tag so gerochen, nachdem ich diese Tankfüllung leer gefahren bin, riecht gar nicht mehr - überhaupt nicht mehr. also wie davor. es war bestimmt etwas krum bei dem Benzin. Mein Papa tippt auf Luftfilter. er hat sich zwar nicht angeschaut (wohnt nciht in DE) aber vermutet hat er auch Luftfilter. und ich fange vielleicht genau damit an. |
Autor: Manina Datum: 15.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: habe heute Luftfilter austauschen lassen 27€ meinte er fürs Filter und 15€ seine Arbeit und Arbeitszeit. und er meinte, ,wenn es nicht besser wird, müsste man nach Luftmengenmesser gucken, da es bekanntes problem bei BMW sei. mal schauen... |
Autor: bmw e36 Datum: 15.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na Luftfilter hättest du aber auch selber tauschen können und für die 15€ oder wenn nicht sogar weniger beim freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lassen! Hast noch nicht gemacht soweit ich das gelesen habe? P.S Luftmengenmesser würde dann eher zu Drehzahlschwankungen führen. Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Saugnapf Datum: 16.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nö. Leistungsverlust beim Benziner bei hohen Drehzahlen und bei defektem LMM ist normal. Allerdings bis 160 sollte er dann schon flitzen und man würde es auch in den anderen Gängen merken. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: Manina Datum: 16.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na ja, ich wußte nicht mal wo Luftfilter liegt (rot) jetzt weiß ich, und beim nächsten mal, kann ich auch selber machen :) kommt jemans aus Heidelberg? vielleicht ist doch alles in Ordnung und bilde ich mir nur was ein? weil in der Stadtverkehr nichts - aber echt nichts zu spüren ist. könnte man eine "Autobahn-runde" fahren :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |