528i getriebe klemmt vom leerlauf in 1. gang
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.06.2011
münchen
Deutschland
63 Beiträge
528i getriebe klemmt vom leerlauf in 1. gang
hallo zusammen
ich habe einen 528i und seit einer ca. 1 Woche klemmt das Getriebe wenn ich stehe und vom Leerlauf in den 1. Gang schalten will ich muss dann erst in den 2. Gang schalten und dann komme ich in den 1.
vielleicht kann mir jemad helfen
ich bedanke mich schonmal im vorraus
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo alex528,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "528i getriebe klemmt vom leerlauf in 1. gang"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
da scheint sich die Synchronisation zu verabschieden, solltest Dein Getriebe überholen lassen. Woher kommst Du? Hab da ne gute Adresse im Ruhrgebiet, war ich selber schon einmal
Autogas, das hat was!! ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.06.2011
münchen
Deutschland
63 Beiträge
ich lebe in münchen
mit was für kosten muss ich da ca. rechnen?
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!
je nachdem was kaputt ist, ne komplette Überholung des Getriebes, also km Stand 0 liegt so bei 1400 Euro. Würde ich dann auch machen lassen, nicht dieses Gefrickel, denn wenn da was kaputt geht, haben die anderen Teile die gleiche Belastung hinter sich.
Autogas, das hat was!! ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.06.2011
münchen
Deutschland
63 Beiträge
ok vielen dank
ich hätte noch eine andere frage bezüglich deiner Autogas anlage
bist du damit zufrieden und welche marke hast du verbaut.
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!
bin sehr zufrieden damit. Ist aber schon 7 Jahre alt, und hat 210tkm gemacht. Ist ne Stargas. Heute würde ich ne Landi Renzo nehmen, die sind technisch ausgereifter. Aber auch nicht ganz so günstig. Lohnt sich aber
Autogas, das hat was!! ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.06.2011
münchen
Deutschland
63 Beiträge
ok klasse hast mir sehr weitergeholfen werde mein getriebe mal prüfen lassen und mit ein Angebot für die Autogasanlage holen.
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!
Zitat:
hallo zusammen
ich habe einen 528i und seit einer ca. 1 Woche klemmt das Getriebe wenn ich stehe und vom Leerlauf in den 1. Gang schalten will ich muss dann erst in den 2. Gang schalten und dann komme ich in den 1.
vielleicht kann mir jemad helfen
ich bedanke mich schonmal im vorraus
(Zitat von: alex528)
noch die erste Kupplung drin?? Laufleistung??
vermutlich fehlendes Fett an der Keilverzahnung für die Kupplungsscheibe.
gibt dazu einen Prüfablauf von BMW, der dann unterscheiden kann, ob es diese "nicht vorhandene Schmierung" der Keilverzahnung ist, oder doch was ernsteres...
Aufgrund des Alters (1999) ist es auch gut möglich, dass der R-Gang schwer einzulegen ist und der Schalthebel vor der Schaltgasse "5. Gang" hängen bleibt... auch dafür gibt es eine kostengünstige Lösung... macht dann zusammen beim selber Schrauben weniger als 1500 Euro...
Bearbeitet von: nightlinerE39 am 15.08.2011 um 09:53:19
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.06.2011
münchen
Deutschland
63 Beiträge
was ist das für eine prüfung kann man die selber durchfühen?
wen ja wie repariert man es.
ist die erste kupplung fast 190000km laufleistung
Bearbeitet von: alex528 am 15.08.2011 um 13:16:25
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.06.2011
münchen
Deutschland
63 Beiträge
könnte es was bringen wenn ich das getiebeöl wechsel?
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.06.2011
münchen
Deutschland
63 Beiträge
ich habe gelesen das es von bmw eine messlehre zum messen kupplungsstärke
wo bekommt man die her
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!
das Testprozedere kann man selbst machen
Getriebeöl wechseln wird nur einen Teilerfolg bringen
Wenn deine Kupplung schon 190.000 km drauf hat, dann ist die Keilverzahnung furztrocken... hatte dazu mal Bilder in meiner Fotostory...
bzgl. der Kupplung (Prüfung) - höre ich zum ersten Mal.
bzgl. des Testprozedere mal folgendes durchgehen:
Motor starten im Leerlauf
Kupplung treten und versuchen den ersten Gang einzulegen
Wenn es nicht geht, dann mit gleichbleibendem Druck den Schalthebel halten und den Motor abschalten.
lässt sich der 1. Gang nun einlegen, dann ist das Problem das fehlende Fett an der Keilverzahnung.
Wenn nicht, dann liegt ein mechanisches Problem vor.
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.06.2011
münchen
Deutschland
63 Beiträge
wie kommt man an die keilverzahnung bzw was ist dit die keilverzahnung
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!
die Keilverzahnung ist das rot markierte... kommst nur beim Kupplungswechsel dran... mach dir vorher keine Hoffnung ^^

Edit:
und das Gegenstück dazu aus meinem Bilderspeicher....
Copyright by nightlinerE39 - kopieren ohne Quellenangabe untersagt.
Bearbeitet von: nightlinerE39 am 16.08.2011 um 21:07:52
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.06.2011
münchen
Deutschland
63 Beiträge
klasse danke dir
Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!