wie erkennt man ob der tacho zurück gedreht wurde?
Heut zu tage dreht man Tachos nicht mehr zurück sondern man installiert direkt Schalter oder Filter die verhindern dass der Zähler überhaupt was zählt. Somit wird an keiner Stelle was erfasst und man kann nix nachweisen, es sei man findet den Schalter oder den Filter.
Leider ist es so und es bleibt nichts anderes übrig als beim Autokauf die Augen gut auf zu machen...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo legenda98,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "wie erkennt man ob der tacho zurück gedreht wurde?"!
Gruß
Mitglied seit: 13.08.2005
Hamburg
Deutschland
36 Beiträge
Naja ich glaube kaum das jemand ein Auto kauft mit der absicht das der Kilometerzähler nicht funktioniert! Die werden schon noch manipuliert nur eben bequem per software!
Die beste möglichkeit dies nachzuweisen ist erstmal vor dem Kauf das Scheckheft anzugucken und mit der Fahrgestellnr. zu BMW gehen und dort auch nochmal den Service nachweisen lassen! Sobald der Service bei einer BMW niederlassung gemacht wurde wird es dort für immer gespeichert!
Dadurch konnte ich auch schon einmal ein zurückgedrehten Tacho bei nem 530d bj 2004 entlarven statt 126000km war der letzte Service 1 jahr vorher bereits bei 189000 km!
Zusätzlich gibt es im Motorsteuergerät einen hinterlegten Kilometerstand der weicht in der Regel um 10-15 km vom Originalen Tachostand ab da bereits im Werk der Kilometerstand des Tachos wieder auf 0 gesetzt wird obwohl das Fahrzeug schon ein wenig bewegt wurde!
Der Kilometerstand im Motorsteuergerät ist nur schwer veränderbar und man kann ich entweder mit INPA oder sogar mit der Test version von BMW Tester die kann man auch frei im Internet runterladen und so sehr schön übesichtlich beim ersten anklemmen beide Kilometerstände gegenüberstellen!
Ja ansonsten sagt der Zustand auch einiges aus jedoch kann man dies ja leider auch manipulieren bzw. manche Fahrzeuge sind trotz hoher Kilometerleistung sehr gepflegt!
Zitat:
Ich denke wenn profis das zurück stellen, dann wird man nichts finden.
Leider....
(Zitat von: take_me_sfz)
das seh ich anders. es ist schon viel sachverstand und viel hardware nötig um alles sauber zu ändern(Key-Programmer sind teuer, EEPROM's Programmieren bla bla. der nicht löschbare Shadowspeicher,etc..) die Leute die das alles aufm Kasten haben beschäftigen sich nicht mehr mit alten E46 Kisten ;)...das sind PROFIS!!!
aber machbar ist das natürlich, nur ne frage des aufwands und des nutzen...bei neuen geklauten kisten macht das sinn...aber die alten dinger...da beschäftigen sich doch nur halbprofis mit...:D
Bearbeitet von: BMW_346x am 22.10.2010 um 16:27:57
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Schon etwas spät, aber ich habe mich extra hier angemeldet um vor so etwas zu warnen!!
Ich bin auf einen Kilometerbetrug hereingefallen und habe sehr viel Geld verloren. Es handelte sich um einen E46: Gekauft mit ca. 120.000 Kilometer, wie sich später herausstellte 260.000 km gelaufen.
Vorab: man konnte es dem Auto nichts ansehen, auch Fachleute von BMW haben es vor dem Kauf beim Vorführen nicht bemerkt.
Es ist ALLES manipulierbar, auch Schlüssel und die ganzen Speicher etc. Sachen die optisch verschleißen wie Lenkrad, Fußpedale werden ausgetauscht...hinzu kommt noch dass das Auto vom Vorbesitzer sehr gut gepflegt war und in einem hervoragendem war.
Wie kam ich zu dem Auto? Ein verlockendes Angebot bei Mobile.de, wo die Betrüger die manipulierten Autos zu netten Preisen anbieten. Diese gehen wie folgt vor: Sie kaufen Autos mit hoher Kilometerleistung unter gefälschtem Namen im Kaufvertrag, drehen den Tacho runter, stellen ein neues gefälschtes Scheckheft aus, lassen neue Hauptuntersuchung mit neuer Kilometerleistung machen und warten bis einer kommt wie ich und wahrscheinlich viele andere die es eventuell nicht einmal bemerken.
Ich konnte die Betrüger mit Hilfe der Polizei ausfindig machen, das ganze ist auch an die Staatsanwaltschaft gegangen. Fazit: das ganze ist nun schon ein Jahr her und ich habe noch nichts gehört, auf den Kosten werde ich sitzen bleiben.
Das Auto habe ich nachdem die Werkstattkosten nicht mehr zu tragen waren verkauft und einen neuen gebrauchten direkt bei BMW gekauft, wo die Historie voll abrufbar war.
Viele Grüße und Vorsicht beim Autokauf!
Mitglied seit: 15.09.2008
Emsdetten
Deutschland
215 Beiträge
Zitat:
Wenn du den G-Punkt bei ner Frau findest, ist das eher gut. ;-)
Wenn du den M-Punkt bei deinem Schätzchen findest, eher nicht.
Nur nicht miteinander verwechseln.
Bearbeitet von: LucyStern am 18.10.2010 um 21:01:31
(Zitat von: LucyStern)
Owned ;)!!!!!
http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related
Einige von euch meinen,dass man den Schlüssel auslesen lassen kann.
Bei mir ist es so,dass meine Frau und ich den Wagen abwechseld nutzen und jeder einen Schlüssel hat,den er benutzt.
Da wird beim lesenlassen des Schlüssels wohl differenzen zwischen Tacho und Schlüssel entstehen.
Zitat:
Schon etwas spät, aber ich habe mich extra hier angemeldet um vor so etwas zu warnen!!
Ich bin auf einen Kilometerbetrug hereingefallen und habe sehr viel Geld verloren. Es handelte sich um einen E46: Gekauft mit ca. 120.000 Kilometer, wie sich später herausstellte 260.000 km gelaufen.
Vorab: man konnte es dem Auto nichts ansehen, auch Fachleute von BMW haben es vor dem Kauf beim Vorführen nicht bemerkt.
Es ist ALLES manipulierbar, auch Schlüssel und die ganzen Speicher etc. Sachen die optisch verschleißen wie Lenkrad, Fußpedale werden ausgetauscht...hinzu kommt noch dass das Auto vom Vorbesitzer sehr gut gepflegt war und in einem hervoragendem war.
Wie kam ich zu dem Auto? Ein verlockendes Angebot bei Mobile.de, wo die Betrüger die manipulierten Autos zu netten Preisen anbieten. Diese gehen wie folgt vor: Sie kaufen Autos mit hoher Kilometerleistung unter gefälschtem Namen im Kaufvertrag, drehen den Tacho runter, stellen ein neues gefälschtes Scheckheft aus, lassen neue Hauptuntersuchung mit neuer Kilometerleistung machen und warten bis einer kommt wie ich und wahrscheinlich viele andere die es eventuell nicht einmal bemerken.
Ich konnte die Betrüger mit Hilfe der Polizei ausfindig machen, das ganze ist auch an die Staatsanwaltschaft gegangen. Fazit: das ganze ist nun schon ein Jahr her und ich habe noch nichts gehört, auf den Kosten werde ich sitzen bleiben.
Das Auto habe ich nachdem die Werkstattkosten nicht mehr zu tragen waren verkauft und einen neuen gebrauchten direkt bei BMW gekauft, wo die Historie voll abrufbar war.
Viele Grüße und Vorsicht beim Autokauf!
(Zitat von: denon84)
aber woher weißt du denn jetzt das es 260000km sind?
Durch den Vor-Vorbesitzer, der hat das Auto mit der Laufleistung verkauft...
Zitat:
Einige von euch meinen,dass man den Schlüssel auslesen lassen kann.
Bei mir ist es so,dass meine Frau und ich den Wagen abwechseld nutzen und jeder einen Schlüssel hat,den er benutzt.
Da wird beim lesenlassen des Schlüssels wohl differenzen zwischen Tacho und Schlüssel entstehen.
(Zitat von: 01adana)
Im schlussel wird immer der letzte hochste km-stand abgelegt.
Mitglied seit: 21.04.2007
Neukirchen b hl Blut
Deutschland
1248 Beiträge
es gibt genügend firmen die das können.
muss selber meinen tacho berichtigen lassen da ich einen von gpower von nem kumpel verbaut hab und nun der M punkt und der km stand nicht passt.
mfg
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€
M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€
Hallo
Bin neu hier hab aber auch einiges über BMW etc gehört bin Lehrling bei Mercedes das macht aber nichts über die tatsache aus das ich mehr auf BMW steht als auf Onkel Benz Mobile :D da die teurer sind als ein e46 oder ähnliches
aufjedenfall hab ich bis vor kurzem ausschau nach einem 330D gehalten und mich mit einem lehrer in meiner berufsschule unterhalten wegen der ganzen KM zurückdreherei etc bei BMW. Der lehrer war selber mal meister bei bmw und hat eben ne ahnung von dem ganzen
der hat mir bei einem "versuchskanienchen" ( e46 328i) gezeigt wie man das "überprüfen kann mit den KM
also WENN der PUNKT (M- bzw G-Punkt ;P) aufleuchtet das ist das Kombiinstrument NICHT manipuliert
den Punkt sieht man aber nur wenn man ein Tachocheck macht mit der tasten bzw schlüsselstellung.
wie gesagt hab in letzter zeit viel geschaut gesucht etc. hab bei jedem fahrzeug das ich mir angeschaut habe den tachocheck durchgeführt bei 4 von 5 fahrzeugen war der punkt inkl. scheckheftgepflegt nur bei 1 war der punkt nicht da da hab ich den KM stand aber sowieso nicht abgekauft da das auto komplett abgefu**t war von innen sowie von aussen
also mein fazit
der punkt MUSS leuchten den der gewährleistet sag ich mal das der Tachstand passt
weil soweit ich da mitgekommen bin haben einige behauptet wenn er NICHT leuchtet ist der KM stand i.O. stimmt nicht :)
weil ich bezweifle das bei einem fahrzeug das von BMW zur verfügung gestellt worden ist für eine Berufsschule der KM stand gedreht worden ist obwohl das auto nur 1200km oben hat und über mind. 9 jahre alt ist.
meine erfahrung mit dem ganzen
natürlich schlüssel beim freundlichen überprüfungen ist die sag ich ma sicherste methode aber um unnötig noch geld zu verprassen bei verschiedenen einkaufstest etc. lieber eine kleine versicherung das der stand i.O. ist
mfg daniel :)
Das ist so nicht korrekt. Wenn der KM-stand im tacho nicht mit dem im LSZ und schlussel passt, leuchtet der Punkt auf. Wenn man aber alle abgelegent km-stande aufeiander angleicht, dann leuchtet da auch nichts auf. D.h. der tacho wurde professionell zuruckgedreht.
Die unterschiedlichen km-stande sind nicht immer identisch, sie konnen geringfugig voneinander abweichen.
ubrigens, der Manipulationspunkt leuchtet sobald du kontakt mit dem schlussel gibst, falls sich die Km-stande unterscheiden, und nicht beim tachotest.
U.a. stellt selbst BMW bei neuwagen die KM-zuruck, denn selbst die haben bei auslieferung an den Kunden bis zu 10km weg hinter sich.