E34 M20 Unrunder Leerlauf
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 28.02.2010
														
														 
														Deutschland
														
														
7 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E34 M20 Unrunder Leerlauf
																								
																							Mein E34 läuft seit einigen Tagen unrund. Im Teil- und Volllastbereich läuft er gut. Aber der Leerlauf macht mir Sorgen. Habe schon den Leerlaufsteller, das Zündgeschirr und die Zündkerzen überprüft. Könnte es am Luftmengenmesser liegen?????
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo fiveman,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E34 M20 Unrunder Leerlauf"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Habe bei meinem ein ähnliches problem. (M30 B35 Motor)
Ich dachte schon an die benzinpumpe weil von hinten aus dem tank zwischendurch krazende geräusche kommen.
Prüf das mal bei deinem nach ob das bei dir auch so ist.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.02.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
7 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also habe jetzt Kraftstoffversorgung überprüft. ist OK 
Luftmengenmesser habe ich gereinigt und geprüft auch OK
Ich finde einfach nichts, selbst mehrere Meister konnten mir nichts sagen.
Hat vieleicht nochjemand nen Tipp für mich?????
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Nebenluft:
Faltenbalg (auch von unten), KLR, Ansaugkrümmerdichtung, Schläuche zum BKV etc.
Ventile krumm (überdreht)
.....
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.02.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
7 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										OK, hatte Risse im Faltenbalg. Habe ich erneuert, aber das Problem ist immernoch. Restliche Ansaug- bzw. Unterdrucksystem ist dicht. Habe die Komression gemessen und eine Druckverlustprüfung der Brennräume gemacht. Ist alles ok. 
( Ventilspiel auch kontrolliert.)
Bin mit meinem Latein am Ende.  Hat noch jemand ne andere Idee??????????????
Danke!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bleibt ja noch die Zündspule,
Druckregler für den Kraftstoff
Einspritzdüsen.....
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.02.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
7 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										OK. Habe nochmal Kompression gemessen und dabei ist mir aufgefallen, dass mein Kompressionsdruckprüfer defekt ist. Also habe ich mir einen anderen geholt und siehe da Zylinder 2 hat nur 7,5 bar und Zylinder 4 ist mit 12 bar gerade noch im grünen Bereich. Die Anderen haben zwischen 18 und 20 bar. 
Einspritzdüsen habe ich vorher getestet ( Oszilloskop ), Kraftstoffdruckregler und Zündspule sind auch ok.
Nach den neuen Erkenntnissen tendiere ich zur Zylinderkopfdichtung. 
Was meint ihr dazu????
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Über die absoluten Werte kann man streiten, aber die beiden niedrigen Werte deuten doch schon auf ein Problem hin. ZKD scheint doch wahrscheinlich zu sein.
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...