ZF und Getrag Getriebe / Kardanwelle
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 14.01.2007
														
														Aschaffenburg
														Deutschland
														
														
34 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													ZF und Getrag Getriebe / Kardanwelle
																								
																							Folgendes Problem. 
Motorumbau E36 318ti Bj. 95 auf 323ti Bj. 97, Spenderfahrzeug 323i Coupe
Problem:
- Was für ein Unterschied besteht zwischen den Kardanwellen wenn ich ein ZF oder Getrag Getriebe verbaut habe?
- An mein 323i Motor passt die 323i Kardanwelle nicht ran weil diese ein Lochabstand von 83mm hat und die vom 4 Zylinder 68mm. Allerdings passt die Hardy Scheibe von 4 auch auf den 6 Zylinder. Also muss es ein Unterschied bei den Kardanwellen geben und ich vermute das die 83mm Aufnahme von einer Kardanwelle ist das wiederrum auf ein ZF Getriebe gehört. Richtig / Falsch ????
Danke für die Hilfe 
													
 
												 
												
												
												
													Der letzte Wagen ist immer ein Kombi
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo bmw_freak83,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ZF und Getrag Getriebe / Kardanwelle"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Du brauchst dafür die Kardanwelle vom 323ti. 
Ein Unterschied bei den Getriebelängen ist mir nicht bekannt. 
Lediglich, wenn du ein Getriebe vom 328er verbaut hast, musst du die 328er Kardanwelle übernehmen. 
Ansonsten passt eigentlich immer die 323ti Welle. Diff brauchst ja auch vom 323ti, ebenso Achsschenkel und Antriebswellen. 
Ich hab noch ne neuwertige 323ti Kardanwelle hier liegen, weil ich wie gesagt die vom 328er nehmen musste. Bei Interesse -> PN.
Gruß
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.01.2007
										
										Aschaffenburg
										Deutschland
										
										
34 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hy,
danke erstmal. Laut Teilekatalog wurde die 323ti Kardan auch im 323i verbaut und diese habe ich gekauft. 2 Probleme:
- der Lochabstand von der 3 Loch Befestigung beträgt 86mm und der vom 323i Getriebe allerdings nur 63mm. Warum passt jetzt eine 323i Welle nicht an den 323i Motor? Ist das éine Welle eines ZF Getriebes?
- und warum brauche ich ein 323ti Diffi? Die 4 Loch Befestigung sowie die Länge der Mittellagerhalterung sind identisch. Nur das Problem mit der 3 Loch Verschraubung bereitet mir Kopfzerbrechen. Genauso die Tatsache das man von der Verzahnung wo die vordere und hintere Welle zusammen geschoben sind sichtbar ist aber das ist im Rep. Handbuch auch so abgebildet. Dachte immer die muss komplett zusammen geschoben sein ohne die Verzahnung zu sehen.
								
							 
							
							
							
								Der letzte Wagen ist immer ein Kombi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ne, die Verzahnung sieht man schon. 
Werd auch mal schnell in meinen ETK schaun bzgl. der Wellen in die Garage und selber nochmal nachmessen. Versteh grad dein Problem selber nicht ganz :)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also hab grad mal alle Wellen, die ich hab nachgemessen: 
------------------------------------------------------------------
Welle 323ti:
Lochabstand 68mm 
Wellendurchmesser nach Mittellager 60mm
Verbaut wurde diese im 323i (außer Touring), sowie 323ti, und im 325i (alle Karosserievarianten außer Touring)
Die Länge hier wird angegeben beim Schaltgetriebe mit 1512mm
------------------------------------------------------------------
 Welle 316i Compact: 
Lochabstand 68mm
Wellendurchmesser nach Mittellager 50mm
Verbaut wurde diese in allen 4 Zylinder Compact.
Die Länge hierfür beim Schaltgetriebe beträgt 1544mm
------------------------------------------------------------------
 Welle 328i: 
Lochabstand 86mm
Wellendurchmesser nach Mittellager 60mm
Verbaut wurde diese im 323i Touring, 325i und 325td und 325tds Limo, sowie im 325tds Touring und bei allen 328er Modellen. 
Die Länge wird mit Schaltgetriebe mit 1492mm angegeben. 
------------------------------------------------------------------
Ergo hast du eine Kardanwelle vom 323i Touring! Deshalb passt diese nicht.
Bearbeitet von: Millencolin. am 18.10.2009 um 13:24:53
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Dumme Frage welches Getrieb haste denn nu drinne?
Das vom 318 oder 323 ?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.01.2007
										
										Aschaffenburg
										Deutschland
										
										
34 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Vielen vielen Dank.
Hast mir sehr weiter geholfen. Dann hat mir der Verkäufer eine 328i bzw. 323i Touring verkauft und sie als 323i deklariert. Den Händler werde ich mir greifen.
Nochmals vielen Dank.
								
							 
							
							
							
								Der letzte Wagen ist immer ein Kombi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Warum lässt du nicht einfach die Welle vom 318ti drin??? Das Getriebe ist doch identisch mit dem vom 323i!
Das Diff vom 318ti kannst du auch drin lassen dann ist er schneller im Sprint, aber die Endgeschwindigkeit wird fehlen!
Zur Not hab ich noch ein Diff vom 323ti da!
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Warum lässt du nicht einfach die Welle vom 318ti drin??? Das Getriebe ist doch identisch mit dem vom 323i!
Das Diff vom 318ti kannst du auch drin lassen dann ist er schneller im Sprint, aber die Endgeschwindigkeit wird fehlen!
Zur Not hab ich noch ein Diff vom 323ti da!
MfG
(Zitat von: ronnyqx77)
 
Sowas ist in meinen Augen Pfusch! 
Was meinst, wie lange so ein Diff die Mehrleistung aushält? 
Ausgelegt ist es nicht für solche Umbauten! 
Wenn Umbau, dann schon so, dass alles zusammenstimmt!
Aber dann kommts halt, wie ich schon ganz oben schreib, vom einen ins andere. 
Mit 323ti Diff brauchst du auch 323ti Antriebswellen. 
Dafür hast halt dann was haltbares.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Klar ist es Pfusch! Das 318er Diff ist auch viel zu Kurz, da bist du nur am Schalten!
Ich glaube das die Achsschenkel vom 323ti anders sind als die vom 318ti laut ETK sind größere Radlager verbaut also könnte es möglich sein das die Wellen vom 323ti nicht in die Achschenkel passen!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Da müsste ich in der Garage nachschaun, das hab ich noch nicht verglichen.
Ich habe bei meinem Umbau die komplette Hinterachse vom 323ti verwendet (außer HA Träger - da identisch mit den 4 Zylindermodellen). 
@ Freak: Was ganz was wichtiges noch! 
Da deiner Bj. 95 ist, hast du hinten am Unterboden, dort wo kurz vor der Werkzeugkastenmulde ein Querträger ist, KEINE Ausbuchtung für die Entlüftungsschraube vom 323ti Diff. Ebenfalls passt das Diff"auge" nicht. 
Dh. im Klartext, dass du entweder den Träger einbiegen musst, oder die Entlüftungsschraube vom Diff, sowie eine Schraube kürzen musst! 
Plug&Play wie bei meinem Facelift gehts nicht! 
Bei weiteren Fragen, kannst dich gerne an mich wenden, habe den Umbau bei mir (Bj97) schon fast durch und bei nem Kumpel mit 94er Compact und paar Problemen, dies beim Facelift nicht mehr gibt, auch...