Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 04.03.2004
														
														bremerhaven
														Deutschland
														
														
6 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E36 318is motor problem
																								
																							hallo und zwar habe ich da ein zimliches motor problem! mein 318is hat automatikgetriebe. wenn ich denn kickdown nutze und ich über 3000 upm komme wird der motor richtig unruhig und klingt auch überhaupt nicht gut es kommt mir immer so vor als würder er gleich ein lager schaden oder nän kolben fresser erleiden. oben rein schalte er zimlich ruckartig die gänge wenn ich über 3000 upm komme .ich habe heute schon das öl zündkerzen und luftfilter gewechelt aber hat nix gebarcht was könnte das problem sein der wagen hat erst 90tkm auf der uhr und würde vor mir nur vom ein rentner gefahren für mich ist die uhrsache unerklerlich :( wehre nett wenn mir jemand helfen könnte 
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo wako,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 318is motor problem"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.02.2004
										
										Mutterstadt
										Deutschland
										
										
991 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Moin
solltest mal den Ölstand vom Agetriebe prüfen lassen ( bei BMW sonst weiß es keiner ),und den Fehlerspeicher von der Automatik auslesen lassen 
das könnte schon mal helfen.
Gruß Stefan 
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich würde dir auch empfehlen das Getriebeöl zu wechseln und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.Wer weiß wie lange das Getriebeöl schon drin ist.Sonst fällt mir nichts ein, woran das liegen könnte.
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wieviel KM hat er denn? 
was macht dein Kettenspanner?
mfg stormy
Und der Pilot dreht um und fliegt zurück
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										[OFFTOPIC]
Hallo Stormy!
Wie gehts dir mit deinem neuen Bimmer?
Ich sehe niergends Berichte!? ;)
Deinen Ex-Wagen schon verkauft????
318is(t) supi!!!
Mein BenzinbruderPS: Wer andern eine Grube gräbt...ist Bauarbeiter! :o)
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das öl im automatikgetriebe ist doch normalerweise so, das es eigentlich gar nicht gewechselt werden brauch, und schon gar nicht nach 90tkm!!! 
da darf auch kein motor kaputt gehen. es sei denn du hast ihn imer kalt getreten, das macht der natürlich nicht lange mit.
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.03.2004
										
										bremerhaven
										Deutschland
										
										
6 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										der hat erst 91000km gelaufen
also getribe öl habe ich auch schon gewechelt habe ihn heute noch im obren drehzalh breich gefahren und ist immer noch nicht wech der leuft ab 3000 umdrehung total unrund und die drehalz fählt wehrder beschleunigung auch ab und zieht dann wider hoch und wenn ich 210kmh erreicht habe fählt der wagen wider auf 200 kmh ab und zieht wider auf 210 kmh der schwankt dann immer zwischen 200 und 210 kmh also ich bin toalverzweifet ich fahre morgen früh nach bmw und lass ihn mal überprüfen!!
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.03.2004
										
										bremerhaven
										Deutschland
										
										
6 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										das kann sein weil der wagen hat schon seit kaufen nur ein virtel der tempartur erreicht aber biss jetzt dachte ich eigentlich das das normal ist das die nadel nur ein virtel anzeigt biss mir gästern mein kumpel sachte das der wagen keine volle tempratur ereicht
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bis zur mitte,aber nicht nur ein viertel !
Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D !
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.03.2004
										
										bremerhaven
										Deutschland
										
										
6 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										sorry bin legastetiker habe ne schreibschweche kann ich auch nix für man irgendwie spricht mich da jeder drauf an..... also ich meinte die nadel der temparturanzeige zeigt bis zum ersten strich an und mein kumpel meite die müste auf dem mittlernstrich stehen aber biss dort kommt die nadel nicht. kann mein kumpel damit recht haben das ich den zelinder kopf auf dem gewissen habe oder habe ich da jetzt noch mehr verblassen???
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.02.2004
										
										Mutterstadt
										Deutschland
										
										
991 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										kann schon sein,am besten mal ein neues Thermostat einbauen dann den Kühler mit geöffneter Heizung entlüften und dann sollte nach dem warmfahren die Themperatur in der mitte stehen,
anschliessent sollte man ein Prüfmanometer anschliesen,der Druck im System sollte bei lafendem Motor nicht über 1.2 bar liegen,
wenn er höher liegt und beim gasgeben auf 2,0 bar ansteigt kannste davon ausgehen dass die Kopfdichtung durch ist 
Gruß Stefan
Bearbeitet von - sg318is am 05/03/2004  00:11:57
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
sorry bin legastetiker habe ne schreibschweche kann ich auch nix für man irgendwie spricht mich da jeder drauf an..... also ich meinte die nadel der temparturanzeige zeigt bis zum ersten strich an und mein kumpel meite die müste auf dem mittlernstrich stehen aber biss dort kommt die nadel nicht. kann mein kumpel damit recht haben das ich den zelinder kopf auf dem gewissen habe oder habe ich da jetzt noch mehr verblassen???
 
Du hast da was verwechselt, das was da stand mit den rechtschreibfehlern ist seine signatur und auf ihn bezogen ;-)
du brauchst defintiv ein neues thermostat  ;-)
Was dreht der wagen eigentlich bei 210?
mfg stormy
Und der Pilot dreht um und fliegt zurück
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.03.2004
										
										bremerhaven
										Deutschland
										
										
6 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										aso ok wuste ich nicht das mit der signatur bei 210 kmh derht der kanp 5500 upm müste der nicht 6000 bei 210 drehen oder hat das sein reichtig keit mit den 5500
neues thermostat ist drine wagen bekommt auch wider voll tempratur :) danke für den tip
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										mit automatikgetriebe dreht er weniger! ;-)
was macht das geklapper?
mfg stormy
Und der Pilot dreht um und fliegt zurück
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.03.2004
										
										bremerhaven
										Deutschland
										
										
6 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										das klapern ist nicht besser geworden was eben halt komisch ist das der wagen zwischen 200 und 210 kmh schwankt zieht immer hoch auf 210 kmh und haut in den drehzahlbegrenzer und bei 200 kmh haut der derhzahlbegrzener wieder raus unf zieht wider auf 210 kmh hoch das schon nefig das er nicht bei 210 kmh stehen bleibt
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
das klapern ist nicht besser geworden was eben halt komisch ist das der wagen zwischen 200 und 210 kmh schwankt zieht immer hoch auf 210 kmh und haut in den drehzahlbegrenzer und bei 200 kmh haut der derhzahlbegrzener wieder raus unf zieht wider auf 210 kmh hoch das schon nefig das er nicht bei 210 kmh stehen bleibt
 
(Zitat von: wako)
Bei wieviel Umdrehungen setzt bei dir der Begrenzer ein?
Frage deswegen, weil dein automaatikgetriebe sicher länger übersetzt is!
318is(t) supi!!!
Mein BenzinbruderPS: Wer andern eine Grube gräbt...ist Bauarbeiter! :o)