88er E30 mit m50 umbau probleme
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 29.06.2009
														
														krumbach
														Deutschland
														
														
2 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													88er E30 mit m50 umbau probleme
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.06.2009 um 09:07:13 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.also habe mir einen cabrio vfl bj 88 gekauft das ürsprünglich ein 320i war, und vom vorbesitzer ein m50 motor vom e34 bj 91 eingepflanzt ist,
nun meine probleme, 
drehzahlmesser ohne funktion 
temperaturanzeige ohne funktion
verbrauchsanzeige ohne funktion
abs leuchtet
aber das problematiste ist das getriebe es stammt von einem m20 motor und hängt schief drin, und oben stosst es bei der schalt gestänge an wenn ich es in den 5. gang drinn habe, zum 1. gang zur seite habe ich sehr viel platz , und unten am getriebe fehlen auch einpaar schrauben was nicht montiert waren.
wenn ich es in den 2.schalte habe ich ein bisschen geräusche beim fahren minimal das dann wieder verschwindet. 
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.06.2009 09:07:13
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo goki,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "88er E30 mit m50 umbau probleme"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.06.2009 um 09:07:13 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.
also habe mir einen cabrio vfl bj 88 gekauft das ürsprünglich ein 320i war, und vom vorbesitzer ein m50 motor vom e34 bj 91 eingepflanzt ist,
nun meine probleme, 
drehzahlmesser ohne funktion 
temperaturanzeige ohne funktion
verbrauchsanzeige ohne funktion
abs leuchtet
aber das problematiste ist das getriebe es stammt von einem m20 motor und hängt schief drin, und oben stosst es bei der schalt gestänge an wenn ich es in den 5. gang drinn habe, zum 1. gang zur seite habe ich sehr viel platz , und unten am getriebe fehlen auch einpaar schrauben was nicht montiert waren.
wenn ich es in den 2.schalte habe ich ein bisschen geräusche beim fahren minimal das dann wieder verschwindet.
 
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.06.2009 09:07:13
(Zitat von: goki)
 
Getriebe ausbauen M50 Getriebe dran schrauben und freuen das ein Prolem beseitigt ist.
Drehzahlmesser ist sicherlich nicht angeschlossen
Themparaturanzeige geht sicherlich nicht das falschen Geber verbaut
Verbrauch geht sowieso nicht. (bei 99,9% aller M50 Umbauten)
												
										
								 
							 
							
							
							
								Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.12.2005
										
										Herzogenaurach
										Deutschland
										
										
398 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										schau dir die umbauanleitung auf 
www.e30.de an , da steht beschreiben wie das mit dem Temperaturschalter hinhaut. Musst nämlcih den vom E30 mit M20 verbauen und dann das richtige Kabel am Stecker anpinnen ;)
								
 
							 
							
							
							
								Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de
schaut einfach in die Galerie ...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
schau dir die umbauanleitung auf www.e30.de an , da steht beschreiben wie das mit dem Temperaturschalter hinhaut. Musst nämlcih den vom E30 mit M20 verbauen und dann das richtige Kabel am Stecker anpinnen ;)
(Zitat von: Zolli)
 
Bei unserem M50 Umabau funktioniert die Temperaturanzeige nun auch ohne Probleme, nach der e30.de Anleitung. Passt soweit also alles.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo!
Ich habe ein Adapterstück in den Kühlerschlauch eingebaut und da dann die Temperatur abgenommen. Die meisten M50/M52 haben den Blindstopfen nicht..
Hatte dazu auch mal ein Thema geöffnet...
Grüße Frank
Bearbeitet von - cabriofrank am 30.06.2009 14:29:24
								
							 
							
							
							
								:-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.12.2005
										
										Herzogenaurach
										Deutschland
										
										
398 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Hallo!
Ich habe ein Adapterstück in den Kühlerschlauch eingebaut und da dann die Temperatur abgenommen. Die meisten M50/M52 haben den Blindstopfen nicht..
Hatte dazu auch mal ein Thema geöffnet...
Grüße Frank
Bearbeitet von - cabriofrank am 30.06.2009 14:29:24
(Zitat von: cabriofrank)
 
is kein Blindstopfen Frank sondern einer der beiden temperaturfühler/schalter unterhalb des Ansaugkrümmers . Der M50 hat die - du hast aber n M52 , weiß ned wie es da aussieht ;)
Wenn ich es noch richtig im Kopf hab braucht goki den braunen Temperaturfühler vom M20 , dann kann er den Stecker vom M50 Kabelbaum verwenden - muß aber dann das richtige Kabel von dem Stecker nutzen da der M20 temp.fühler nur 1 Pin hat .
Das einzige Problem welches ich noch habe is das mir bei ner bestimmten Drehzahl/Geschwindikeit immer oben anner CC die Motorölleuchte angeht . Da muß ich nochma guggn wie ich das in den Griff bekomme . Öl is ja genuch drin , aber s nervt halt wenn man grad so schön am fahren is und auf einmal blinkts im Tacho :D
Soll ja schliesslich nur funktionieren wenn mal wirklich ned genuch Öl drin is ;)
								
 
							 
							
							
							
								Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de
schaut einfach in die Galerie ...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo Zolli!
is kein Blindstopfen Frank sondern einer der beiden temperaturfühler/schalter unterhalb des Ansaugkrümmers - wenn Du 2 hast ist ja alles Bestens..
Richtig: braunen Temperaturfühler vom M20 verbauen! M40 geht auch, sind laut ETK die gleichen..
Grüße Frank
Bearbeitet von - cabriofrank am 30.06.2009 14:51:45
								
							 
							
							
							
								:-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hallo Zolli!
is kein Blindstopfen Frank sondern einer der beiden temperaturfühler/schalter unterhalb des Ansaugkrümmers - wenn Du 2 hast ist ja alles Bestens..
Richtig: braunen Temperaturfühler vom M20 verbauen! M40 geht auch, sind laut ETK die gleichen..
Grüße Frank
Bearbeitet von - cabriofrank am 30.06.2009 14:51:45
(Zitat von: cabriofrank)
 
gehen alle insofern sie nur einen pin haben
m20 getriebe ist versezt drinn da es anders sonst nicht passt.. klasischer pfusch am bau
								
 
							 
							
							
							
								Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 29.06.2009
										
										krumbach
										Deutschland
										
										
2 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										vielen dank für die antworten,
habe heute mein getriebe ausgebaut bekomme in den nächsten tagen eins vom m50,
werde dann auch gleich mich um den temperatur fühler kümmern,
p.s. würde ich probleme beim eintragen bekommen, es war von haus aus ein 320i
vorne sind innen belüftete scheiben vom 325i.
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo!
Da wird es keine Probleme geben..hast ja die "große Bremsanlage"..
Grüße Frank
								
							 
							
							
							
								:-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
p.s. würde ich probleme beim eintragen bekommen, es war von haus aus ein 320i
vorne sind innen belüftete scheiben vom 325i.(Zitat von: goki)
 
Und hinten?
								
 
							 
							
							
							
								Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo!
Ringsrum Scheibenbremse, vorne innenbelüftet!
Grüße Frank
								
							 
							
							
							
								:-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Ringsrum Scheibenbremse, vorne innenbelüftet!
(Zitat von: cabriofrank)
 
Woher weißt du das?
								
 
							 
							
							
							
								Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.