Motor auswahl M88/3 - S38 B36
Hallo an alle BMW tuning fans.
Mein Name ist Udo und ich leben in den USA. Mein Anliegen bezieht sich auf die auswahl des besseren Motors. Ich werde einen BMW Motor in einen Austin Healey 3000 bauen und stehe geade vor der Fragen welchen.
Der M88/3 hat zwar nicht die 300PS die ich mir als Ziel gesetzt hatte, aber die Electronic ist einfacher als beim S38B36. Die Leistungssteigerung vom M88 zum S38 ist ja ca. 30 PS.
Frage 1: Passt die Ansaugbruecke vom S38 auf den M88 Motor und bringt das schon mehr Leistung?
Frage 2: Kann mit der verwendung einer Programierbaren ECU die Leistung am M88 auf 300 PS gesteigert werden.
Frage 3. Normalbenzin - Super
Frage 4. Ersatteilkosten?
Frage 5. Halbarkeit
Ich kann also gerade ein 1988 M5 mit M88/3 Motor+Getriebe (Getrag 280) fuer US$ 3000.00 kaufen 190000 Meilen, laeuft noch.
Oder ein 92 M5, ganzes Fahrzeug mit S38B36 197000 Meilen fuer US$ 6000.00
Doppel und Einfachkette sind mir bekannt, aber da mach ich mir nicht viele Sorgen mit, da der M88 Motor ja doch recht lange gebaut wurde und zuverlaessig lief. Auch soll man das ja mit einige Eingriffe auf Duplex umbauen koennen.
Es wird kein Rennwagen gebaut, nur ein Austin Healey mit gut fahrbarem BMW Motor und Getrag 5 speed 262CR Getriebe.
Schnell fahren ist ja hier sowiso nicht ausschlaggebend.
Alle moeglichen Verbesserungen und Vorschlaege im normalen Ueberholprocess werde ich natuerlich vor dem einbau einfliessen lassen.
Danke fuer Eure Zeit.
"Pilot aus Oestereich", mir gefaelt der Turbo setup, wuerde es aber gerne mit einem Kompressor machen wenn dass alles unter der Haube past.