Kupplung quitscht tritt sporatisch auf
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 31.03.2008
														
														 
														Deutschland
														
														
14 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Kupplung quitscht tritt sporatisch auf
																								
																							Hallo erstmal,
ich besitze ein E46 316 Facelift 115800km und meine Kupplung quitscht. Wenn ich die Kupplung fast zum Ende durchtrete, quitscht es aus dem Motorraum. Ich war schon in 4 Werkstätten und die sagen alle es wäre das Ausrücklager. Aber hier im Forum und ein Freund von meinen Kumpel, der in einer Werkstatt arbeitet sagt, dass es wahrscheinlich der Nehmerzylinder ist. Ich solle mal das Kupplungsseil und Nehmerzylinder in einer Werkstatt einfetten lassen aber die weigern sich weil angeblich die Kupplung danach rutschen soll aber ich will ja auch nicht die Kupplung selber fetten sondern die anderen Teile davon. Was meint Ihr was das sein kann? Auch wenn der Motor nicht an ist quitscht es, was komischerweise wenn es draussen feucht ist oder geregnet hat verstummt es für eine kurze Zeit. Sonst funktioniert die Kupplung tadellos, nur diesen kleinen Schönheitsfehler hat der. Ich bedanke mich schonmal im vorraus.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo MasterLT,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kupplung quitscht tritt sporatisch auf"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bei mir wars das Ausrücklager.
PS: Was hat er denn nun? Kupplung per Seilzug oder per Hydraulik???
												
										
								 
							 
							
							
							
								www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi, den Nehmerzylinder kannst Du einfetten - hat mit der Kupplung keine direkte Verbindung.
Wenn es das Ausrücklager ist brauchst Du eh einen Fachmann.
Gruß
P.S. Hydraulik
Bearbeitet von - Mike007 am 27.03.2009  10:33:10
								
							 
							
							
							
								"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi,
ist höchstwahrscheinlich wie bei sehr vielen e46 (bei meinem auch) das ausrücklager.
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 31.03.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi,
ich versuche es mal erstmal mit der günstigeren Art. Danke auch
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wär toll, wennst dann hier von deinem
erfolg oder misserrfolg berichten
würdest.
mfg flo
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 31.03.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja ich werde darüber berichten
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 31.03.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi Metzgermeister,
wie versprochen berichte ich darüber. Ich war am Freitag bei einem KFZ-Aufbereiter in Duisburg dort brauchte ich ein Angebot für die Innen- und Aussenreinigung meines BMW´s. Dort fragte ich ihn erstmal, was ich machen sollte, ob ich das Auto so verkaufen soll oder lieber die Kupplung austauschen. Der hat sich das angehört und meinte man solle es einfetten. Wie ich es schonmal hier erwähnt habe. Der hat sofort seinen Bekannten angerufen und nochmal nachgefragt mit der Einfettung, der Termin wurde sofort für den nächsten morgen abgemacht und die Aufbereitung für den kommenden Mittwoch für 95Euro. Finde es mehr als fair, denn es wird nass gesaugt und gewischt, die Kunststoffe auf Hochglanz gebracht, Maschienenpolitur mit anschließender Versiegelung. Werde dann ein Vorher und Nachher Bild reinstellen. Besitze ein Saphirschwarzen E46 Facelift. Da wird man sehen, ob der Preis gerechtfertig ist. Denn ein schlechter Aufbereiter kann den Lack auch zerstören besonders bei schwarzen Lacke.
Zurück zu Thema wieder am Samstag morgen war ich wieder dort. Der Bekannte besitzt keine richtige Werkstatt sondern der hat nur eine Hebebühne. Er hörte sich das an und konnte mir es nicht zu 100 prozent verprechen das es klappen wird. 
Erstmal wurde unten die Verkleidung abgemacht. Dann wurde unten so ein Teil abgeschraubt, wo das Bremschlauch mit verbunden ist. Auf der anderen Seite ist jetzt ein grosses Loch wo das Teil abgemacht wurde. Er meinte das Tei wäre glaube ich das Kupplungszylinder oder so. Das Teil wurde am Stab eingefettet und die andere wichtige Seite wo man das Loch sieht ist am Getriebe (Durchmesser ca. 5cm) hat er ein paar mal mit WD 40 reingesprüht musste auch ein bißchen einwirken. In der Zwischenzeit musste ich ein paar mal auf die Kupplung treten und halten damit sich es schön verteilt dann war das quietschen schon weg. Danach alles wieder zusammengebaut, er hat sich echt viel Mühe gegeben, Probefahrt gemacht kein durchrutschen der Kupplung, die Gänge lassen sich sauber schalten da war ich total zufrieden mit seiner Arbeit und war total happy das es so günstig wurde. Die Einfettung hat ungefähr 1 Stunde und 15 min gedauert und musste ihm am Ende 40Euro geben. Wenn ich dran denke die anderen 5 Werkstätte wollten alle um die 400Euro und bei BMW sogar über 800Euro für eine neue Kupplung. Da bin ich mehr als gut weggekommen. Er sagte mir die anderen Werkstätte wären zu faul es erstmal auf der günstigeren Art zu probieren oder würden sich keine Mühe machen. Ich habe die alle sogar darauf angesprochen die sollen es einfetten, aber von denen hört man immer es ist definitiv das Ausrücklager und man brauch es nicht zu versuchen. Es kann ja auch sein mit der neuen Kupplung hätte es immer noch gequietscht, aber da das Getriebe schon offen ist tuhen einige Werkstätte es alles einfetten und man denkt der Fehler wurde durch eine neue Kupplung behoben. Hierzu muss ich sagen in meinen Fall wurde der Fehler so behoben, ich kann es leider nicht verprechen ob es bei anderen auch so klappen wird bzw. ob die Werkstatt es richtig eingefettet haben. Ich würde aber zuersst mit der günstigeren Methode versuchen. Weiss aber nicht, ob die es machen bei mir war es erst die 6. Werkstatt.
Vorher behaubten alle die Kupplung würde durchrutschen. Ich sage die sollen ja auch nicht direkt auf die Kupplung WD 40 einsprühen.
Naja ich überlege die ganze Zeit, ob ich nächste Woche zu den ganzen Werkstätte fahre, nur um die Gesichter zu sehen und anhören was die dazu zu sagen haben. Falls jemand auch die Probleme hatte kann der hier schreiben, ob es so behoben wurde.
MfG MasterLT
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bevor du überall angibst wie easy die Reparatur war, warte mal so 1-2Wochen. Ich vermute es wird nicht dabei bleiben .....
								
							 
							
							
							
								Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!