328i schafft nur 220km/h und das zäh ? (geschlossen)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.03.2009
Wien
Austria
13 Beiträge
328i schafft nur 220km/h und das zäh ?
Hi! Kann mir vielleicht jeman sagen wieso mein 328i coupe so lahm im 5ten Gang ist?? Auf 200km/h kommt das Auto wirklich schnell, aber so bald ich in den 5ten Gang schalte man spürt den unterschied, es geht deutlich lansamer bis 220km/h und mit richtig viel mühe erreiche ich 230km/h.
Meine einziege Erklärung ist die Kupplung die etwas weiter oben kommt aber ich habe nicht das Gefühl sie schleift?
Wieso??
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.03.2009 19:50:50
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Zeka84,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "328i schafft nur 220km/h und das zäh ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Seas!
Bei meinem ist es auch so... ;P

Diese Antwort wurde
0 mal gelobt (positiv)
und
1 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.03.2009
Wien
Austria
13 Beiträge
Zitat:
Seas!
Bei meinem ist es auch so... ;P
(Zitat von: Tschoo)
komisch, ich finde das sollte nicht so sein...
Mitglied seit: 25.10.2008
Teisnach
Deutschland
72 Beiträge
Ich weiß nicht ob das normal ist ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen. Ich gehe jetzt mal davon aus das deine Geschwindigkeitsangaben laut Tacho sind. Meiner läuft laut Tacho über die 240 raus. Ich komme auf geschätzte(weil beim Tacho bei 240 Ende ist) 255 bis 260 km/h. Wohlgemerkt laut Tacho. Ich habe aber auch bei den meisten im Forum gelesen dass die auch mindestens 250 schafen. Vielleicht sollte man auch dazu sagen das ich die Standart Felgen mit 16 Zoll und 225 Reifen drauf habe. Habe auch schonmal nachgestoppt 0-100 und ich muss sagen ich liege meistens ziemlich genau an der Werksangabe. Denke also das meiner nicht schlechter oder besser läuft als er soll.
Ich finde auch der Durchzug nach oben hin ist nicht schlecht der zieht zwar nicht die Wurst vom Teller wenn man aber bei 200 das Gas durchdrückt geht er hinten noch ein bisschen in die Knie. Wahrscheinlich liegt es daran das ich das M-sportfahrwerk habe und das super aerodynamische M-Bodykit macht bestimmt auch nochmal 30 km/h mehr Topspeed aus. :D
Bearbeitet von - tomy1988 am 18.03.2009 14:53:20
Ich glaub ich muss meine Reifen neu ölen. Die quitschen ständig.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.03.2009
Wien
Austria
13 Beiträge
Ich habe auch an meinem 328i coupe kompletes M-Paket samt die Stoßstangen, Leisten, Fahrwerk und sogar den kleinen GT spoiler, alles original ab Werk. Und trotzdem ist bei 230km/h schluss. ich bin mit 15er unterwegs. Hast du schon mal ein Video davon gemacht wie dein 328 beschleunigt?? Das würde mich interessieren, weil am Motor, liegt es bei mir nicht..ich hab jetzt ca. 126tkm un der Motor läuft irrsinig ruhig.
Da ich auch 15er drauf hab - kann es sein dass das der unterschied ist? eigentlich müsste es ja so sein: größere reifen mehr topspeed, kleinere reifen bessere beschleunigung!? grob gesagt...
=)
Evt. sind die Kats auch fertig, ferndiagnose ist wie immer schwer...
___________
Gruss André
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Zitat:
Da ich auch 15er drauf hab - kann es sein dass das der unterschied ist? eigentlich müsste es ja so sein: größere reifen mehr topspeed, kleinere reifen bessere beschleunigung!? grob gesagt...
=)
(Zitat von: Tschoo)
Das kommt mehr auf den Abrollumfang des Rads an, nicht nur durch die Felgengröße. Bessere Beschleunigung ist Abhängig vom Schwerpunkt, Gewichtsverhältnis und natürlich Gesamtgewicht des Rads.
Bezüglich VMax ist es ist die Frage, wieviel "lügt" der Tacho vor, was ebenfalls auch vom Abrollumfang und einer eventuellen nachträglichen Tachokalibrierung auf eine andere Bereifung abhängt.
Mein Tacho hat beim M52B28 mit 215/45/17 geschätzt 17 - 20km/h mehr vorgelogen, wenn er bei +250 km/h stand.
Zumindest sollten 328i Coupe und Limousine "echte" 236 km/h im werksmäßigen Zustand auf gerader Fahrbahn erreichen. Die Ansaugbrücke sorgt für eine Abschnürung bei ca. 6.300 U/Min.
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Deine M-Frontschürze mitsamt GT-Spoiler könnte schon was damit zu tun haben. Durch die große Öffnung in der Mitte staut sich da die Luft schon richtig ab Gesschwindigkeiten jenseits der 200. Eine original Stoßstange ist da ja verschlossen und leitet die Luft so nicht ungebremst in den Motorraum.
Mitglied seit: 17.08.2006
Sangerhausen
Deutschland
459 Beiträge
das m packet (front heck schürze) haben einen höheren anpressdruck als die originalen.dazu kommen noch deine gt ecken.dh du hast super gute haftung aber weniger topspeed.siehe f1.mehr anpressdruck weniger topspeed.weniger anpressdruck mehr topspeed aber auch weniger grip.ganz einfach.
°°°viele e36 teile auf lager°°°
tach gesagt...
also i hab ein 323 mit m stossstange und gt lippe dran...meiner rennt laut gps 235km/h auf der bahn...der tacho zeigt da knappe 250Km/h, also was mein 323 kann, sollte ein 328 eigentlich können, oder???
oder ihr fahrt mit angezogener handbremse...lol
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.03.2009
Wien
Austria
13 Beiträge
Danke für die Antworten, aber ich werds mit 325ger Ansaugbrucke und chip versuchen...was sagt ihr dazu???
Bearbeitet von - Zeka84 am 18.03.2009 18:32:19
Bearbeitet von - Zeka84 am 18.03.2009 20:39:56
Servus, ich will jetzt zwar nicht Angeben, aber meiner (320i Coupe M52 Motor)
rennt mit 225/50 ZR16 Bereifung 235 Km/h.
Ach so, hab ganz vergessen das ich noch ein M3 Getriebe drin hab.
Zitat:
Danke für die Antworten, aber ich werds mit 325ger Ansaugbrucke und chip versuchen...was sagt ihr dazu???
Bearbeitet von - Zeka84 am 18.03.2009 18:32:19
(Zitat von: Zeka84)
Ich denke du solltest erst einmal Geld investieren in:
- neue Zündkerzen
- neuer Ölfilter
- neues Motoröl
- Fehlerspeicher auslesen
- Abgasuntersuchung ob der Motor richtig verbrennt
bevor du versuchst den Motor zu tunen.
Mitglied seit: 30.09.2006
Königsmoos
Deutschland
18 Beiträge
Mein 328er schafft die 250 "laut tacho" ganz cremig. Und mit der m50 brücke muss ich mal mit sommerreifen testen. An die kupplung glaub ich nicht meine kommt auch ziemlich weit oben aber das war bis jetzt bei all meinen autos so. Brücke würd ich auf alle fälle machen dann kommt er oben rum viel giftiger. Von Chips halte ich persönlich nichts weil ich denke das die meisten Chips auf die Lebensdauer des Motor gehen.
Mitglied seit: 03.01.2009
Braunschweig
Deutschland
91 Beiträge
Hi,
ich würd auch erstmal Zündkerzen,Luftfilter usw checken bevor ich son chip einbaue!
Mfg
meiner schafft die 245Km/h lt. Tacho immer ganz locker und mit etwas zeit geht er dann auch auf die 255Km/h und das fürn Automatik und 17" pellen (225/245) mit spurplatten. Und wenn ich bei 190Km/h kickdown mache, dann merkt man schon noch so ein kleinen tritt. 220Km/h sollte jeder 328 locker nehmen und auch ganz geschmeidig bis dahin hochziehen. 240Km/h sollten nach Tacho eigtl. alle 328er schaffen.
gruss Robert
weiß blaue fan runde
luftfilter hsst du noch vergessen,
dann würde ich auch mal kompressieo messen lassen.
und die frage die sich mir noch stellt,
wieviele kilometer hat der motor drauf.
sorry,
kompression meine ich natürlich.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.03.2009
Wien
Austria
13 Beiträge
Der Motor hat 126tkm, und sieht demetsprechend so aus. Sehr trocken unr irrsinnig laufruhig. Bis 200km/h schiebt das auto richtig schnell aber dann...
Ich habs mal mit einem anderem 328 probiert, 5.Gang 100km/h drauf aufs Gaspedal und weg war ich.
Ich habe es auch mit einem 323i probiert 3.Gang 100km/h, bis 200km/h bin ich ca 5 Wagenlängen vorne und dann hohlt er langsam auf und überhohlt mich sogar!!!
Mitglied seit: 18.03.2009
Würzburg
Deutschland
21 Beiträge
Sers, Also an irgendwelchen stoßstangen und spoilern liegts garantiert nicht.....mein 328er Touring hält mit nem 4.2L A6 Quattro locker mit und ab 240/250km/h sieht er mich nur noch von hinten (mann hat der ins Lenkrad gebissen.....grins....) War geschätzt bei Tacho zwischen 260 und 270 Navi sagt 256Km/h, denke das ist reell....
Kann sein daß du ein sehr großen abrollumfang an reifen hast, welche größe fährst du? Vieleicht auch n anderes getriebe drin?
Kupplung ist gut möglich da ja auch die übersetzung im 5. am größten ist...
kannste einfach feststellen: wennste bei 200 voll aufs gas gehst und deine Drehzahl etwas hoch geht ohne daß die geschwindigkeit gleich mitgeht dann haste nen beginnenden Kupplungsschaden, probiers mal aus....
mfg Thorsten