Stiller Verbraucher, Batterie nach 1 Nacht leer.
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														Nürtingen
														Deutschland
														
														
19 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Stiller Verbraucher, Batterie nach 1 Nacht leer.
																								
																							Hallo, habe mal die Beiträge durchforscht und bin leider nicht wirklich fündig geworden (oder anders gesagt, ich habe manch Antwort, nicht wirklich verstanden).
Mein Problem:
Ein "stiller" Verbraucher zieht weiter Strom, wenn Auto steht, und macht Batterie in einer Nacht platt.
Frage:
- Wie finde ich diesen und ist das Auffinden eines Solchen, ohne Spezialwerkzeug, möglich?
- Wenn JA, wie genau sollte ich bei den Messungen vorgehen. Habe im Forum folgendes gelesen: "Jeden Widerstand entfernen und Stromkreise einzeln durchmessen". Bin eher ein Hardware-Mensch, deshalb die Bitte - Kann mir jemand mal genau erklären wie das von Statten geht???
Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Antworten. Jede Antwort ist hilfreich und bringt mich der Lösung einen Schritt näher :-)
Grüße 
Georg
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo gcs,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Stiller Verbraucher, Batterie nach 1 Nacht leer."!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das gleiche Prob. hatte ich auch. Batt. über nacht leer. Nach Auskunft der BMW Niederlassung kann dieses passieren, wenn die Gebläse-Endstufe defekt ist. Auch bei ausgeschalteter Zündung fängt das Gebläse an zu laufen. Endstufe gewechselt und Fehler ist weg.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo Georg,
da es ja keinerlei Angaben über das Fahrzeug gibt, gehe ich mal davon aus das es sich um einen E46 handelt. Bei den neueren Fahrzeugen können bis zu 15 Min. vergehen bis die Elektronik runtergefahren ist und zum Ruhezustand kommt.
Außerdem ist es eine BMW Krankheit das die Heizungsendstufe vom Gebläse im Ruhezustand Strom zieht. Habe ich selber gehabt und über Nacht war die Batterie leer.
Gruß SOP
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Im allgemeinen (also wenn alle Standardfehler überprüft wurden) würde ich die Ruhestromaufnahme messen. Dazu muss ein geeignetes Messgerät (Multimeter) in Reihe mit der Batterie geschaltet werden.
Dann muss eine Sicherung nach der anderen rausgezogen werden. Wenn der Ruhestrom erheblich sinkt, ist der Übeltäter eingekreist.
Das sollte jemand machen, der zumindest schonmal ein Multimeter bedient hat.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.08.2008
										
										Rothenburg
										Deutschland
										
										
394 Beiträge
										
									 
								
								
										Richtig, wennste noch nie ein Multimeter in der Hand hattest wird schwer, mann sollte zumindest wissen wie man das Teil bedient. EIn Hexenwerk is das freilich nicht, vielleicht kennst du ja einen Elektriker / Elektroniker / Fernsehtechniker..... die können das. und dann vorgehen wie der Langsam_Warmfahrer schon geschrieben hat, eine Sicherung nach der anderen rausziehen und schauen ob sich grob etwas verändert.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										moin , ja genau ist wohl die Lüfterendstufe .
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich hatte letztes Jahr das selbe Problem mit ständig toter Batterie. Dachte auch erst an "stillen" Verbraucher, aber Fehlersuche ergab dann, dass die Batterie einen Defekt einer Zelle hatte. Ich würde also erstmal die Batterie testen lassen, bevor du das eventuell teuer bei BMW abklären lässt.
Wenn du Glück hast ist es nur die Batterie...
								
							 
							
							
							
								MfG
Sascha
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
1 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.08.2008
										
										Rothenburg
										Deutschland
										
										
394 Beiträge
										
									 
								
								
										Richtig, Batterie natürlich auch checken, hätt ich auch draufkommen müssen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Nürtingen
										Deutschland
										
										
19 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Uao...vielen, vielen Dank für die vielen Antworten :-)
Also dann mal der Reihe nach:
1. Entschuldigung, habe vergessen ein paar Daten vom Wagen mit zu liefern. Es ist natürlich, wie SOP gut vermutet hat, ein E46. BJ:2002. 330d. Vollausstattung (ich sag das nur deshalb dazu, weil das Problem mit der Elektronik zu tun hat und mein Wagen ist voll davon).
2. Batterie ist 8 Monate Jung. Kann da trotzdem ein Defekt vorliegen? Und wenn wie kriege ich diesen Defekt heraus? Multimeter Bedienung ist kein Problem :-)
3. An Langsam_Warmfahrer: Welche sind den die Standardfehler, damit ich Sie mir mal angucken kann?
4. Das mit dem Ruhestrom werde ich mir Morgen, falls ein Kumpel von mir Zeit hat, gleich mal anschauen. Aber bevor ich das tue, ziehe ich erstmal jetzt gleich die Sicherung für die Heizungsendstufe ab und schaue mal was Morgen auf mich wartet. 
Ich halte euch natürlich im Laufenden. 
Vielen Dank nochmal.
Georg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi 
würde auch mal auf die endstuffe tippen 
kann aber auch noch das gm sein
mit dem multimeter solltest du aber aufpassen denn die meißten können bloß 10A
ab lass dein auto erst einschlafen -klemm ein starterkabel von b- auf karosserie - schraub dir dein multimeter zwischen b- und karosserie und mach das starterkabel dann ab 
wenn dein auto eingeschlafen ist (nach 16 min) darfst du max 40 mA (0,04A) stromverbrauch haben
lüfterendstuffe kann man vielleicht auch am lüfter hören
mfg
								
							 
							
							
							
								kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.01.2009
										
										backnang
										Deutschland
										
										
6 Beiträge
										
									 
								
								
										Ja bei mir wars auch die Üfter endstufe 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.08.2008
										
										Rothenburg
										Deutschland
										
										
394 Beiträge
										
									 
								
								
										Die Batterie kannste in jedem Autohaus oder bei fast allen KFZ Teile Händler unter Belastung testen lassen, dann siehste genau wie gut oder schlecht die noch is.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Nürtingen
										Deutschland
										
										
19 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo Zusammen,
bin gerade eben mit den Messungen durch. Hab wir wirklich den Allerwertesten eingefroren ohne wirklich viel erfolg.
Batterie ist voll funktionsfähig. Den ganzen Samstag aus dem Auto genommen und voll laden lassen. Sonntag benutze ich den Wagen. Lass Ihn Sonntag Nacht stehen und will am Montag um 17:00h los fahren und geht nicht, Batterie wieder platt.
Hab also die Widerstände einzeln entfernt und gemessen. Der einzige Widerstand, der eine Veränderung zeigte, war der von der Freisprechanlage. 
1. Kann es den sein das die so viel schluckt, das die Batterie in einer Nacht platt ist? Kann ich mir einfach nicht vorstellen :-(
2. Außerdem, muss das Ding doch mit aus gehen, wenn das Auto eine Zeit lang abgestellt wurde? 
Grüße
Georg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wenn es die endstuffe ist wird da ichts abgeschalten 
deine bat ist ruck zuck leer
wes sagt denn dein ruhestrom
vieviel hast denn gemessen und womit und wie hast das messgerät sngeschlossen
mfg
								
							 
							
							
							
								kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Nürtingen
										Deutschland
										
										
19 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo Zusammen,
vielen Dank für alle eure Tipps. Ich habe dank eurer Hilfe das Problem gefunden. Kann es mir nicht wirklich erklären, aber nun ja, der Wagen springt jeden Morgen an seit dem Ich den Widerstand für die Freisprechanlage gezogen habe. 
Natürlich habe ich erst einmal geschaut was passiert wenn ich das Handy abstecke. Das brachte nichts, die Batterie war trotzdem am nächsten Tag leer. Also habe ich den Widerstand gezogen und siehe da, Problem behoben. 
Weiß jetzt nicht genau was da das Problem ist, aber nachdem ich mir heute den Allerwertesten ab gefroren habe beim wechseln der Bremsbacken und Scheiben, reicht es mir in dieser Kälte draußen zu schaffen. Problem behebe ich jetzt erst wenn die Sonne wieder da ist. 
Danke für eure Hilfe. Werde dann hier diesen Thread schließen. Primäres Problem ist ja behoben. Was Freisprechanlage angeht, dass wird ein anderer Thread :-)
Grüße...Georg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Freisprechanlage vielleicht nur am Dauerplus angeschlossen und geschaltetes vergessen ?
Gruß Pat
								
							 
							
							
							
								Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bei mir lief der lüfter permanent...schaltete sich irgendwann in der nacht oder auch am tag im stand ein...und lutschte die batterie leer
nach wechseln des lüftermotor und anderer komponenten...war das prob immer noch nicht behoben...
am ende wurde das motorsteuergerät getauscht...und das problem war behoben
vllt. hilft dir meine erfahrungswerte  bei der fehlersuche ein bissl weiter
ups zu spät gesehen das du den fehler schon gefunden hattest 
gruss
Bearbeitet von - Opern Geist am 03.02.2009  11:39:24
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bei mir wars die zusatzheizung, hab aber trotzdem neue batterie geholt. zusatzheizung abgeklemmt und schon gings. weiss aber nicht obs wirklich an der zusatzheizung gelegen hat.
								
							 
							
							
							
								Habibk
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.02.2007
										
										leichlingen
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
								
								
										oder schaue mal nach, dass alles  fremdes was du am auto angeschlossen hast über zündungsplus läuft z.b musikanlage
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Hallo,
ey das kann nicht war sein:
1. steht ein paar Beiträge vorher: "DER FEHLER IST BEHOBEN"
2. @Opern Geist, das selbe habe ich in meinem Beitrag gesagt.
es gibt immer wieder Leute die nicht in der Lage sind ein wenig hochzuscrollen.
Gruß SOP
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Zitat:
Hallo,
ey das kann nicht war sein:
1. steht ein paar Beiträge vorher: "DER FEHLER IST BEHOBEN"
2. @Opern Geist, das selbe habe ich in meinem Beitrag gesagt.
es gibt immer wieder Leute die nicht in der Lage sind ein wenig hochzuscrollen.
Gruß SOP
(Zitat von: SOP)
 
schön für dich sop... du bist der bringer
ich kann schon scrollen...
schlimmer sind diese wichtigtuer und selbsternannte moderatoren
der der ohne fehler ist...der werfe den ersten stein ;-)
ich denke es gibt schlimmeres in einem forum
besonders weil es für mich nicht dasselbe ist...
mein lüfter vom kühler und deine heizungsendstufe
ich bin kein techniker und wollte nur helfen
mea culpa 
edit. geklärt mit sop :-)
Bearbeitet von - Opern Geist am 17.02.2009  20:20:10