wie fährt man den 320er am sparsamsten?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 08.04.2008
														
														hamm
														Deutschland
														
														
214 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													wie fährt man den 320er am sparsamsten?
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 27.12.2008 um  20:43:50 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.moin die damen und herren, 
wie fahrt ihr euren 320er am sparsamsten? ich habe festgestellt das wenn ich bei ca. 2000u/min schalte der wagen mehr verbraucht als wenn ich die gänge zügig bis ca. 3000-3500u/min hochbeschleunige.
seither fahre ich meist im 3000u/min bereich da der wagen meiner meinung nach deutlich weniger verbraucht. ist das bei euch genauso? 
wie fahrt ihr euren 320er am sparsamsten?
info zu meinem: 320er touring 1996bj und autogas drin.
mfg der herr b
Bearbeitet von - LatteBMW am 27.12.2008  20:43:50
													 
												 
												
												
												
													http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo herr b,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "wie fährt man den 320er am sparsamsten?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich fahre mein Auto am Sparsamsten in dem ich ihn Schiebe.
HEHEHE
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
0 mal gelobt (positiv)  
													und 
6 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.10.2007
										
										***PFALZ***
										Deutschland
										
										
654 Beiträge
										
									 
								
								
										 Hey Dezenter du willst doch auch gescheite Antworten
wenn du was frägst??? Ventilkappen??
@Herr b unnötige Verbraucher ausschalten,und
zügig durchschalten.Vorausschauend fahren.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										du fährst einen 320er am sparsamsten, in dem du dir einen 323er zulegst
hatte selbst einen 320er und einen 323er
der 323er war sparsamer obwohl er sogar ein automatik getriebe hatte
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										vorrausschauend fahren
motorbremse benutzen
an die Ampel rollen
im 5ten Gang dahinfahren
inner Stadt zwischen 1500/2000 Touren bewegen
ab 2500 U/Min schalten
nicht soviele Verbraucher einschalten
Luftfilter, Kerzen, Spritfilter sollten einwandfrei sein
nicht viel Kurzstrecke und warm fahren
nicht über 3500 U/Min fahren. 
Wenn du ihn auf Drehzahl bringst, halten und dann langsam stück für stück vom Gas runter
eigentlich recht logisch alles...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.04.2005
										
										nähe Göttingen
										Deutschland
										
										
1057 Beiträge
										
									 
								
								
										Das Gas nie voll durchtreten, Auto oft rollen lassen und vor allem vorausschauend fahren!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Also...ich habe auch einen 320i M50B20TU....fahre den derzeit im Schnitt mit 8-8,5l...bei vorausschauender Fahrweiße...aber auch mit bissle Spass haben zwischendurch!
Dabei zügig (ca 3/4 Gaspedalstellung) hochbeschleunigen..da der Motor dann durch die weiter geöffnete Drosselklappe freier ansaugen kann und somit effizienter/sparsamer arbeitet!!
Vollgas vermeiden..wegen der Vollgasanfettung des Motors..
Als ich gestern von der Verwandschaft zurück kam hatte ich auf 70km nen Verbrauch von 7,5l..also is viel möglich mit dem Motor...entgegen der weitläufigen Meinung!
@ Dezenter...wahnsinnig sinnfreier Beitrag...so funktioniert ein Forum nicht!
LG
Chris
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi,
den Reifendruck um 0,2-0,3 Bar erhöhen
mit eingekuppeltem Getriebe auf Hindernisse zurollen, spät auskuppeln
wie schon gesagt, früh schalten.
Obwohl, manchmal denke ich auch, er verbraucht weniger wenn man nicht so untertuorig fährt.
mfg
								
							 
							
							
							
								Fahrzeug abgegeben
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also es ist besser auf 2500 U/Minuten zu beschleunigen und dann erst hochzuschalten als auf 2100 U/Minuten zu beschleunigen um dann zu schalten?
Im ersten fährt man den Motor höher aus, ist aber dann länger im höchstmöglichen Gang.
Im zweiten fährt man den Motor nicht so hoch aus, braucht aber etwas länger um in den höchstmöglichen Gang zu kommen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.04.2005
										
										nähe Göttingen
										Deutschland
										
										
1057 Beiträge
										
									 
								
								
										Also auf dem Weg den ich täglich pendel (ca.20km) drehe ich meinen 328 nicht einmal über 2000U/min. Der Berufsverkehr lässt das einfach nicht zu. Außerdem shwimme ich so gut im Verkehr mit ohne jemanden zu behindern. Ansonsten halt viel gucken bzw. vorausschauen, Motorbremse nutzen, Gas zärtlich beahndeln. So sind Verbräuche von 8-9 Liter selbst mit dem 328 locker zu schaffen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.04.2008
										
										hamm
										Deutschland
										
										
214 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										na ja so richtig geantwortet wurde bisher ja nicht.
ich fahre jedenfalls immer ü 2000u/min da meiner
sonst mehr verbraucht!!!
								
							 
							
							
							
								http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ein Kollege von mir behauptet Motorbremse würd mehr Benzin verbrauchen als Leerlauf weil er sich für jeden Kolbenhub den Sprit durchsaugen würd, wenn ihr zurückschaltet und der Motor höher dreht, geht meine Verbrauchsnadel auch nach oben, ich hab bei meinem 328i nur ganz selten, dass der irgendwann mal im 5. rollen bergab ganz auf 0liter schaltet, ich bin unsern Golf 4 1.4l 75ps immer mit Motorbremse gefahren, meist nur kalt und Stadt, 9liter hat der sich schon durchgezogen, den 328i fahr ich so 50:50 Kurz- und Mittelstrecke, untertourig, manchmal einen kleinen Antritt, der hat so 10-11liter...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.10.2007
										
										Gotha
										Deutschland
										
										
23 Beiträge
										
									 
								
								
										hey...
ich hab auch einen 320 i. ich fahre den auch sehr sparsam. letzte tankfüllung über 650km dann reserve. mein vater hat einen 525i und fährt manchmal noch sparsamer als ich. also wenn man langstrecke fährt so wie ich und die strecken auch kennt kann man ungemein sparen. wenn ich a4 richtung frankfurt fahre gibt es stellen an dennen man 10-12 km nur im leerlauf fahren kann...
ihr habt hier schon alles gesagt, das einzigste was ich noch sagen kann,
dass ich in der stadt zb. an einer ampel auf einer strasse ohne steigung anfahre achte ich darauf dass ich alle 10kmh einen gang hoch schalte 
oder wenn an der ampel ein gefälle ist, lass ich die ertsen paar meter rollen und dann halt in den 2.gang los fahren.
ach und wenn man jetzt auf der autobahn oder auf der landstr. fährt und man muss eine steigung überwinden dann mit hoher drehzahl und so schnell wie möglich die steigung überwinden
sonst ist alles gesagt...
mfg pascal scholz
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Beim 320er ist es schon so, dass man schnell auf Geschwindigkeit kommen sollte, da ihm untenrum die Kraft fehlt. Also nicht zu früh schalten, sonst muss er im nächsten Gang auch wieder "aus dem Loch ziehen", was zusätzlich Sprit braucht (ich hoff, du verstehst, was ich meine ;-))
Ich habe auch ne Zeit lang wenig Gas gegeben, damit er hoch geschalten hat. Seit einiger Zeit geb ich ihm, damit ich schneller auf Geschwindigkeit bin. OK, bei der Automatik ist es vielleicht doch nochmal anders, aber ich kann insgesammt keinen Mehrverbrauch feststellen können.
Was Motorbremse mit Spritsparen zu tun hat, ist mir auch ein Rätsel, ausser dass man Bremsbeläge schont ;-) Sicher ist jede unnötige Bremsung und anschiessende Beschleunigung ein Mehrverbrauch, aber da ist es unerheblich, ob mit dem Motor oder mit der Bremse gebremst wird. Da hilft nur vorrausschauendes Fahren ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.10.2008
										
										Mittweida
										Deutschland
										
										
106 Beiträge
										
									 
								
								
										Des Rätsels Lösung heißt Schubabschaltung. Hat quasi jeder Einspritzer. Im Schiebebetrieb (Motorbremse) wird kein Benzin eingespritzt. Danke Elektronik. Wenn man das konsequent nutzt kann man denn Verbrauch noch etwas drücken.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Des Rätsels Lösung heißt Schubabschaltung. Hat quasi jeder Einspritzer. Im Schiebebetrieb (Motorbremse) wird kein Benzin eingespritzt. Danke Elektronik. Wenn man das konsequent nutzt kann man denn Verbrauch noch etwas drücken.
(Zitat von: sixpack-tourer)
 
genau so ist es
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Des Rätsels Lösung heißt Schubabschaltung. Hat quasi jeder Einspritzer. Im Schiebebetrieb (Motorbremse) wird kein Benzin eingespritzt. Danke Elektronik. Wenn man das konsequent nutzt kann man denn Verbrauch noch etwas drücken.
(Zitat von: sixpack-tourer)
 
Ich benutze auch so oft wie möglich die Motorbremse bis in den 1.gang
z.B. bei Ampeln. Meine Bremsen bleiben dabei intakt.
Überspringe die Gänge beim Hochschalten und komme so
schnell wie möglich auf die Geschwindigkeit.
So wenig wie möglich schalten, so wenig wie möglich das
Auto bei kurzstrecke nutzen, Klima nie in der Stadt nutzen,
Abblendlicht erst dann anschalten wenn sein muß, Tank nie ganz
voll haben, Reserverad entfernen, nie unnötig ballast herumfahren,
Sauberer Luftfilter, intakte zündkerzen,Synthetisches Öl benutzen,
Auf AB fenster geschlossen halten, nicht schneller als 130kmh fahren,
Sich hinter LKWs einreihen,kein unnötiges Spoilerwerk dranbasteln,
mehr Luftdruck...
								
 
							 
							
							
							
								
If everything seems under control, you're not going fast enough  (Mario Andretti)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich habe meiner damaligen freundin einen 320iA Coupe Bj.6/95 gekauft.sie ist im schnitt mit 7-7,5 liter ausgekommen.ich habe immer so um die 9 gebraucht.mit meinem 323 iA Coupe brauche ich ca.8,5. sie hingegen ist ihn wieder mit 9,5 gefahren. also ich finde der 320 dreht schöner.... der 323 entwickelt einfach mehr kraft und merkt die 500cm³.aber nichts desto trotz. alte weg und auto weg. geblieben sind nur erinnerungen.vom auto natürlich....
								
							 
							
							
							
								MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Servus,
Ich fahre ja diesen Winter einen E36 320i BJ 91.
Hab den Luftfilter und Kerzen schon getauscht! Denn LMM hab ich jetzt auch schon getauscht. Und ich bekomm den Schluckspecht eigentlich nie unter 10L.
komm mit 52L max 500km. Und das bei echt sparsamer Fahrweise! Die ganzen Tricks die hier genannt wurden sind ja allgemein bekannt. Aber brigen bei dem Schlucki nix *G*
Den 318ti von meinem Dad fahr ich immer zwischen 7-8L. 
Bei gleicher Strecke und Fahrweise!
Ich glaube den 320i unter 10L zu fahren ist echt schwer, aber ich werde jetzt noch das Leerlaufregelventil reinigen oder tauschen und den Spritfilter auch. Mal schauen
vll bringt das ja was.....
Gruß
								
							 
							
							
							
								Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
							
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.04.2005
										
										nähe Göttingen
										Deutschland
										
										
1057 Beiträge
										
									 
								
								
										Ich glaub man sollte M50 und M52 beim Verbrauch differenzieren, der neuere braucht doch etwas weniger.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.04.2008
										
										hamm
										Deutschland
										
										
214 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 @schakal, du hast ja auch noch kein vanos, kein wunder das der man mehr verbraucht.
also mein eindruck das man die gänge bis ca. 3500u/min drehen sollte um nen 
halbwegs normalen verbrauch zu erzielen scheint sich hier ja zu bestätigen.
ich habe auch gemerkt das ich auf der autobahn wenn ich bei 80-90kmh in den 4ten gang runter schalte auch weniger verbrauche als wenn ich im5ten gang rausbeschleunige, was dabei noch ewigkeiten dauert...
								
							 
							
							
							
								http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html