Türschloß ist kaum aufzubekommen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 24.10.2006
														
														Nähe Berlin
														Deutschland
														
														
1721 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Türschloß ist kaum aufzubekommen
																								
																							Neuerdings hab ich das Problem das ich kaum die Tüschlösser aufbekomme (Fahrer und Beifahrer). Zuerst dachte ich das liegt am Frost aber heute war es relativ mild und das gleiche Problem. Die bekomm ich teilweise nur mit Gewalt auf (Plastik am Schlüssel biegt sich) 
Ne Idee woran das liegt? irgendwas schmieren oder muss da was erneuert werden?
edit: und wenn es dann aufgeht hört bzw merkt man dann so ein knacken im schloss. so als wenn irgendwas (Stellmotor?) festsitzt - aber auf beiden Seiten? O_o
Bearbeitet von - theblade am 10.12.2008  09:41:02
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo theblade,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Türschloß ist kaum aufzubekommen"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Versuch es mal mit Rostlöser wieder gangbar zu bekommen.Das 2 Schlösser gleichzeitig kaputt gehn ist unwahrscheinlich.Bei dem nass kalten Wetter was wir momentan haben kann das schon mal passieren.Ich behandele meine Schlösser immer im Herbst vor und hatte noch nie Probleme.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2006
										
										Nähe Berlin
										Deutschland
										
										
1721 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Rostlöser inwiefern? ...mir fällt da auf anhieb nur "caramba" oder so ein ! *g*
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja genau.Mach Rostlöser in die Schlösser und schliess paar mal auf und zu,so das die wieder gangbar werden.Eigentlich wird bei jeder Inspektion die Schlösser und Scharnieren geschmiert
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2006
										
										Nähe Berlin
										Deutschland
										
										
1721 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Werds mal probieren. Erstmal vielen Dank! :-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.03.2005
										
										Bad Zwischenahn
										Deutschland
										
										
91 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi
ansonsten gibtes im handel silikonöl. Einfach mal abu und zu wenn es wieder schwergängig wird einsprühen, vorteil dessen kriechfähigkeit, verdrängt feuchtigkeit und ist materialschonender gegenüber nicht metallischen komponenten als caramba oder ähnliche Schmierstoffe.
MfG Christian
								
							 
							
							
							
								Mann läuft nicht weiter als das Auto lang ist!!!
Alles was noch weiter ist wird geflogen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2006
										
										Nähe Berlin
										Deutschland
										
										
1721 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hab jetzt mal WD40 reingesprüht - hatte jetzt nix anderes. Scheint zu klappen :D
Aber wie verhält sich das zeugs bei Frost ?? nicht das mit das zeug festfriert ^^ ...aber das es ja kriechÖL ist dürfte da ja nix passieren oder?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das friert nicht fest.Mach dich da nicht verrückt.
Das verhindert ja das zufrieren der Schlösser.Mach das eins-zwei mal im Jahr dann passiert dir das nicht mehr.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										von Würth (bestimmt auch andere Hersteller)gibts so ein kleines Spray (Maintenance Spray) da ist ein Schloss mit abgebildet, das nehm ich jedes Jahr, damit wirds Schloss wieder gängig.
								
							 
							
							
							
								T.D.