Wann muss man Federn wechseln?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 31.01.2007
														
														Ahlen
														Deutschland
														
														
146 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Wann muss man Federn wechseln?
																								
																							Hallo, nach wieviel KM sollte man bzw. muss man die Federn wechseln? In der Regel, wenn sie nicht von alleine brechen!
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Jony1,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wann muss man Federn wechseln?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										..bei mir waren sie hinten beide gebrochen (bei ca. 132000Km bemerkt.)
Ist ne E46 Krankheit.
Ansonsten kann man nicht viel sagen, kommt ja auf die Belastung an, wenn Du jeden Tag über ne Huckelpiste bretterst, wird es wohl eher sein als bei ne ebenen Straße.
Ich würde pauschal mal bei 130000-150000 Km sagen !?...
												
										
								 
							 
							
							
							
								Gruß
Rieger 325
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 31.01.2007
										
										Ahlen
										Deutschland
										
										
146 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Und woher weiss ich, ob die fällig sind? Habe vor kurzem einen e46 gekauft, bei 170000km etwa. Geräusche machen sie noch nicht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also wenn Federn nicht brechen kann man die eigentlich ewig fahren.Die Stossdämpfer verschleissen da eher.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Dafür gibt es keinen genau definierten Wert. <das liegt hauptsächlich daran wie Du die Federn beanspruchst. Auto immer voll beladen, schlechte Strasses etc.
Wenn die Federn hin sind, wirst Du es schon merken an Geräuschen, schnelles Durchschlagen, schlechte Strassenlage etc.
								
							 
							
							
							
								<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o  <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										..genau ansonsten einfach mal mir dem Wagenheber hinten anheben, meistens bricht oben der erste Gewindegang der Federn.
Also wenn die Feder entlastet ist und sich leicht drehen läßt ist das schon meistens ein schlechtes Zeichen.
Fahr doch mal bei ner Werkstatt auf die Bühne und guck nach, da kannste dann alle 4 auf einmal checken ;)
								
							 
							
							
							
								Gruß
Rieger 325
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Federn wechseln?
Wenn die nicht gebrochen sind oder irgendwie übermäßig beansprucht wurden, gibt es eigentlich keinen Grund, die Federn zu wechseln.
Da würde ich eher mal nach den Stoßdämpfern und anderen Fahrwerksteilen (z.B.  Querlenkerlager) schauen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 23.03.2006
										
										Irsch/Saar
										Deutschland
										
										
788 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Federn sind keine Verschleißteile und normalerweise sollte sich  die länge und Federrate im Leben eines Auto nicht so verändern das man das merkt!
Ein Auto wird ja auch nicht ein Leben lang tiefer, der bleibt wenn kein Federbruch vorliegt auf einer höhe!
Federstahl ist da schon robust genug!
								
							 
							
							
							
								...don´t care about tomorrow!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Federn sollte man nur wechseln wenn sie defekt sind. Du wechselst deinen Motor doch auch nicht nach einer gewissen km Leistung. Grundsätzlich wechselt man nur Teile die defekt sind oder durch bessere (Tuning) Teile ersetzt werden.