Fehlerspeicher - Kühlmittelsensor defekt
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 25.07.2005
														
														Stroheim
														Austria
														
														
103 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Fehlerspeicher - Kühlmittelsensor defekt
																								
																							Hallo,
hatte vor kurzem in meinem Fehlerspeicher die Meldung Kühlmittelsensor. Hab diesen also ausgebaut (war wirklich defekt -> unendlicher Widerstand) udn durch einen neuen ersetzt. Habe dann den Fehlerspeicher mit Carsoft 6.5 gelöscht. 
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass der Fehler immer wieder im Fehlerspeicher auftaucht, so nach ca. 50 km fahren nach dem Löschen -> löschen, eine Runde gefahren, nicht im Fehlerspeicher, in die Arbeit und nach Hause gefahren (80 km), wieder im Fehlerspeicher drinnen
Habe auch schon beim Steuergerätestecker den Widerstand gemessen, alles in Ordnung.
Was kann es hier haben?
													
 
												 
												
												
												
													einmal BMW, immer BMW
mfg k_floi
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo k_floi,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fehlerspeicher - Kühlmittelsensor defekt"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										meinst du jetzt mit fehlerspeicher die Check Control oder den "echten" Fehlerspeicher?
												
										
								 
							 
							
							
							
								Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.07.2005
										
										Stroheim
										Austria
										
										
103 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
meine damit den echten Fehlerspeicher, aber dieses Problem hat sich irgendwie von selbst gelöst, denn auf einmal ist es ohne den Fehlerspeicher zu löschen nicht mehr drinnen gestanden, hat sich dann also anscheinend von selbst gelöscht, bzw. habe, glaube ich, die Batterie mal länger als eine halbe Stunde abgeklemmt gehabt und hat sich dann dadurch gelöscht.
mfg Karl
								
							 
							
							
							
								einmal BMW, immer BMW
mfg k_floi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										alles klar. dachte du meinst die CC meldung. da habe ich gewaltige probleme damit. leider. lg philipp
								
							 
							
							
							
								Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 45 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo zusammen, habe mich hier angemeldet um Anworten auf eine Frage zubekommen. Kann mir mal jemand sagen wie ich ne Frage stelle? Hier finde ich nur Antwort erstellen. Oder bin ich blöd?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo an alle, ich habe folgendes Problem an meinem BMW....318i Typ E46  87kw. Ich lebe auf Mallorca und habe folgende Frage......Meine Themperaturanzeige im Cockpit steht immer auf rot, auch wenn der Motor kalt ist. Welcher Sensor ist dafür verantwortlich? Der Sensor unter der Ansaugbrücke hat einen Stecker mit nur einem Kabel. Alles was ich bisher an Sensoren gefunden habe hat aber zwei Kabel. Habe einen neuen Sensor aus Deutschland bekommen mit zwei Polen. Das Steckerteil aus schwarzem Kunststoff hat ein Nase..Erhebung..die seitlich etwas versetzt ist. Mein 1 poliger Stecker hat die Nase aber in der Mitte. Hab nun diese ,, Nase,, weggeschnitten, den neuen Sensor drauf gesteckt und gegen Masse gehalten. Anzeige im Amaturenbrett immer noch im roten bereich.
Wer kann mir bei diesem Problem helfen? Danke schon mal an alle kompetenten BMW- Schrauber
Sonnige Grüsse aus Mallorca.....Kaschumpen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kann sein das du einen falschen Sensor bekommen hast oder das Kabel gebrochen ist/an Masse liegt.
Wäre auch nicht schlecht wenn man wüsste ob du noch den M43 Motor hast oder schon den N42.
Aber da du eh nen E46 hast kannst du es ja mal im E46 Forum probieren,das ist hier mehr für E36 ;-)
Bearbeitet von: Harry346 am 28.05.2013 um 13:41:05