Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 18.02.2008
														
														 
														Deutschland
														
														
16 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Ruckeln beim Bremsen
																								
																							Habe schon seid längerem ein Problem mit dem bremsen...bei ca 80-120 kmh kriege ich ein ruckeln im Lenkrad jedoch wenn ich etwas stärker bremse geht es oder is weg...an den bremscheiben liegt es denke ich ma nicht wie viele sagen da ich sie vor ca 2 monaten gewechselt habe und es auch davor schon war...naja vor paar tagen habe ich dann ma mein wagen angeguckt an der vorderachse und musste leider feststellen das bei nicht aufgebockten zustand den reifen ich mit krafteinwirkung links und rechts bewegen kann,dabei habe ich die hydrolager der querlenker angeguckt und da war ein spiel drinne also kann es doch von daher kommen oder?also die dinger sind relativ weich würde ich ma sagen und ich denke die sind hinüber und es dadurch kommt...nur ich hoffe es is wirklich dadurch und nicht noch an etwas anderem liegt...würde mich freuen wenn ihr mir etwas helfen könntet
Bearbeitet von - ~WoWa~ am 14.07.2008  18:11:39
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo ~WoWa~,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ruckeln beim Bremsen"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Prüf doch mal die Spurstangenköpfe.
Es könnte sein das beide ausgeschlagen sind.
Nach der Reperatur musst du dein Auto vermessen lassen. Wichtig!
												
										
								 
							 
							
							
							
								Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. 
Man wird ja auch kein BMW, wenn man in eine Garage geht. xD
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi,
ich weiß, dass du die Bremsscheiben ausschließt aber dennoch die Frage. Hast du sie auch sauber eingebremst? Irgendwann mal scharf bremsen müssen? Kann dann gut sein, dass sie sich verzogen hat. Ich glaub man sollte die ersten 2000km die Bremsscheiben nur leicht belasten und jegliche Scharfbremsen verhindern.
MFG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.02.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja das habe ich...habe drauf geachtet...aber es war ja auch vor dem bremsen wechsel schon da...also bei meyle steht auf der hp das wenn die hydrolager hinüber sind das dieses ruckeln dann auftritt nur ich hoffe nicht das da mehr als die hydrolager hinüber sind
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										servus wowa,
ich denk ma auch, dass es deine querlenker sind. ist leider ein gängiges problem beim e46 - so ne art kinderkrankheit von dem auto. habe mittlerweile in meinem 4 jahre alten auto den 3-satz drin - is immer ärgerlich und geht au meist so um die 150,- für drauf,aber bmw scheints irgendwie nit in den griff zu bekomm!!!
sorry, für die schlechten news, aber denk ma is so...
gruß fab
								
							 
							
							
							
								man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weiß man, dass es zu tief war!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.02.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										meinst du das komplett die querlenker bei dir hinüber waren oder nur die hydrolager?also ich hoffe nicht das da noch mehr im arsch is wie z.b. traggelenke des querlenkers...das mit der krankheit habe ich auch schon gemerkt denn ich selber arbeite bei einem großhändler mit ersatzteilen und da gehen viele hydrolager für den e46 raus...naja ma schaun,wenns wirklich nur die hydrolager sind dann is es für mich zum glück net so kostspielig nur halt die arbeit wird ein aufwand sein...weitere comments erwünscht
Bearbeitet von - ~WoWa~ am 15.07.2008  17:41:01