ich will das mal sehen, wenn du kein Bild hast mach eins !
								
 
							 
							
							
							
								man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
									
									
									
										
										
										
											
											
												
											Mitglied: seit 2005
											Deutschland
											
										 
										
										
											Hallo Doug 318Ti,
											
											schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Loch im Motorblock"!
											Gruß
										
										
									 
									
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @ Doedel:
Es gibt auch Stellen im Motorraum, wo das Öl NICHT unter Druck ist.
@ Mick:
Ich würde es auch mit Kaltmetall (Knetmetall) oder 2K Kleber/Stopfen zumachen. Hält dann bestimmt länger, als der Rest des Motors.
Vorher aber schön säubern und entfetten.
												
										
								 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										...mach doch mal ein bild! ich will auch sehen wie sowas aussschaut.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das kann man schweißen mit gusselektroden ist aber nicht so einfach musst zu jemandem hin gehen der schweißerfahrung hatt so nen kfz futzie bekommt das eh nicht hin also zu nem vernünftigen schweißer der macht dir das zu mfg eicon
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.10.2005
										
										Bremen
										Deutschland
										
										
112 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Auto ist nicht meins sonst hätte ich schon ein bild davon hier drinne!!Muss mal fragen ob er mir eins schicken kann!!Wenn ich eins bekomme stelle ich es für euch rein!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.08.2006
										
										Wo es am schönsten ist
										Deutschland
										
										
2675 Beiträge
										
									 
								
								
										 @ Doedelhai159,
ich glaub nicht, daß der Motor prima laufen würde, wenn eine Öl-Druckleitung von dem Loch betroffen wäre.
In diesem Fall wäre das Öl in kürzester Zeit draußen, und die Gleitlager würden irgendwann danach festgehen.
Das Öl aber z.B. in der Ölwanne steht unter keinem Druck. Nur durch den BlowBy herrscht dort ein gewisser Druck, der sich aber über die Entlüftung in den Ansaugtrakt verabschiedet.
Wäre dies nicht der Fall, würde der Motor schaden nehmen (passierte vielfach beim Golf3 bei dem die KWG-Entlüftung im Winter zugefroren ist. In diesem Fall steigt der Druck sogar deutlich über den Öldruck an.
								
							 
							
							
							
								Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wie habt ihr das Loch jetzt denn gestopft??
Halt uns mal auf dem Laufenden!!
								
							 
							
							
							
								Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.08.2008
										
										Buxtehude
										Deutschland
										
										
91 Beiträge
										
									 
								
								
										würde versuchen es zu zu schweißen aber es ist ja alu!!
								
							 
							
							
							
								e36 318ti
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bevor ich den Motor rausschmeissen würde, würde ich ihn auf alle Fälle schweissen! Hast ja eigentlich nichts zu verlieren! Hatte auch mal einen Gußkrümmer schweissen lassen, hab das Ding damals einem gegeben, der einen kannte, der mit Gußelektrode schweisste. An der Stelle herrscht ja zudem auch nicht zu viel Druck!
								
							 
							
							
							
								T.D.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.11.2006
										
										Dresden, Dippoldiswalde
										Deutschland
										
										
195 Beiträge
										
									 
								
								
										tranquility
Schweißen is ni! Der Motorblock is aus Grauguss, meißt ne spezielle Legierung, Schweißen lässt sich Grauguss nicht weil kohlenstoffgehalt im Metall zu hoch...
								
							 
							
							
							
								
Mich kann man nicht beschreiben, 
mich muß man erlebt haben. 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.11.2006
										
										Hattenhofen
										Deutschland
										
										
370 Beiträge
										
									 
								
								
										Schweißen ist möglich, aber nur unter sehr sehr schweren Vorraussetzungen, wegen dem zu hohen C-Gehalt, den Compact-Gold schon beschrieben hat. Dann kommt noch das Problem, dass sich durch das Schweißen Spannungen aufbauen, die auch nicht gerade gesund sind. Schwierig ne Lösung zu finden, Bilder wären vorteilhaft. Die Story schreit eigentlich nach nem Tauschblock.
								
							 
							
							
							
								Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät!  =)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Servus,
Schweissen würd ich es nicht, gibt nimma viel die des machen und ausserdem musst da den motor ausbauen und auseinanderbauen weil du ihn anwärmen musst. Anschliessend langsam abkühlen sonst hast 100 pro risse drinn!!!
In der arbeit panzern wir immer gusssachen
Funktioniert so dass ein spezielles pulver auf nickelbasis mit einem schweissbrenner (sieht aus wie ne mischung aus schweissbrenner und lackierpistole)aufgebracht wird. Des pulver verschmilzt mit dem grundwerkstoff und is danach genauso fest und stabil wie vorher.
Der nachteil ist dass die anschaffung mehrere tsd euro kostet und des pulver auch seh teuer is, glaub 1,5kg ca. 300 euro.
								
							 
							
							
							
								Wer Schweisst, hat mehr vom Leben!
Nur ein Schweisser kann Frauen glücklich machen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.11.2006
										
										Dresden, Dippoldiswalde
										Deutschland
										
										
195 Beiträge
										
									 
								
								
										Das mit die Spannungen kommt außerdem noch genau! und wenn sich die Spannung erhöht, kanns passiern es knallt ma risch und du hast 2 Blockhälften..oder zumindest nen schönen Riß drin!
								
							 
							
							
							
								
Mich kann man nicht beschreiben, 
mich muß man erlebt haben. 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.11.2006
										
										Hattenhofen
										Deutschland
										
										
370 Beiträge
										
									 
								
								
										Guss hat keine ausgeprägte Streckgrenze, also keinen ausgeprägten elastischen Bereich, wenn sich also Spannungen aufbauen: Entweder hält es, oder knallt es. Dazwischen gibt es nix. Es gibt aber keine plastische Veformung wie bei zäheren Metallen, wie Alu, (weichem, also ungehärtetem) Stahl, oder ähnlichem. Andere Möglichkeit wäre (kommt darauf an, wie groß das Loch ist und wo es sich befindet) das Loch aufzubohren, ein Gewinde reinschneiden, und es somit mit einer selbst gedrehten Scheibe zu verschließen. Muss halt die Ölwanne ab, damit man auch die Späne abgreifen kann, und danach muss halt alles wirklich blitz blank gemacht werden.
								
							 
							
							
							
								Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät!  =)