- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Micki Date: 08.07.2008 Thema: Loch im Motorblock ---------------------------------------------------------- Hallo leute!!Ein kumpel von mir fährt nen 325i coupe ohne vanos!!!Jetzt haben wir gesehen das er im Motorblock ein kleines loch hat!!Unter dem Anlasser!!!50cent stück gross ist das loch!!!Motor läuft aber super gut und macht auch keine probleme oder so!!!Kann man dieses loch irgendwie dicht bekommen??Es spritzt öl raus und er kann so nicht mehr mit dem auto fahren!!Wäre super wenn jemand eine hilfreiche antwort hätte!!!Mfg |
Autor: Doedelhai159 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da isn loch und er fährt sich super ?? glaub ich ja nich. aber abdichten is nich. neuer block oder neuer motor. da is nixmehr zu retten für das normale protemonaie ich bin eine butterblume |
Autor: OZ-Racer Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn es das ist was ich meine dann gehört da nen Stopfen drauf bzw.rein. Frag mal bei BMW mit der Fgn. oder Internet. Ist das Loch richtig rund oder wie ausgebrochen? Bearbeitet von - OZ-Racer am 08.07.2008 18:26:01 |
Autor: Micki Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Doedelhai.... Er läuft ehrlcih super gut ohne mucken!!!Wir haben es auch nur gemerkt weil er am lecken war Loch ist rund aber gebrochen!!!Also ein runder bruch!!! Muss dazu sagen das vorbesitzer nen motorschaden hatte und sich nen neuen motor reingebaut hat!!Dann hat mein kumpel das Auto gekauft!!!Wir vermuten jetzt das der neue motor wahrscheinlich von nem unfaller kam und das loch dadurch entstanden ist!!! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also mir ist von keinem loch bekannt wo ein stopfen rauf muss damit kein öl rauskommt. da is ja so ein druck, das mit sicherheut kein stopfen der welt das aushalten würde. ich bin eine butterblume |
Autor: -mRl- Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein LOCH im Motor? haste mal ein Bild parat? |
Autor: Micki Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry aber ein bild habe ich leider nicht!!Es muss doch ne möglichkeit geben dieses kleine loch dicht zu bekommen!!!??? |
Autor: tranquility Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schweißen ? I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: Micki Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde das mit schweissen gehen??Und was müsste er Material kann mann verwenden!!??? |
Autor: Doedelhai159 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also mit schweißen is da nich viel. es is grauguss, den zu schweißen ist nicht so einfach. außerdem können sich viele haarrisse gebildet haben. das problem könnte in wenigen tagen wieder auftreten, weil da ordentlicher druck herrscht. und ich persönlich würde nicht mit einem geschweißten motorblock durch die gegend fahren. also mal ehrlich... ich bin eine butterblume |
Autor: 318isHH Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kann ich mich dem dödel nur anschließen. 1. ohne zu nahe zu tretten ich glaube nicht das ihr in so engem raum so sauber schweißen könnt, sodass es dem dort herschenden druck standhält. 2. wieso einen kaputten motor auf zeit flicken? wenn da öl rausspritzt wer weiss was da noch alles dran ist. evt den wagen stehen lassen geld sammeln und neuen motor holen. weil mit nem geflickten motorblock bringt das nichts, das ist nicht halbes nichts ganzes. aber das sind nur empfehlung. zubekommen wirst das loch bestimmt mit material aber dann kannst es fast jeden tag machen weil kaum etwas so perfekt dichtet UND dem druck standhält. vorallem ist da ein direkter übergang zum motor, wenn du da jetzt ZB sikaflex oder sonst was reinhauen würdest gelangt es auch in den motor und das wars dann -= Wer später Bremst ist länger Schnell =- |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde da gar nicht über reperatur nachdenken,neuer block oder besser neuer motor fertig... |
Autor: joerg_iS Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich würde nicht murksen - wie alle anderen, die hier geschrieben haben - aber wenns sein soll : 4-6 kleine gewinde drumherum und mit viel dichtmasse ein blech drüber. Hält vermutlich nur von zwölf bis mittag aber für den Afrika-Export sollte es genügen. Langfristig hilft nur ein neuer Motor. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur für mein Verständnis, wo herrscht den so ein großer Druck im Motor (Brennraum außen vor, aber da wird wohl kein Loch drin sein ;-) Ich will zwar nicht sagen, daß ein eine blendende Idee wäre, den Block zu schweißen. Aber wenn's Geld knapp ist, würde ich es probieren. Und selbst wenn dort ein wenig Druck herrscht, wird das bestimmt nicht die Schweißnaht aufbrechen. Im Kurbelgehäuse herrscht kein besonderers hoher Druck (es ein denn der BlowBy wäre zu groß). Ansonsten würde es regelmäßig den Ansaugtrakt wegpusten, oder ?? Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: joerg_iS Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn's wie beschrieben unterhalb des Anlassers ist, herrscht dort gar kein Druck. Das ist die Schürze, sprich Seitenwand, des Kurbelgehäuses. Dahinter läuft die Kurbelwelle, kein Wasserraum oder Brennraum. Dort herrscht nur der Druck, den Du wahrnimmst, wenn der Öldeckel bei laufendem Motor offen ist. Schweißen wird eher nix werden, weil es ein Graugussblock ist. Grauguss schweißen grenzt an Hexerei. Das Material muss stark vorgewärmt werden / glühen. Am Motor nicht machbar. |
Autor: Micki Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meinem kumpel auch geraten sich nen anderen block oder nen kompletten neuen Motor einzubauen aber er will die hoffnung einfach nicht aufgeben!!Sein jetziger motor hat sportnocken chip usw und er läuft muss ich sagen einfach super!!Schnurrt wie ein kätzchen!!Deshalb fällt es ihm so schwer das ding raus zu schmeissen!!Tja wird ihm wohl nix anderes übrig bleiben als den motor rauszuschmeissen auch wenn es weh tut!! |
Autor: Ahmet02 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, mach mal bitte ein foto davon. sowas muss man mal gesehen haben. loch im motor... |
Autor: SuMo-Driver Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ joerg_iS, meinte ich doch, da herrscht kein hoher Druck (wegen der Entlüftung, ansonsten würde sich langsam ein hoher Druck aufbauen). Aus diesem Grund muss die Schweißung auch kein Meisterwerk sein. Einfach abdichten und gut. Klar kann sich Guß verziehen und reißen, aber mit speziellen Elektroden würde ich es zumindest versuchen. Aber wie bereits erwähnt, die beste Lösung wäre wohl schon ein neuer Block/Motor. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: subfreak88 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnts mal damit versuchen ... Link habe damit meine ölwanne "geschweist" |
Autor: Doedelhai159 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der motor läuft, ist überall dort durck, wo öl langfließt. nicht umsonst heißt es "öl-druckschlauch" wenn man da irgendwas reinschweißtr oder ein blech festschweißt, wirds das öl aus allen ritzen drücken. ich bin eine butterblume |
Autor: swooper Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wenn das loch sauber ausbohrst und so spezielle DIN Stopfen aus stahl oder alu reinpresst bzw. verklebst? bei uns in der firma müssen wir oelgehäuse von schiffsmotoren auf dichtigkeit prüfen. dazu verwenden wir so spezielle tellerstopfen für die montagelöcher dicht zu kriegen im oelgehäuse. hält bombenfest! und genau die gleichen stopfen werden auch nach montage des motors verwendet und müssen dann auch ein motorenleben halten und dicht sein. gruss swoopy Bearbeitet von - swooper am 09.07.2008 07:12:53 Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: Doug 318Ti Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will das mal sehen, wenn du kein Bild hast mach eins ! man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: ThogI Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Doedel: Es gibt auch Stellen im Motorraum, wo das Öl NICHT unter Druck ist. @ Mick: Ich würde es auch mit Kaltmetall (Knetmetall) oder 2K Kleber/Stopfen zumachen. Hält dann bestimmt länger, als der Rest des Motors. Vorher aber schön säubern und entfetten. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: copy Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...mach doch mal ein bild! ich will auch sehen wie sowas aussschaut. |
Autor: eicon Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann man schweißen mit gusselektroden ist aber nicht so einfach musst zu jemandem hin gehen der schweißerfahrung hatt so nen kfz futzie bekommt das eh nicht hin also zu nem vernünftigen schweißer der macht dir das zu mfg eicon |
Autor: Micki Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auto ist nicht meins sonst hätte ich schon ein bild davon hier drinne!!Muss mal fragen ob er mir eins schicken kann!!Wenn ich eins bekomme stelle ich es für euch rein!! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Doedelhai159, ich glaub nicht, daß der Motor prima laufen würde, wenn eine Öl-Druckleitung von dem Loch betroffen wäre. In diesem Fall wäre das Öl in kürzester Zeit draußen, und die Gleitlager würden irgendwann danach festgehen. Das Öl aber z.B. in der Ölwanne steht unter keinem Druck. Nur durch den BlowBy herrscht dort ein gewisser Druck, der sich aber über die Entlüftung in den Ansaugtrakt verabschiedet. Wäre dies nicht der Fall, würde der Motor schaden nehmen (passierte vielfach beim Golf3 bei dem die KWG-Entlüftung im Winter zugefroren ist. In diesem Fall steigt der Druck sogar deutlich über den Öldruck an. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: NilZ Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie habt ihr das Loch jetzt denn gestopft?? Halt uns mal auf dem Laufenden!! Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!! |
Autor: speedy0087 Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde versuchen es zu zu schweißen aber es ist ja alu!! e36 318ti |
Autor: TD Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bevor ich den Motor rausschmeissen würde, würde ich ihn auf alle Fälle schweissen! Hast ja eigentlich nichts zu verlieren! Hatte auch mal einen Gußkrümmer schweissen lassen, hab das Ding damals einem gegeben, der einen kannte, der mit Gußelektrode schweisste. An der Stelle herrscht ja zudem auch nicht zu viel Druck! T.D. |
Autor: Compact-Gold Datum: 26.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tranquility Schweißen is ni! Der Motorblock is aus Grauguss, meißt ne spezielle Legierung, Schweißen lässt sich Grauguss nicht weil kohlenstoffgehalt im Metall zu hoch... mich muß man erlebt haben. |
Autor: Retroactive Datum: 26.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schweißen ist möglich, aber nur unter sehr sehr schweren Vorraussetzungen, wegen dem zu hohen C-Gehalt, den Compact-Gold schon beschrieben hat. Dann kommt noch das Problem, dass sich durch das Schweißen Spannungen aufbauen, die auch nicht gerade gesund sind. Schwierig ne Lösung zu finden, Bilder wären vorteilhaft. Die Story schreit eigentlich nach nem Tauschblock. Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: Nobbe84 Datum: 26.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Schweissen würd ich es nicht, gibt nimma viel die des machen und ausserdem musst da den motor ausbauen und auseinanderbauen weil du ihn anwärmen musst. Anschliessend langsam abkühlen sonst hast 100 pro risse drinn!!! In der arbeit panzern wir immer gusssachen Funktioniert so dass ein spezielles pulver auf nickelbasis mit einem schweissbrenner (sieht aus wie ne mischung aus schweissbrenner und lackierpistole)aufgebracht wird. Des pulver verschmilzt mit dem grundwerkstoff und is danach genauso fest und stabil wie vorher. Der nachteil ist dass die anschaffung mehrere tsd euro kostet und des pulver auch seh teuer is, glaub 1,5kg ca. 300 euro. Wer Schweisst, hat mehr vom Leben! Nur ein Schweisser kann Frauen glücklich machen! |
Autor: Compact-Gold Datum: 26.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit die Spannungen kommt außerdem noch genau! und wenn sich die Spannung erhöht, kanns passiern es knallt ma risch und du hast 2 Blockhälften..oder zumindest nen schönen Riß drin! mich muß man erlebt haben. |
Autor: Retroactive Datum: 26.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guss hat keine ausgeprägte Streckgrenze, also keinen ausgeprägten elastischen Bereich, wenn sich also Spannungen aufbauen: Entweder hält es, oder knallt es. Dazwischen gibt es nix. Es gibt aber keine plastische Veformung wie bei zäheren Metallen, wie Alu, (weichem, also ungehärtetem) Stahl, oder ähnlichem. Andere Möglichkeit wäre (kommt darauf an, wie groß das Loch ist und wo es sich befindet) das Loch aufzubohren, ein Gewinde reinschneiden, und es somit mit einer selbst gedrehten Scheibe zu verschließen. Muss halt die Ölwanne ab, damit man auch die Späne abgreifen kann, und danach muss halt alles wirklich blitz blank gemacht werden. Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |