Batterie problem beim 328i
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 21.11.2007
														
														Erlangen
														Deutschland
														
														
445 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Batterie problem beim 328i
																								
																							Ich habe mein auto mal 1 woche stehen lassen ohne ihn zu bewegen oder anzulassen.
Die batterie war leer,ok dachte ich kann ja mal sein.Also überbrücken.Klappte auch gut er sprang an und ich fuhr ca 25 km.Stellte ihn ab und dachte das reicht schon.Hat es ja bis jetzt immer.Nächsten tag komm ich raus und wollte ihn anlassen aber es tat sich nichts mehr nur ein leichtes klacken vom anlasser und dabei lechten ständig die lichter vorne.Das kann doch nicht sein oder.Auch beim überbrücken leuchten die lichter.Wenn er angesprungen ist dann sind sie wieder aus.Kann es sein das es mir im stand über nacht die batterie leer zieht.Hat da einer eine ahnung was das sein könnte.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo stefan3103,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Batterie problem beim 328i"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
da gibt es wohl drei Möglichkeiten:
1. Die Batterie hat das zeitliche gesegnet und muss ausgetauscht werden! (Kann sein dass eine oder mehrer Zellen nicht mehr funktionieren)
2. Du hast einen Stillen Verbrauche der Strom zieht
3.oder die Batterie müsste einfach mal komplett gladen werden!
Wie alt ist die Batterie?
Fährst Du vorwiegend Kurzstecke?
Gruß
Bearbeitet von - Frankie01 am 31.05.2008  20:05:30
												
										
								 
							
							
							
								Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.11.2007
										
										Erlangen
										Deutschland
										
										
445 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das auto ist mein 2 wagen.Die batterie ist so alt wie das auto.
BJ 2000
Das kann doch nicht normal sein das beim starten die lichter angehen und beim überbrücken auch oder
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Was heißt beim Starten gehen die Lichter an?
und dann wieder aus? Welche? von was redest Du?
Batterie nun 8 Jahre - da kann diese schon defekt sein! Ist eine normale Lebensdauer für eine Autobatterie!
Gruß
								
							 
							
							
							
								Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.11.2007
										
										Erlangen
										Deutschland
										
										
445 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich meine wenn ich starte springt er ja nicht an sondern man hört nur das klackern vom anlaser.Und wärend er klackert der anlasser leuchten vorne am auto die lichter.Stand,abblend und fernlicht
Und das ganze passiert auch beim überbrücken.Sie gehen nur gleich wieder aus wenn er anspringt.
Eine batterie kann doch nicht von einem tag auf den anderen kapputt gehen oder
Das kündigt sich doch vorher mal an oder.Aber das war nicht der fall
Kann da vielleicht ein relais defekt sein das vielleicht nicht mehr trennt oder so
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										....Doch das kann die Batterie!
War bei mir auch vor kurzem der Fall (ebenfalls nach 8 Jahren!).
Wenn eine Zelle der Batterie defekt ist lang Ihre Spannung nicht mehr aus Deien Wagen zu starten!
Da Im BMW eine elektronische Überwachung der Zündspannung vorhanden ist wird der Startvorgnan einfach unterbrochen! Somit kann der Anlasser auch den Motor nicht starten.
Falls Du aber noch skeptisch bist überprüfe mal Deinen Leeraufstrom!
Einfach Strommeßgerät (am besten Zangenamperemeter) an den Pluspol der Batterie (natürlich ohne den Wagen zu starten)hier dürfte dann kein nenneswerter Strom fließen! 
Gruß
								
							 
							
							
							
								Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.11.2007
										
										Erlangen
										Deutschland
										
										
445 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Aber was hat das mit den frontlichtern am hut
Das die beim starten angehen
Was soll das sein
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kann ich Dir ehrlich gesagt nicht beantworten.
Meine aber dass das bei mir auch der Fall war!
Wird sich bestimmt hier noch jemand zu Wort melden der ne Idee hat.
								
							 
							
							
							
								Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.11.2007
										
										Erlangen
										Deutschland
										
										
445 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ich kann mir nur denken das da ein relais nicht trennt oder so
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 25.09.2007
										
										Krenzliner Hütte
										Deutschland
										
										
204 Beiträge
										
									 
								
								
										als meine batterie leer war leuchteten bei mir auch die scheinwerfer, wieso das so ist kann ich dir nicht sagen aber mit ner vollen bzw neuen batterie sollte bei dir wieder alles gut sein
								
							 
							
							
							
								Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.03.2008
										
										Braunfels
										Deutschland
										
										
371 Beiträge
										
									 
								
								
										ja, wenn die Batterie leer ist, leuchten alle Lampen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das mit den Licherblinken hat einfach den Grund das:
Bei Unterspannung die Elektronik irgend welchen Mist zusammenschaltet weil keine klaren Impulse geliefert werden.
Und da das LSZ beim E46 auch abgefragt wird weil dirt u.A. der km Stand verglichen wird isses net verwunderlich wenn dann die Licheter angehen.
Ist mir des öfteren auch schon passiert wenn ich Licht oder Musik zulange anhatte und dann statt starten nur geklacker zu vernehmen war.
Gruß
Odie
								
							 
							
							
							
								There`s always a bigger Fish
 Regionalteam Wien & UmgebungWANTED!!
							
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.11.2007
										
										Erlangen
										Deutschland
										
										
445 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										wie stelle ich fest ob meine batterie kapputt ist.
Bei meinem kumpel hat man am messen nichts gemerk.
Die hatte nach dem laden 12,7 volt.Erst am nächsten tag wusste man es weil sie leer war.
Was mache ich wenn ich aber fremdversorger habe sie mir nur die batterie leer ziehen übernacht und ich garkeine neue brauche.Wie finde ich das raus.
Denn die neue batterie von BMW ist ja nicht gerade billig.
Und eine andere tu ich mir bei dem auto nicht rein.Soll schon was gescheites sein.
Bearbeitet von - stefan3103 am 02.06.2008  10:56:58
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das mit dem Lichtflackern ist normal beim E46 und ein sicheres Zeichen, daß die Batterie platt ist, erst recht, wenn die schon 8 Jahre alt ist!
Auch wenn sie noch 12,7 V bringt, heißt das nicht, daß alle Zellen noch richtig funktionieren.
Kauf Dir 'ne Neue und alles wird gut... ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.11.2007
										
										Erlangen
										Deutschland
										
										
445 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Was ist aber wenn die batterie in ordnung ist und ich nur fremdverbrauer habe.
Mir wurde gesagt das die endstufe der heizung einen knall haben kann.
Das das bauteil manchmal hängt und manchmal tadellos geht.Sagte mir heute ein BMW meister
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Was soll schon sein?
Dann hast Du 'ne neue Batterie, was in Anbetracht der 8 Jahre ja kein Luxus ist.
Spätestens im nächsten Winter wäre die Alte wahrscheinlich ohnehin am Ende.
Wenn Du den Tipps hier nicht glaubst, dann laß Dir halt irgendwelche Teile verkaufen, die "vielleicht" kaputt sind und Dein Auto für teuer Geld durchmessen, um dann am Ende doch noch 'ne teure Original-BMW-Batterie zu kaufen.
Aber bitte, jeder wie er's braucht...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.11.2007
										
										Erlangen
										Deutschland
										
										
445 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Eine einigermaßen gute batterie von 80 AH kostet 140 euro.
Ich kauf mir schon eine brache ich ja eh.
Was ist aber wenn ich die reinmache und trotzdem zieht es mir strom weg.
Auch die neue batterie macht das nicht ewig mit oder.
Also gehe ich doch gleich auf nummer sicher oder.
Das meinte ich.
Und zu ronaldo66.Ich schaue halt erst und frage lieber 3 mal nach bevor ich was kaufe was ich nicht brauche.Bei mir wächst das geld nicht auf die bäume
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Ich schaue halt erst und frage lieber 3 mal nach bevor ich was kaufe was ich nicht brauche.Bei mir wächst das geld nicht auf die bäume
(Zitat von: stefan3103)
 
Das ist ja auch gut und schön,
aber den Igel zu tauschen weil der BMW Mensch das sagte und obigen Tip zu ignorieren mal das Amperemeter reinzuhängen und zu messen ob da was zieht ist aber auch verkehrt.
								
 
							 
							
							
							
								There`s always a bigger Fish
 Regionalteam Wien & UmgebungWANTED!!
							
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Verstehe stefan3103, Du bist also der Kandidat, der nach der 90%igen Publikumsantwort lieber noch den 50-50 Joker und dann noch den Telefonjoker nimmt...  ;-)
Zur Sache: sehr gute 80Ah-Batterien gibts auch schon für deutlich unter 140, vergleich mal im Internet bei den üblichen Anbietern.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.11.2007
										
										Erlangen
										Deutschland
										
										
445 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja odi habe ich ja schon
Da ist ja nichts.
Und wenn ich mit dem multimeter wegegehe und mal nicht dran denke ist sie leer
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.06.2008
										
										Ergoldsbach
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
								
								
										Ich denke daß es sich bei Bj 2000 um einen E46 handelt. Und eben bei diesem Bj habe ich ein ähnliches Problem, obwohl ich mittlerweile die 3. Batterie habe. Nach Auskunft meiner Werkstatt springt das Auto bei einer Batteriespannung unter 11.1 V nicht mehr an, da hilft auch kein Anschieben. Durch viel Kurzstreckenfahren oder langes Stehen passiert das. Wenn man eine Batterie mit 70 Ah hat, gibt es eine AMG Batterie die mehr Starts bei geringerem Leistungsabfall zuläßt. Ansonsten hilft nach Auskunft der Kundenbetreuung nur ein Ladegerät. Glücklich wer einen Stromanschluß hat. Problem ist, daß es dieses "Orgeln" bei schwacher Batterie nicht mehr gibt. Das Auto funktioniert"digital", also ja oder nein.