Warnkontakt Bremsbelag ..1oder 2 ??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.12.2005
Braunschweig
Deutschland
2342 Beiträge
Hallo
Nachdem sich letzte Woche mein Kühler im warsten Sinne des Wortes aufgelöst hat...kommen nu die Bremsen an der Hinterachse ...hab ja langsam Übung.
Nu zur Frage....
Der Warnkontakt Bremsbelag , ist pro Seite ooooder einer pro Achse ??
Bremsbeläge .....
Gilt der angegebene Preis pro Achse oder pro Rad ??? ....werde da nicht wirklich schlau draus.
Danke .....Gruss Heiko
Ps. Ist nen 323i
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo buffda,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Warnkontakt Bremsbelag ..1oder 2 ??"!
Gruß
Glaube einer Vorne Fahrerseite, und einer Hinten Beifahrerseite....
mfg
also zum Preis
Ichhatte beim :) irgendwas um die 320 euro netto im Sinn.
Pro achse.
Zur Anzeige kann ich nix sagen
Mitglied seit: 29.01.2006
Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
780 Beiträge
Der Verschleissensor ist pro Achse angebracht. Und wenn ich mich richtig errinnere, dann ist der auf der Beifahrerseite verlegt.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Zitat:
Glaube einer Vorne Fahrerseite, und einer Hinten Beifahrerseite
Dem ist so.
Deine Frage zum den Belägen kapier ich nicht ganz,
willst du die beim :-) kaufen ?
Wer nicht überzeugen kann, muss verwirren!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.12.2005
Braunschweig
Deutschland
2342 Beiträge
Zitat:
Zitat:
Glaube einer Vorne Fahrerseite, und einer Hinten Beifahrerseite
Dem ist so.
Deine Frage zum den Belägen kapier ich nicht ganz,
willst du die beim :-) kaufen ?
(Zitat von: DonCoolio)
Hi
Danke,da wäre die Sache mit dem Warnkontakt schonmal geklärt.
Nein ich lasse die Rep. nicht bei BMW machen , ist mir ein wenig zu teuer.
Zum Preis .....
Die Bremsscheiben kosten ( ATE ) 40,24€ pro Stück.
Die Bremsklötze ( ATE )kosten 46,41€ .... was ich nicht verstehe ,das die Klötze teurer sind als die Scheiben ???? leider geht aus der Beschreibung nicht hervor ob es für die Achse ist oder nur pro Seite....
Gruss Heiko
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Ich hab Bremse auch grad durch und alles
hier bestellt...
1 x ATE Serienbremsbelag (ATE-13.0460-3605.2) = 49,98EUR
1 x ATE PowerPad (ATE-13.0463-5405.2) = 141,16EUR
1 x ATE Bremsscheiben (ATE-24.0119-0108.1) = 77,39EUR
1 x ATE PowerDisc (ATE-24.0322-0160.1) = 111,54EUR
Scheiben sind immer 2 Stck. und Beläge pro Achse.
Wer nicht überzeugen kann, muss verwirren!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.12.2005
Braunschweig
Deutschland
2342 Beiträge
Zitat:
Ich hab Bremse auch grad durch und alles hier bestellt...
1 x ATE Serienbremsbelag (ATE-13.0460-3605.2) = 49,98EUR
1 x ATE PowerPad (ATE-13.0463-5405.2) = 141,16EUR
1 x ATE Bremsscheiben (ATE-24.0119-0108.1) = 77,39EUR
1 x ATE PowerDisc (ATE-24.0322-0160.1) = 111,54EUR
Scheiben sind immer 2 Stck. und Beläge pro Achse.
(Zitat von: DonCoolio)
Jaaaa das ist eine Seite wo klar steht was zum Lieferumfang gehört.....danke dir.
Allerdings sind die Scheiben zum Preis von 77,39€ für Behördenfahrzeuge mit erhöter Nutzlast,die Normalen kosten 86,71€
Spiele noch mit dem Gedanken Stahlflexbremsleitungen zu kaufen ...?!?!?
Gruss Heiko
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Zitat:
Allerdings sind die Scheiben zum Preis von 77,39€ für Behördenfahrzeuge mit erhöter Nutzlast,die Normalen kosten 86,71€
Nicht beim Touring, hast mich aber kurz verunsichert =)
Stahlflex wollt ich auch erst mitbestellen,
aber meine Gummileitungen sind noch soweit i.O.,
vielleicht beim nächsten Mal^^
Wer nicht überzeugen kann, muss verwirren!
was bringen stahlflex eigentlich ich kenns nur vom motmot
Judenverfolgung, Inquisitionen, Kreuzigungen, Hexenverbrennung, wir wissen wie man feiert - Ihre Kirche
Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder im BENZ
OO==[][]==OO
Muss ich wenn ich die Bremsbeläge tausche auch automatisch die Warnkontakte tauschen??
Muss bei meinem hintenund vorne tauschen und habe mit EBC Green Stuff bestellt weiß aber net ob da jetzt die Kontakte dabei sind und ob ich die tauschen muss??
Habe momentan auch Green Stuffs drauf und die sind so gut wie am Ende aber die Verschleißanzeige leuchtet noch net auf....
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Mitglied seit: 19.02.2006
Hannover
Deutschland
75 Beiträge
Besser wäre es wenn Du die Kontakte gleich dabei hast, meistens geht der beim ausbau kaputt, und dann stehst Du da :-)) Kostet nicht die Welt.
ja auf jeden fall mittauschen geht sehr leicht kaputt soll ja auch damit man was neues einbaut!
Judenverfolgung, Inquisitionen, Kreuzigungen, Hexenverbrennung, wir wissen wie man feiert - Ihre Kirche
Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder im BENZ
OO==[][]==OO
Mitglied seit: 19.02.2006
Hannover
Deutschland
75 Beiträge
@BMWVWGAS
Stahlflex haben einen schnelleren Ansprechpunkt des Bremsdrucks als die normalen Gummileitungen (Gummileitungen dehnen sich ein wenig aus, jedoch weit mehr als Stahlflexleitungen). Der Bremsdruck lässt sich dadurch besser dosieren und bleibt vor allem konstant und lässt nicht nach wie bei den normalen Leitungen. Der Unterschied ist deutlich spürbar (wird daher auch viel bei Motorrädern und im Rennsport eingesetzt).
ach so läuft der hase dankschön @Oktapus
Judenverfolgung, Inquisitionen, Kreuzigungen, Hexenverbrennung, wir wissen wie man feiert - Ihre Kirche
Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder im BENZ
OO==[][]==OO
Mitglied seit: 19.02.2006
Hannover
Deutschland
75 Beiträge
BMWVEGAS
Bitteschön.
Aber bevor Du Dir Stahlflex einbaust (überwiegend TÜV Abnahme erforderlich) solltest Du erstmal eine andere Bremsanlage verbauen wenn Du mit Deiner nicht zufrieden bist.
Schau mal hier
LinkZur Zeit sagenhafte Angebote
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.12.2005
Braunschweig
Deutschland
2342 Beiträge
Zitat:
BMWVEGAS
Bitteschön.
Aber bevor Du Dir Stahlflex einbaust (überwiegend TÜV Abnahme erforderlich) solltest Du erstmal eine andere Bremsanlage verbauen wenn Du mit Deiner nicht zufrieden bist.
Schau mal hier
Link
Zur Zeit sagenhafte Angebote
(Zitat von: oktapus)
Hallo
Danke für den Tip aber mit diesen möchtergern "Sportscheiben" von Zimmermann ( Serienscheiben mit Löchern ) verbessere ich meine Bremsanlage genau NULL , die sind optisch eventuell ansprechend aber mehr auch nicht.
Eventuell baue ich die komplette Bremsanlage vom 325/330 ein .... werd mal sehen was passiert.
PS. Die Stahlflexleitungen gibt es mitlerweile schon MIT ABE
Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Mitglied seit: 19.02.2006
Hannover
Deutschland
75 Beiträge
buffda
dann hast Du also schon Erfahrung gesammelt mit Zimmermann ??
Mit dem Link war auch nur als Tip gemeint, bin ich vor einiger Zeit mal drüber gestolpert :-)
Bremse vom 330 in einen 323 ?? War da nicht irgendwas mit Felgengröße, dann nur noch mit mindestens 17" oder so ??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.12.2005
Braunschweig
Deutschland
2342 Beiträge
Zitat:
buffda
dann hast Du also schon Erfahrung gesammelt mit Zimmermann ??
Mit dem Link war auch nur als Tip gemeint, bin ich vor einiger Zeit mal drüber gestolpert :-)
Bremse vom 330 in einen 323 ?? War da nicht irgendwas mit Felgengröße, dann nur noch mit mindestens 17" oder so ??
(Zitat von: oktapus)
Der Tip war auch gut gemeint , hatte auf meinem e36 Zimmermann Scheiben und die hatten sehr schnell Risse , auch wenn hier viele drauf schwören aber ein wirkliche Verbesserung hast du mit den Dingern nicht , ist halt -MEINER Meinung nach - nur für die Optik.
Stimmt,mit der Bremsanlage muss ich min. 17 Zoll fahren , die Sommerräder sind eh 18 Zoll und die Winterreifen sind fertig und müssen nächsten Winter neu.
Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Mitglied seit: 19.02.2006
Hannover
Deutschland
75 Beiträge
buffda
hast Du schon eine Ahnung was der Umbau kosten wird ? Kann es Komplikationen geben ? Ist die andere Bremsanlage vom 330 wirklich so gut das sich der Umbau lohnt? Was ist mit TÜV danach?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.12.2005
Braunschweig
Deutschland
2342 Beiträge
Zitat:
buffda
hast Du schon eine Ahnung was der Umbau kosten wird ? Kann es Komplikationen geben ? Ist die andere Bremsanlage vom 330 wirklich so gut das sich der Umbau lohnt? Was ist mit TÜV danach?
(Zitat von: oktapus)
Hallo
Schau mal
HIER, ob die Bremse nun wirklich besser ist ....??? kein Plan aber ich bin dabei es rauszufinden ;-)
Grus buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects