Hoher Ölverbrauch und Bremsflüssigkeits verlust
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										
											
										das stimmt aber hast schon mal nachgeschaut das auch noch alle entlüfter nippel noch da sind?? :-P
bei kupplungsprobleme ists aber schwierig da hin zu kommen...:-(
								
 
							 
							
							
							
								BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive. 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
									
									
									
										
										
										
											
											
												
											Mitglied: seit 2005
											Deutschland
											
										 
										
										
											Hallo Rockford Fosgate E30,
											
											schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hoher Ölverbrauch und Bremsflüssigkeits verlust"!
											Gruß
										
										
									 
									
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Da hast du leider recht. Aber wenn es noch etwas geht, schafft man ja noch die kurze Strecke.
Zu den Entlüftern:
Ich würde die Jungs doch nie ohne Aufsicht an mein Auto lassen. War mit meinem damaligen E30 und da ich bei denen geprüft habe, bin ich selbstverständlich dabei geblieben um zu schauen, dass sie wirklich gründlich wechseln und mein Auto heile lassen :-)
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										okay...weil sonst könnt man dennen glaub ich keine zwei meter trauen...
								
							 
							
							
							
								BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive. 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
okay...weil sonst könnt man dennen glaub ich keine zwei meter trauen...
(Zitat von: Rockford Fosgate E30)
 
Da hast du vollkommen Recht. Ich würde mein Auto auch nie freiwillig bei den Jungs abgeben und irgendwas schwieriges machen lassen... Das mache ich schon lieber selber, dann wird es wenigstens gut :-)
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										und du weisst wenigstens auch das es richtig gemacht ist und auch funktioniert...
ich hatte es schon mal bei dem auto meiner mutter das die dort die bremsklötze anschleifen sollten damit sie nicht mehr quietschen...stand auch auf der rechnung...doch gemacht war nix - hat man an den 1a festgegammelten splinten der sättel gesehen - auf beiden seiten!!
								
							 
							
							
							
								BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive. 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Sehr nett... Man muss echt aufpassen, damit kein Pfusch gemacht wird....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ja das stimmt....das ist echt furchtbar...wenn man sich etwas auskennt mit der sache kann man vieles selber machen aber wenn man sich gar net auskennt und sich auf die verlässt ist man verloren und bezahlt viel viel geld
								
							 
							
							
							
								BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive. 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Genau auf solche Kunden spekulieren diese Werkstattketten. Ahnungslose Leute, die sich jede Reparatur in mieser Qualität für viel Geld aufschwatzen lassen....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.12.2005
										
										neuburg an der donau
										Deutschland
										
										
145 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										HI habe gestern den Kupplungsnehmerzylinder gewechselt, doch leider konnte ich beim Entlüften keinen Druck aufbauen. Es kam am Anfang etwas Flüssigkeit, dann kam aber nichts mehr. Sollte ich den Geberzylinder vielleicht auch wechseln?
								
							 
							
							
							
								M der stärkste Buchstabe der Welt
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Genau das habe ich am Anfang geschrieben:
"Teileweise gibt es beim entlüften das Problem, dass das Pedal nach dem treten auf dem Boden bleibt. atte ich auf jeden Fall beim E36 schon mehrmals. Man kann es zwar hochziehen, aber dann klappt das entlüften nicht vollständig. In dem Fall hilft eigentlich nur ein Druckentlüfter um es ordentlich zu machen."
Es geht nicht so einfach mit aufmachen und Pumpen, da der Geberzylinder die Flüssigkeit lieber aus der Leitung als aus dem Behälter saugt. Wenn das bei dir auch so ist, musst du den Behälter von oben mit Druck beaufschlagen. Teilweise geht auch zumachen, mehrmals Pumpen, aufmachen, wieder zumachen,.... 
Aber richtig gut klappt es nur mit Druckentlüfter.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.12.2005
										
										neuburg an der donau
										Deutschland
										
										
145 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich habe noch einmal alles ausprobiert Zylinder ausgebaut wieder eingebaut nochmals entlüftet hat alles nichts gebracht. Habe das Auto jetzt in die Werkstatt gebracht morgen kriege ich bescheid bin gespannt.
								
							 
							
							
							
								M der stärkste Buchstabe der Welt
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hast du auch mal versucht über das Bremssystem zu entlüften? 
Ich hoffe, die Werkstatt hat es mit Entlüftungsgerät in 10 Minuten erledigt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.12.2005
										
										neuburg an der donau
										Deutschland
										
										
145 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also das mit dem Kupplungsnehmer-geber hat Funktioniert nur habe ich jetzt ein neues Problem das das Ausrücklager derfekt ist, wer weis was ich dafür in einer Freien Werkstatt in etwa zahlen muß?
								
							 
							
							
							
								M der stärkste Buchstabe der Welt
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ist es denn so kaputt, dass es neu muss? 
Also wenn, würde ich natürlich die ganze Kupplung machen und würde mal mit ca. 400-500 Euro rechnen.