- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hoher Ölverbrauch und Bremsflüssigkeits verlust - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bukegg
Date: 21.11.2007
Thema: Hoher Ölverbrauch und Bremsflüssigkeits verlust
----------------------------------------------------------
HI ich habe folgende Probleme. Mein 325er Cabrio hat einen ziemlich hohen Ölverbrauch ca. 1L auf 500 km. Zweites Problem ist ein starker Verlust der Bremsflüssigkeit, ich muss den Behälter nach ca. 30 km wieder auffüllen. wer hat einpaar Tips für meine Probleme? Schonmal danke im vorraus
M der stärkste Buchstabe der Welt


Antworten:
Autor: sportler22
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja bei der Bremsflüssigkeit mal schauen ob die Radbremszylinder dicht sin oder der Kolben für die Kuplung.War bei mir der fall.
Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ölverbrauch: russt er blau oder schwarz wenn du gas gibst?? dann können es die kolbenringe sein, ventilschaftabdichtungen (was wahrscheinlich ist das die ausgehärtet sind) oder er ist irgendwo undicht...hast mal drunter geschaut??

bremsflüssigkeit: das wird wohl an einem geber bzw nehmer der kupplung liegen...schau mal im fussraum den kupplunsgeberzylinder an ob der feucht ist, genauso den nehmer zylinder am getriebe selbst...da können die manschetten bzw. dichtungen undicht werden...

solltest du aber bald machen das es sonst recht gefährlich werden kann wenn in die bremsleitungen luft gelangt
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Christian Sch.
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da der 325i Scheibenbremse hat ist defekter Radbremszylinder recht unwahrscheinlich. Ich würde mal auf einen der Kupplungszylinder tippen. Einfach mal schauen, wo das Zeug raus kommt. Das sieht man ja ganz gut.

Beim Ölverbraucht, ich denke mal es ist verbrauch, also ich Verbindung mit Blaurauch, liegt es häufig an den Ventilschaftdichtringen. Es können auch die Kolbenringe sein, ist aber seltener.
Autor: bukegg
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ölverbrauch: russt er blau oder schwarz wenn du gas gibst?? dann können es die kolbenringe sein, ventilschaftabdichtungen (was wahrscheinlich ist das die ausgehärtet sind) oder er ist irgendwo undicht...hast mal drunter geschaut??

bremsflüssigkeit: das wird wohl an einem geber bzw nehmer der kupplung liegen...schau mal im fussraum den kupplunsgeberzylinder an ob der feucht ist, genauso den nehmer zylinder am getriebe selbst...da können die manschetten bzw. dichtungen undicht werden...

solltest du aber bald machen das es sonst recht gefährlich werden kann wenn in die bremsleitungen luft gelangt

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)





Danke erstmal ich hab jetzt nachgesehen es kommt Flüssigkeit aus dem Zylinder am Kupplungspedal. Wie genau heißt der Zylinder was muss ich beim wechseln beachten?
M der stärkste Buchstabe der Welt
Autor: sportler22
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt ja der hat ja scheibe...ichvergass.
Das würd ich zügig aus tauschen der kann sonst schnell mal die hufe hoch machen.
Geht eigentlich rtecht schnell.Mußt dfan halt nur noch entlüften.Bist in ca. 30 bis 45minuten damit durch.
Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ölverbrauch: russt er blau oder schwarz wenn du gas gibst?? dann können es die kolbenringe sein, ventilschaftabdichtungen (was wahrscheinlich ist das die ausgehärtet sind) oder er ist irgendwo undicht...hast mal drunter geschaut??

bremsflüssigkeit: das wird wohl an einem geber bzw nehmer der kupplung liegen...schau mal im fussraum den kupplunsgeberzylinder an ob der feucht ist, genauso den nehmer zylinder am getriebe selbst...da können die manschetten bzw. dichtungen undicht werden...

solltest du aber bald machen das es sonst recht gefährlich werden kann wenn in die bremsleitungen luft gelangt

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)





Danke erstmal ich hab jetzt nachgesehen es kommt Flüssigkeit aus dem Zylinder am Kupplungspedal. Wie genau heißt der Zylinder was muss ich beim wechseln beachten?

(Zitat von: bukegg)




am pedal oben ist der kupplungsgeberzylinder - weil er den druck weiter gibt an den kupplungsnehmerzylinder welcher im/ am getriebe sitzt und die kupplung an sich betätigt...tausch ihn zügig aus damit du wie gesagt keine luft ins leitungssystem bekommst
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: bukegg
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie tausche ich ihn aus was gibt es zu beachten?
M der stärkste Buchstabe der Welt
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na zu beachten gibts dabei nur das du as system dann wieder richtig entlüftest...ansonsten kannst du den alten erst mal sorgendfrei rausschrauben und vom pedal abhängen und gegen den neuen tauschen
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: bukegg
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
läuft da keine Flüssigkeit heraus wenn ich den alten abschraube,und wo muss ich das dann entlüften?
M der stärkste Buchstabe der Welt
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bremsflüssigkeit wird dir raus laufen das kannste nicht verhindern...du entlüftest das system dann am getriebe bzw. am nehmerzylinder...dort hast du ähnlich wie bei bremssätteln auch ein entlüftungsnippel...dafür brauchst aber einen zweiten mann der oben pumpt und einer schraubt unten auf und immer wieder zu damit er dort nicht auch luft rein zieht wenn du vom pedal nach oben gehst...entlüfte aber das komplette system damit du ausschließen kannst das sich irgendwo luft mit in die bremsleitungen gezogen hat
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: bukegg
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok werde das mal so machen ich sag dann bescheid wenn es geklappt hat.MFG
M der stärkste Buchstabe der Welt
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach das...viel erfolg...und schau dir bei dem ganzen auch gleich den nehmerzylinder an bzw. tausch ihn vielleicht auch gleich mit damit du nicht in naher zukunft wieder anfängst den zu tauschen
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Christian Sch.
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teileweise gibt es beim entlüften das Problem, dass das Pedal nach dem treten auf dem Boden bleibt. atte ich auf jeden Fall beim E36 schon mehrmals. Man kann es zwar hochziehen, aber dann klappt das entlüften nicht vollständig. In dem Fall hilft eigentlich nur ein Druckentlüfter um es ordentlich zu machen.
Autor: sportler22
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Christian Sch.
Dat is falsch.
Dan muß man es halt mit der hand machen bis man etwas druck aufbaut.
Und man bekommt es ohne Problem so hin.
Einer schaut und einer pumpt.
Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: bmw´e30
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch leider kann in den seltesten fällen dadurch der geber am arsch gehen da er luft ansaugt und die manschette evtl schon perös ist und dadurch über den jordan geht!

deswg. sollst heutzutage auch nicht mehr mit der hand entlüften!
selbe spiel beim HBZ mfg
Autor: bukegg
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man den Nehmerzylinder am Getriebe auch einfach austauschen oder muss da das Getriebe raus?
M der stärkste Buchstabe der Welt
Autor: sportler22
Datum: 23.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den kannst so tauschen ohne großen aufwand.
2 schrauben und die Leitungdsat wars schon.
Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: Christian Sch.
Datum: 24.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Christian Sch.
Dat is falsch.
Dan muß man es halt mit der hand machen bis man etwas druck aufbaut.
Und man bekommt es ohne Problem so hin.
Einer schaut und einer pumpt.

(Zitat von: sportler22)




Das klappt auch teilweise aber nicht immer. Bei meinem E36 war es folgendermaßen:

Gepumpt, Entlüfter geöffnet, Pedal geht runter, Entlüfter geschlossen. Dann bleibt jedoch das Pedal unten. Wenn ich dann mit der Hand das Pedal anhebe, zieht er den Nehmerzylinder zurück anstatt neue Flüssigkeit von oben. Beim runterdrücken geht der Zylinder dann wieder vor und das Pedal bleibt wieder unten...
Es betrifft sicherlich nicht alle Modelle, aber ich hatte dieses Problem schon beim E36 M3 und beim 316i Compact. Beim E30 dagegen ging es letztes Mal ohne Probleme
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 24.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das stimmt...es kann passieren das das pedal unten bleibt...aber kaputt geht dadurch nix...da reisst keine manschette und der nehmerzylinder macht auch nicht die hufe hoch...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Christian Sch.
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt. Man kriegt dann nur die blöde Luft nicht ganz raus und es ist nervig und dauert, bis man es hin kriegt. Mit Entlüftungsgerät geht es viel schneller.

Auch wenn PitStop und ATU echt übel sind, für 20 Euro hat PitStop bei mir die Flüssigkeit im kompletten Brems- und Kupplungssystem gewechselt, inklusive Flüssigkeit. Dafür kann man es kaum selber machen.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das stimmt aber hast schon mal nachgeschaut das auch noch alle entlüfter nippel noch da sind?? :-P

bei kupplungsprobleme ists aber schwierig da hin zu kommen...:-(
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Christian Sch.
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast du leider recht. Aber wenn es noch etwas geht, schafft man ja noch die kurze Strecke.

Zu den Entlüftern:
Ich würde die Jungs doch nie ohne Aufsicht an mein Auto lassen. War mit meinem damaligen E30 und da ich bei denen geprüft habe, bin ich selbstverständlich dabei geblieben um zu schauen, dass sie wirklich gründlich wechseln und mein Auto heile lassen :-)

Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay...weil sonst könnt man dennen glaub ich keine zwei meter trauen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Christian Sch.
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


okay...weil sonst könnt man dennen glaub ich keine zwei meter trauen...

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)




Da hast du vollkommen Recht. Ich würde mein Auto auch nie freiwillig bei den Jungs abgeben und irgendwas schwieriges machen lassen... Das mache ich schon lieber selber, dann wird es wenigstens gut :-)
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und du weisst wenigstens auch das es richtig gemacht ist und auch funktioniert...

ich hatte es schon mal bei dem auto meiner mutter das die dort die bremsklötze anschleifen sollten damit sie nicht mehr quietschen...stand auch auf der rechnung...doch gemacht war nix - hat man an den 1a festgegammelten splinten der sättel gesehen - auf beiden seiten!!
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr nett... Man muss echt aufpassen, damit kein Pfusch gemacht wird....
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das stimmt....das ist echt furchtbar...wenn man sich etwas auskennt mit der sache kann man vieles selber machen aber wenn man sich gar net auskennt und sich auf die verlässt ist man verloren und bezahlt viel viel geld
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau auf solche Kunden spekulieren diese Werkstattketten. Ahnungslose Leute, die sich jede Reparatur in mieser Qualität für viel Geld aufschwatzen lassen....
Autor: bukegg
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI habe gestern den Kupplungsnehmerzylinder gewechselt, doch leider konnte ich beim Entlüften keinen Druck aufbauen. Es kam am Anfang etwas Flüssigkeit, dann kam aber nichts mehr. Sollte ich den Geberzylinder vielleicht auch wechseln?
M der stärkste Buchstabe der Welt
Autor: Christian Sch.
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das habe ich am Anfang geschrieben:

"Teileweise gibt es beim entlüften das Problem, dass das Pedal nach dem treten auf dem Boden bleibt. atte ich auf jeden Fall beim E36 schon mehrmals. Man kann es zwar hochziehen, aber dann klappt das entlüften nicht vollständig. In dem Fall hilft eigentlich nur ein Druckentlüfter um es ordentlich zu machen."

Es geht nicht so einfach mit aufmachen und Pumpen, da der Geberzylinder die Flüssigkeit lieber aus der Leitung als aus dem Behälter saugt. Wenn das bei dir auch so ist, musst du den Behälter von oben mit Druck beaufschlagen. Teilweise geht auch zumachen, mehrmals Pumpen, aufmachen, wieder zumachen,....
Aber richtig gut klappt es nur mit Druckentlüfter.
Autor: bukegg
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe noch einmal alles ausprobiert Zylinder ausgebaut wieder eingebaut nochmals entlüftet hat alles nichts gebracht. Habe das Auto jetzt in die Werkstatt gebracht morgen kriege ich bescheid bin gespannt.
M der stärkste Buchstabe der Welt
Autor: Christian Sch.
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du auch mal versucht über das Bremssystem zu entlüften?

Ich hoffe, die Werkstatt hat es mit Entlüftungsgerät in 10 Minuten erledigt.
Autor: bukegg
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das mit dem Kupplungsnehmer-geber hat Funktioniert nur habe ich jetzt ein neues Problem das das Ausrücklager derfekt ist, wer weis was ich dafür in einer Freien Werkstatt in etwa zahlen muß?
M der stärkste Buchstabe der Welt
Autor: Christian Sch.
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es denn so kaputt, dass es neu muss?
Also wenn, würde ich natürlich die ganze Kupplung machen und würde mal mit ca. 400-500 Euro rechnen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile