E36 Motorhaube Vertikalumbau
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 14.05.2002
														
														Deggendorf
														Deutschland
														
														
884 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E36 Motorhaube Vertikalumbau
																								
																							Da ich mich mit dem Gedanken spiele die innenseite der Haube Airbbrushen zu lassen kam mir die Idee sie so umzubauen das sie weiter aufgeht als Original.
Dazu braucht es dann vermutlich andere Dämpfer oder man lenkt die Originalen anders an.
Mein Frage hat sowas schon jemand gemacht?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Mynatec,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 Motorhaube Vertikalumbau"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.05.2007
										
										Aachen
										Deutschland
										
										
40 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										wie weit willst du die haube denn aufmachen ?? bei mir ist sie in dieser ich nenn sie mal "service-stellung" nahezu im 90° winkel geöffnet ....eine öffnung die größer ist als die in dieser stellung wird mit sicherheit nicht sonderlich gut aussehen .....
												
										
								 
							 
							
							
							
								gruß philipp
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.05.2002
										
										Deggendorf
										Deutschland
										
										
884 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das man die Haube senkrecht bekommt muss man ja jedesmal die Dämpfer aushängen.
Ich möchte das das dauerhaft so ist. Ist ja auch Schrauberfreundlicher.
Bearbeitet von - mynatec am 12.11.2007  17:27:11
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Da brauchst du die dämpfer nicht raushängen, nur die 10 schraube rausdrehen li+re. und schon kannst du sie aufklapen und sie bleibt dann auch oben
								
							 
							
							
							
								Wer später bremst, ist länger schnell!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.05.2007
										
										Aachen
										Deutschland
										
										
40 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										genau das ^^
ich denke ein umbau mit anderen dämpfern (um die haube ohne umlegen der schaniere in die 90 stellung zu bekommen )ist nicht wirklich mit dem umbauaufwand zu vergleichen ...für eine möglichkeit musst du längere dämpfer besorgen und die originalen schaniere oben wie auch unten versetzen .. der aufwand von diesem umbau ist  verhältnismäßig hoch, und schon bei kleinen fehlern werden die spaltmaße der haube vorne und hinten nichtmehr stimmen ob man sie mit den versetzten schanieren / neuen haltern für die anderen dämpfer vernünftig einstellen kann ist eine andere sache ...zumal musst du eine art modell bauen um die neuen punkte der dämpferaufnahmen festzulegen das ist ausprobierarbeit ohne ende...
ich denke nicht das sich das ganze lohnen wird ...
außerdem wirst du das airbrush bestimmt eh nur auf treffen "ausstellen" wollen dann kannst du auch vor schließen der haube die schaniere an der haube kurz wieder einklappen ;) 
 
								
							 
							
							
							
								gruß philipp
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 23.01.2003
										
										Sindelfingen
										Deutschland
										
										
894 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
genau das ^^
ich denke ein umbau mit anderen dämpfern (um die haube ohne umlegen der schaniere in die 90 stellung zu bekommen )ist nicht wirklich mit dem umbauaufwand zu vergleichen ...für eine möglichkeit musst du längere dämpfer besorgen und die originalen schaniere oben wie auch unten versetzen .. der aufwand von diesem umbau ist  verhältnismäßig hoch, und schon bei kleinen fehlern werden die spaltmaße der haube vorne und hinten nichtmehr stimmen ob man sie mit den versetzten schanieren / neuen haltern für die anderen dämpfer vernünftig einstellen kann ist eine andere sache ...zumal musst du eine art modell bauen um die neuen punkte der dämpferaufnahmen festzulegen das ist ausprobierarbeit ohne ende...
ich denke nicht das sich das ganze lohnen wird ...
außerdem wirst du das airbrush bestimmt eh nur auf treffen "ausstellen" wollen dann kannst du auch vor schließen der haube die schaniere an der haube kurz wieder einklappen ;) 
(Zitat von: pmhtuning)
 
Man kann es auch kompliziert machen...
Es sollte reichen, die Aufnahme der Dämpfer z.B. unten im Motorraum weiter nach vorne zu verlegen, Rest bleibt gleich. Da ändert sich null an den Splatmaßen etc.
								
 
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.02.2006
										
										Hafenhofen
										Deutschland
										
										
537 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Zitat:
genau das ^^
ich denke ein umbau mit anderen dämpfern (um die haube ohne umlegen der schaniere in die 90 stellung zu bekommen )ist nicht wirklich mit dem umbauaufwand zu vergleichen ...für eine möglichkeit musst du längere dämpfer besorgen und die originalen schaniere oben wie auch unten versetzen .. der aufwand von diesem umbau ist  verhältnismäßig hoch, und schon bei kleinen fehlern werden die spaltmaße der haube vorne und hinten nichtmehr stimmen ob man sie mit den versetzten schanieren / neuen haltern für die anderen dämpfer vernünftig einstellen kann ist eine andere sache ...zumal musst du eine art modell bauen um die neuen punkte der dämpferaufnahmen festzulegen das ist ausprobierarbeit ohne ende...
ich denke nicht das sich das ganze lohnen wird ...
außerdem wirst du das airbrush bestimmt eh nur auf treffen "ausstellen" wollen dann kannst du auch vor schließen der haube die schaniere an der haube kurz wieder einklappen ;) 
(Zitat von: pmhtuning)
 
Man kann es auch kompliziert machen...
Es sollte reichen, die Aufnahme der Dämpfer z.B. unten im Motorraum weiter nach vorne zu verlegen, Rest bleibt gleich. Da ändert sich null an den Splatmaßen etc.
(Zitat von: ellbc)
 
Ich kann mir das grad bildlich schlecht vorstellen. Aber so wie du geschrieben hast, würdest du die Aufnahmen weiter Richtung Innenraum versetzen oder? Dann dürfte die Motorhaube zwar weiter aufgehen aber dafür nicht mehr zu oder lieg ich da falsch?
Gruß Rockford
								
 
							 
							
							
							
								Mitglied im Regio-Team-Schwaben
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.05.2002
										
										Deggendorf
										Deutschland
										
										
884 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich hab keine lust jedesmal die Schrauben rauszudrehen ;-)
Das öffnen wird ja von den Dämpfern begrenzt die soweit ich das sehe auch voll einfedern wenn man die Haube zumacht. Versetzen bringt also nichts. Da entweder die Haube nicht weit genug aufgeht oder nicht mehr zu.
Man breucht längere Dämpfer und eben die Dämpferaufnahme bei den Kotis weiter nach hinten.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich habe bei mir die schrauben ganz rausgedreht und weggelassen, kann also wie ich lustig bin aufmachen, wann ich will
								
							 
							
							
							
								Wer später bremst, ist länger schnell!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.05.2007
										
										Aachen
										Deutschland
										
										
40 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										wenn man die unten schaniere an den kotflügeln jediglich höher also gen innenraum versetzt geht die haube nichtmehr zu da der dämpfer früher die eingestauchte stellung erreicht 
beide schaniere kann man aufgrund platzgründen nicht richtung innenraum versetzen ^^
um die haube weiter öffnen und dabei noch schließn zu können muss ein größerer dämpfer her wopbei die schaniere bzw die plätze der schaniere angepasst werden ^^ 
ich verstehe allerdings warum du immer eine schaube lösen musst ....wenn ich meine habe öffne (normale öffnungsstellung) kann ich diese einfach hoch drücken und habe diese in der service stellung um sie zu schließen muss ich jediglich die schanier umlenkungen wieder einklappen ( beidseitig)....
								
							 
							
							
							
								gruß philipp
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										da bräuchtest du die scharniere wie sie mercedes verbaut. die hauben gehen normal auf und wenn man sie entriegelt kannste sie komplett vertikal aufstellen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bau sie halt auf E34 Stil um. ;)
								
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										oder seitlich aufklappen wäre doch auch was ;)
								
							 
							
							
							
								Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..