320d Limo luftdruckempfehlung für 225/45 17
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.10.2007
Königsbronn
Deutschland
5 Beiträge
320d Limo luftdruckempfehlung für 225/45 17
hallo,
kann mir jemand sagen welcher luftdruck optimal für meine SSR Reifen 225/45 17 sind?
Mein Händler sagt mir was anderes, der reifenhändler sagt was anderes....usw.
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 21.10.2007 22:27:25
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo bmw320di,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320d Limo luftdruckempfehlung für 225/45 17"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Der in der Tabelle an der B-Säule??!!
Im Zweifelsfall erhöhste den um 0,1 bis 0,2 bar und gut is!
MfG
bei runflat reifen sollte man den luftdruck immer etwas erhöhen.
bei meinen 225er/45 R17 habe ich mind. 2,4 bar statt der empfohlenen 2,2.
mfg
///M Power
Zitat:
bei runflat reifen sollte man den luftdruck immer etwas erhöhen.
bei meinen 225er/45 R17 habe ich mind. 2,4 bar statt der empfohlenen 2,2.
(Zitat von: GeorgR1)
Ähm, die Empfehlung auf der B-Säule ist doch für Runflat-Reifen, also warum nicht die verwenden?
Zitat:
Ähm, die Empfehlung auf der B-Säule ist doch für Runflat-Reifen, also warum nicht die verwenden?
habe die empfehlung einige zeit verwendet und das ergebnis war eine brutale > sägezahnbildung, speziell an der vorderachse.
dem kann man mit etwas mehr luft vorbeugen bzw. man sollte es gerade bei runflat reifen tun - das wurde mir mehrfach bestätigt.
mfg
///M Power
Zitat:
habe die empfehlung einige zeit verwendet und das ergebnis war eine brutale > sägezahnbildung, speziell an der vorderachse.
(Zitat von: GeorgR1)
Na da bin ich mal gespannt. Sägezahnbildung kenn' ich nur vom Vorderrad von Motorrädern, bei Autos hab' ich das noch nie gesehen.
Bearbeitet von - TheTrumpeter am 20.10.2007 11:38:39
nein das wort ist bei den RFT groß im mode gekommen, da gibt es noch viele probleme.
die entwicklung ist noch nicht ausgereift.
mfg
///M Power
bei den RFT´s sind aber schon spürbare verbesserungen zu erkennen. unsere sommerreifen haben gegenüber normalen reifen keine spürbaren komforteinbußen. die winterreifen sind nicht so pralle.
ich mach generell 0,2bar mehr druck drauf als angegeben ist, das vermindert die abnutzung und den verbrauch. wird auch vom ADAC empfohlen.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!