Rußpartikelfilter für E46 320d?
Man kann den Euro IV Kat auch für die früheren Baujahre kaufen, der ist allerdings etwas teurer als der Euro III Kat...
E61
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Feinstaubproduzent,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rußpartikelfilter für E46 320d?"!
Gruß
Mitglied seit: 25.08.2007
Sulzbach-rosenberg
Deutschland
143 Beiträge
Also Ich finde diese ganze Klimascheiße und diese Diskusionen fürn arsch.
Warum muß immer der "blöde" Deutsche eine vorreiter position einnehem wenn doch alle anderen einfach so durch unser Land durchfahren und ihren gazen feinstaub bei uns abladen!
Auserdem ist es wissenschaftlich erwiesen das die Erderwärmung nichts mit CO2 zu tun hat(das haben wir nur diesem spinner Gore zu verdanken) sondern das ganze in direktem zusammenhang mit der sonnenaktivität steht!
aber wir sind die leidtragenden und wir müssen uns dann teuere partikelfilter kaufen!nur damit wir dann diese scheiß grüne plakette bekommen!
Ich kann schön langsam nur noch ARMES DEUTSCHLAND sagen
Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß!
kann das zufall sein???
www.pressluftsaugers.de
Zitat:
Ja, kann man nachrüsten. Kostet beim Freundlichen so um die 900Euro, und dann gibt es 330Euro vom Staat zurück.
Hab es auch mal nachgerechnet. Müsste dann meinen noch ca 10 Jahre fahren, damit es sich lohnt.
Da zahl ich lieber die 24 Euro Strafsteuer im Jahr.
Mfg Speeddemon.
(Zitat von: speeddemon)
Stimme VOL zu!!!
Gruß Max
Mitglied seit: 16.07.2007
ausm Sächsischen
Deutschland
562 Beiträge
Zitat:
Auserdem ist es wissenschaftlich erwiesen das die Erderwärmung nichts mit CO2 zu tun hat(das haben wir nur diesem spinner Gore zu verdanken) sondern das ganze in direktem zusammenhang mit der sonnenaktivität steht!
(Zitat von: TouringItchy)
Klar Mann!! Und die sinkende Geburtsrate in Deutschland hat eindeutig was mit den Mondphasen zu tun. Außerdem hat Adolf 1939 nachweislich gesagt, daß jetzt ZURÜCKgeschossen wird. Also, warum sind wir denn da am letzten Krieg schuld??
Übrigens gehts hier um Partikelfilter. Das hat wohl mit CO2 ganz wenig zu tun....;-))))
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!
Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
[quote]
Übrigens gehts hier um Partikelfilter. Das hat wohl mit CO2 ganz wenig zu tun....;-))))
(Zitat von: güttl)
[/quote
Das ist richtig, und da schneiden unsere "Feinstaubschleudern" ja mal deutlich besser ab als die Benzinfraktion.
Es sollte jedem klar sein das es der Regierung hier nie wirklich um die Umwelt geht, als mehr um eine neue Einnahmequelle. Wir Autofahrer sind da ja prädestiniert dafür mit irgendwelchen Strafsteuern den Haushalt auszubessern. Das war ja schon vor Jahrzehnten zur Einführung des Kats so.
Wenn der Feinstaub so schlimm wäre dann frag ich mich was die in Afrika rund um die Wüste Sahara für eine Sterberate haben deswegen. Weiterhin fragt man sich auch was wir hier in Süddeutschlan machen wenn der Wind mal wieder ungünstig steht und wieder Saharastaub bei uns vorbei zieht ... das Thema ist eigentlich total sinnfrei. Aber wir einfachen Bürger müssen uns ja damit abfinden, wir Autofahrer ja sowieso ;)
um nochmal auf den Filter zu kommen.. als ich mir meinen 3er gekauft hab ( also vor ca. 4 monaten bei BMW) habe ich die whal zwischen 316i,318i oder 318d fällen wollen ( schreibt man das so?!^^) beim 318d wurde mir eine Liste in die Hand gedrückt mit dem komentar er( also der Verkäufer) hätte jetzt nur die 2004er diesel Ausgedruckt weil die schon einen Partikelfilter haben und ich somit die grüne Plakette bekomme und sowie keine Strafsteuer mehr zahlen muss. Nach seiner Aussage sind die Filter auch voll Integriert und reinigen sich selbst nach einem gewissen Zeitraum.
BtW. : Als mir mein e36 kaputt gefahren wurde, hatte ich in der zeit bis ich meinen e46 abholen konnte , von der versicherung einen X3 3.0d ( bj. 2007) dort habe ich mal mit nem Kumpel den "taschentuch test" vorm auspuff gemacht.. Wahnsinn!! NIX das taschentuch war weiß! nach ca. 12Km fahrt..! irre.. also ich hätt schon einige kleine schwarze punkte erwartet.. also die Fest eingebauten Filter scheinen ihren Dienst wohl gut zu verrichten.
Mitglied seit: 16.07.2007
ausm Sächsischen
Deutschland
562 Beiträge
@kargerer
Das ist alles so korrekt, was Du schreibst. Allerdings ist hier von Nachrüst-Partikelfiltern die Rede.
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!
Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
@güttl
ja stimmt, blos war vorhin die rede von 3ern bj.2004.. darum das Statement mit dem Verkäufer^^
Habe jetzt eine info von einem Kollegen in der Arbeit bekommen! Danach heist es das Nachrüstfilter der Verbrauch um 1L steigern sollen durch erhöhten rückstaudruck! Hat so etwas jemand schonmal gehört? Er sagte auch das die Filterhersteller das wissen würden, aber alle dicht halten! Find ich ja nen schönen Beschiß wenn das stimmt! Auserdem sei noch gar nicht in Langzeit test`s erprobt wie der Turbo auf so einen Rückstau reagiert!
Also ich für meinen teil bleib noch beim Oxi Kat den ich drin habe (bekomme auch die gelbe Plakette da euro3) bis ein vernünftiges Filtersystem auf dem Markt ist das sich bewährt hat! Oder eben neues Auto Kaufen oder Leasen.
Nur die Harten kommen in den Garten ;o)
ja, das mit dem mehrverbrauch habe ich auch gehört, von meinem onkel der fährt ne e-klasse 220CDI ( ohne filter ) aber er hatte sich erkundigt und mir in einem gespräch von dem Mehrverbrauch und event. leistungsverlust erzählt
Zitat:
Habe jetzt eine info von einem Kollegen in der Arbeit bekommen! Danach heist es das Nachrüstfilter der Verbrauch um 1L steigern sollen durch erhöhten rückstaudruck! Hat so etwas jemand schonmal gehört? Er sagte auch das die Filterhersteller das wissen würden, aber alle dicht halten! Find ich ja nen schönen Beschiß wenn das stimmt! Auserdem sei noch gar nicht in Langzeit test`s erprobt wie der Turbo auf so einen Rückstau reagiert!
Also ich für meinen teil bleib noch beim Oxi Kat den ich drin habe (bekomme auch die gelbe Plakette da euro3) bis ein vernünftiges Filtersystem auf dem Markt ist das sich bewährt hat! Oder eben neues Auto Kaufen oder Leasen.
(Zitat von: BMWCHARLY)
Die Hersteller geben eigentlich fast alle an das der Rückstaudruck nur geringfügig höher wird und es zu keinen negativen Erscheinungen wie Mehrverbrauch kommt.
In der Realität sieht es jedoch oft so aus das viele Fahrer von einem Mehrverbrauch von ca. 0,5 - 1 Liter berichten.
Wie die einzelnen Motorkomponenten, insbesondere der Turbo darauf reagiert sind sich die Experten nicht wirklich einig. Es gibt welche die Schäden ausschließen andere halten es wiederum für wahrscheinlich.
Schwierig wird es wohl, bei auftretenden Schäden, die Ursache dann auch dem Partikelfilter zuzuordnen. Es gehen halt schon genug Turbos hoch, und die Frage ob er denn nun ohne den Filter länger gehalten hätte wird sich oft schwer bis gar nicht klären lassen.
Von daher betrachte ich auch das ganze mit einer gewissen Skepsis.
Da bei mir dieses blöde Flex Rohr gebrochen ist, oder was auch immer damit passiert ist, werde ich jetzt am Mi bei BMW nen Partikelfilter nachrüsten. Kostet momentan 820€ inkl Einbau. Ist eine Aktion bei BMW. Mal sehen, ob sich dann was im Verbrauch ändern wird.
Auf jeden Fall rappelt er jetzt wie nen Sack Muscheln, und das geht mal gar nicht.
grüße
christian
Zitat:
Da bei mir dieses blöde Flex Rohr gebrochen ist, oder was auch immer damit passiert ist, werde ich jetzt am Mi bei BMW nen Partikelfilter nachrüsten. Kostet momentan 820€ inkl Einbau. Ist eine Aktion bei BMW. Mal sehen, ob sich dann was im Verbrauch ändern wird.
Auf jeden Fall rappelt er jetzt wie nen Sack Muscheln, und das geht mal gar nicht.
(Zitat von: Metttty)
Welcher freundlicher ist das? Ich habe bei mehreren von Bonn bis Köln angefragt, unter 880,- bin ich nicht gekommen.
By the way, es gab wieder ne Welle von unwirksammen Rußfiltern, mehr dazu auf
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,519135,00.html
Also das ist die Niederlassung in Düsseldorf auf der Grafenberger Allee.
Zu den unwirklsamen Filter: Das habe ich gelesen und gehört, aber bei BMW wird keiner der betroffenen Firmen verbaut. Danke für den Hinweis.
grüße
christian
Zitat:
Also das ist die Niederlassung in Düsseldorf auf der Grafenberger Allee.
Zu den unwirklsamen Filter: Das habe ich gelesen und gehört, aber bei BMW wird keiner der betroffenen Firmen verbaut. Danke für den Hinweis.
(Zitat von: Metttty)
Hi Mettty. BMW verbaut keinen der gesperrten Filter. Ich sehe es genauso, wenn ich den selben Schaden wie du habe, wäre es ne überlegung Wert, eine DPF nachzurüsten.
Schreib dann mal deine Erfahrungen mit dem Filter und was es für nen Hersteller ist.
Ich tippe auf Twintec oder HJS.
Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Das klappernde Flexrohr ist bei mir auch der Grund warum ich umrüsten möchte... Heutige Rechersche ergab dass die NL in Bonn nochmals runtergegangen ist mit dem Preis ich mache morgen einen Termin.
Ich bin mir nicht sicher, ich denke dass die Filter von HJS an die Stelle des Hauptkats kommen, damit wäre die Problematik mit dem Flexrohr nicht behoben. Die von Twintec kommen an die Stelle des Vorkats.
Mitglied seit: 03.12.2006
Leonberg
Deutschland
50 Beiträge
also ich fahre auch nen 320da und bei mir ist wohl der Vorkat defekt/undicht.Jedenfalls wird bei mir im Zuge der Europlus 70% der Materialkosten übernommen;100% der Arbeitszeit und da bietet es sich für mich schon an,gleich einen RPD einbauen zu lassen.So spare ich mir Arbeitskosten und zahle im Endeffekt ca. 160.- euro aus eigener Tasche für den Filter.Mag sein,daß der Wagen etwas mehr Sprit braucht oder vielleicht etwas Leistung verloren geht(mir ist es egal,ob ich für den Sprint von 0 auf 100 1 sek. mehr oder weniger brauche),Tatsache ist aber,daß man mit RPD seinen Wagen einfach auch wieder besser weiterverkaufen kann.Mal unabhängig von der ganzen Umweltdiskussion.Dazu gibts die grüne Plakette ( ja auch für den Automatik!)
Ja ich werd mal bescheid geben, wenn der DPF verbaut ist. Also frühestens Donnerstag Abend.
Ich habe gestern erstmal nen Brief mit Bitte um Kulanz an BMW geschrieben, auch wenn ich davon ausgehe, dass das nichts wird. Aber ein Versuch ist es immerhin wert.
grüße
christian
Hi jungs,
alos ich hab nen 320D BJ 12/02 und im Schein steht DIESEL Euro 3 ganz deutlich!!!
Trotzdem hab ich Die Grüne 4 bekommen:-) wer hat da den fehler gemacht? die in der Zulassungsstelle? oder hab ich einfach nr gute abgaswerte? weil die HU und AU paar tage vorhher gemacht wurde und der Zulassungsdienst beim kauf des wagens das alles mitgenommen hat zur Zulassungsstelle...
www.der-dsl-laden.de
Also der Partikelfilter ist jetzt drin. Sichtbarer Ruß kommt nicht raus. Im Rückspiegel ist null Ruß zu sehen, das wqar vorher immer sichtbar. Welcher Hersteller das ist weiß ich noch nicht. In der ABE steht BMW als Hersteller. Aber ich versuche das mal zu klären. Leistung ist gefühlt absolut gleich. Merke keine Unterschied. Zu Spritverbrauch kann ich erst in ner Weile was sagen. Bin ja schließlich bis jetzt erst 20km gefahren. ;-)
grüße
christian