Fehler Leuchtweitenregulierung
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 08.08.2007
														
														Bad Bentheim
														Deutschland
														
														
6 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Fehler Leuchtweitenregulierung
																								
																							Moin zusammen!
Hab bei meinem Wagen vor ca. einem Jahr die original HELLA Angeleyes eingebaut, seit kurzem spinnt aber die autom. leuchtweitenregulierung (lampen stellen sich beim start nicht mehr autom. ein und die manuelle einstellung (rädchen) ist auch funktionslos. Hat eventuell jemand erfahrung mit dem selben problem gemacht?
MFG
													
 
												 
												
												
												
													lammerslan
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo lammerslan,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fehler Leuchtweitenregulierung"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Entweder sind die Halterungen gebrochen, und/oder die Niveausensoren sind defekt. Hatte ich auchmal, allerdings funktionierte wenigstens die manuelle Einstellung
												
										
								 
							 
							
							
							
								Autogas, das hat was!! ;-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo Lars,
hast du Xenon oder normales Licht? Waren die Scheinwerfer neu als du sie eingebaut hast, oder hast die gebraucht gekauft?
Bei den Scheinwerfern beim E39 brechen gern die Halterungen des Reflektors ab. Das könnte evtl. der Grund sein.
Das ist beim Facelift-Scheinwerfer etwas problematisch, weil dieser, anders als der vom Vorfacelift, nicht geklipst, sondern verklebt ist. Da ist ein Austausch dieser Halterungen kompliziert.
Gruß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.09.2008
										
										Hirschberg
										Deutschland
										
										
2 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 Hallo
habe genau das gleiche Problem. Weiß aber, dass es die Halterungen (dies sind so kleine weise Plastikteile die auf jeweils einer Seite eine Plasikkugel haben) sitzen im Scheinwerfer und durch Drehen an den Justierschrauben (gerändelte) werden die inneren Spiegel der Scheinwerfer justiert. 
Der Einbau ist nicht so kompliziert. Mit etwas Geschick geht es schon, Nur meine FRAGE: Wo bekomme ich diese Neuen Platikteile her?? Wer kann da helfen?
HELLA meint - kannst ja neue komplette Scheinwerfer kaufen. Ist natürlich doof, da meine erst ca. 2 Jahr alt sind. Kosten immerhin rund Euro 700,00 und diese gebrochenen Plastikteile sind ein Cent-Artikel. Wer weiss was, wo kann ich evtl. diese Teile bekommen? Schreibt mir doch bitte unter 
conan_edogawa@freenet.deZitat:
Hallo Lars,
hast du Xenon oder normales Licht? Waren die Scheinwerfer neu als du sie eingebaut hast, oder hast die gebraucht gekauft?
Bei den Scheinwerfern beim E39 brechen gern die Halterungen des Reflektors ab. Das könnte evtl. der Grund sein.
Das ist beim Facelift-Scheinwerfer etwas problematisch, weil dieser, anders als der vom Vorfacelift, nicht geklipst, sondern verklebt ist. Da ist ein Austausch dieser Halterungen kompliziert.
Gruß
(Zitat von: alcas4001)
 
Bearbeitet von - glv am 02.09.2008  15:27:36
								 
							 
							
							
							
								G.L.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi glv,
hast Du die Hella FL Scheinwerfer mit den Standlichtringen? Wenn ja, wo hast Du die Scheinwerfer gekauft, und wieso kannst Du die nicht mit diesem Fehler auf Kulanz reklamieren?
Wie hast Du die Scheinwerfer auseinander gebaut? Kannst Du mir bitte die Bilder von den zerbrochenen Haltern und die Hella Kontaktdaten per PN zusenden?
Kann sein das ich Dir weiterhelfen kann.
Gruß
wer_pa