Luftmengenmesser, Wie soll ich den testen?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 10.12.2006
														
														Hamburg
														Deutschland
														
														
331 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Luftmengenmesser, Wie soll ich den testen?
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 30.06.2007 um  13:38:55 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.hallo alle zusammen
mein e36 hat ein kleinses problem 
er verbraucht viel und beschleunigt schlechter ( leuft im leerlauf auch ganz unruig)
ich bin zu werkstatt   gefahren um es auslesen zu lassen das problem ´´Luftmengenmesser
aber der meister meinte das kann auch die lambda sein 
wie soll man das testen was das ist 
ich hab mal in forum irgentwas darüber gelesen, also steker raus vom lmm , und gucken ob der wagen ausgeht? oder wie...
war schon lange her finde aber nix darüber??
kann mir einer da weiter helfen 
Bearbeitet von - vadim_bmw am 29.06.2007  15:12:50Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 30.06.2007  13:38:55
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Vadim_bmw,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Luftmengenmesser, Wie soll ich den testen?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 26.10.2006
										
										Schallstadt
										Deutschland
										
										
390 Beiträge
										
									 
								
								
										Kannst mal während der motor läuft den stecker abdrehen dann merkst wie er ins notprogramm umschält, dass wird dann aber auch als Fehler gespeichert. oder wenn den Lufikasten abmachst und Kurz in den LMM reinpustest dann geht der Motor normal aus oder die drehzahl schwankt. Aber verbrauch ist eigentlich meistens die Lambdasonde.
												
										
								 
							
							
							
								Ich bin so Klug!         K-L-U-K
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.12.2006
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
331 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										das hab ich irgentwie nicht ganz verstanden
wen ich den stecker ziehe merk ich wie er ins notprogramm umschält und was heist das den??
das lmm kaput ist oder nicht???
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ne  er meinte das so:  du sollst den motor starten udnd ann zeishte den lmm einfach mal ab,d ann müsste der motor anfangen zusägen....   inw as für einer werkstat warst du bitte?  keiner bmw oder?
ich arbeite ja inne rbmw werkstat und da kannste ganz einfach mittn tetsre bene gucken was nun def is...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.12.2006
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
331 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ne ich war in eine kleineren werkstatt 
aber ich denk mal das ist der lmm weil der wagen leuft im stand unruig...
habe eben mein auto angemacht und den stecker rausgeholt da ist er irgentwie komisches leiser geworden...
wen ich in wieder raufdrehe leuft er wieder normalaber unruig eben
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.05.2004
										
										Göttingen
										Deutschland
										
										
825 Beiträge
										
									 
								
								
										dann scheint dein LMM ok zu sein.
Lamda wird nicht immer im Speicher abgelegt.
man kann aber an den Werten (AU) erkennen ob die lambda hin ist.
								
							 
							
							
							
								....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Den Luftmengenmesser prüfst du am besten mit einer Rauschprüfung (Oszilloskop), eine Widerstandsmessung ist hier relativ ungenau.
Lamba ist in deinem Fall sicherlich auch möglich.
Wie Seno schon sagt, mach mal nen Abgastest.
Wird sich ja zeigen wie hoch Lambda und HC ist.
Bearbeitet von - Mekkatronik am 30.06.2007  09:12:37
								
							 
							
							
							
								
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.05.2007
										
										Visselhövede
										Deutschland
										
										
77 Beiträge
										
									 
								
								
										Wie kann man den mit ner Rauschprüfung testen ? Erklär mal
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bevor du jetzt lauter neue Teile kaufst ....
sprühe mal den Gummischlauch zwischen LMM und Drosselklappe mit Bremsreiniger ab, ändert sich der Leerlauf dann hast du dort einen Riss. Das Teil kostet ca. 15,00 Euro und ist oft der Auslöser des Übels ....
MFG
kungfu
								
							 
							
							
							
								Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Im Inneren des Mengenmessers hast du eine Stauklappe verbunden mit der Kompensationsklappe.
Musst das Oszilloskop auf Kennlinien Einstellen und mit den Pin´s des Mengenmessers verbinden.
Müssten vier Anschlüsse sein, davon Pin 2+4, sollte man aber nochmal ausprobieren.
Jetzt musst du die Stauklappe ->langsam<-öffnen und schließen.
Wenn du an zwei Stellen (steigende + fallende Flanke) einen Spannungseinbruch hast wird das Potentiometer eine Macke haben.
Klappt nur mit dem Mengenmesser NICHT mit dem (Heißfilm-, Hitzdraht-) Massenmesser.
								
							 
							
							
							
								
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.05.2007
										
										Visselhövede
										Deutschland
										
										
77 Beiträge
										
									 
								
								
										Ja das kenn ich auch. Dachte du meintest am Luftmassenmesser, aber stand ja garnicht das es einer ist. Bei dem Luftmassenmesser kann man wirklich nur Widerstände messen, am Steuergerätestecker. Insgesamt 3 Stück. Bei mir war einer unendlich, daraufhin habe ich den Luftmassenmesser getauscht und nun läuft mein Auto gut...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
 Insgesamt 3 Stück. 
Erklär mal... *g*
Edit: Was hast du für den LMM bezahlt?
Bearbeitet von - Mekkatronik am 30.06.2007  13:00:07
								 
							 
							
							
							
								
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------