Was haltet ihr von Mischbereifung auf dem e36?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.10.2006
Windeck
Deutschland
274 Beiträge
Was haltet ihr von Mischbereifung auf dem e36?
Hallo ich überlege mir auf meinen coupe Hinten 235/45 R17 und vorne 225/45 R17 drauf zu machen... was sagt ihr dazu? Ist das schwachsinn oder ist das gut?
Der Grund warum ich das machen will ist eigendlich ganz einfach... Ich habe leider nur ne 8zoll breite felge und möchte das mein Auto von hinten breit und stark wirkt(stark isser ja aber breit...)
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi,
nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo heiko201285,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Was haltet ihr von Mischbereifung auf dem e36?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hi ,
also bei 4 gleichen Felgen macht eine Mischbereifung keinen Sinn , abgesehen von der Optik die auch nicht grade der Hit ist !!
Deine Kombi würde auch nicht gehen auf Grund deines Querschnittes.
Auf einer 8j Felge würde ich einen 215/40 fahren , der zieht sich schön und schaut breiter aus als ein 235er .
etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.10.2006
Windeck
Deutschland
274 Beiträge
ok danke... 215/40 R17? Ui die kosten ja viel mehr als 225/45 R17...
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi,
nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer!
Weiß ja nicht was du für Reifen haben möchtest.
Hab gerade bei ebay Reifen, Kumho KU31 215/40 85€ und Bridgestone Potenza 225/45 120€, gesehen.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.10.2006
Windeck
Deutschland
274 Beiträge
will die goodyear F1 haben
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi,
nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer!
Mitglied seit: 26.01.2005
Stuttgart
Deutschland
288 Beiträge
Wenn deine Felgen doch eh gleich breit sind, dann kauf dir doch auch die gleichen Reifen. Dann kannst du auch mal von vorne nach hinten wechseln...
Zitat:
Auf einer 8j Felge würde ich einen 215/40 fahren , der zieht sich schön und schaut breiter aus als ein 235er .
(Zitat von: BMWStreetracer)
Du meinst er sieht aus wie ein Ballonreifen und ist "höher" als ein 235er.
Bei einer 8J Felge für wich höchstens nen 205er aufziehen, den 215/40 erst
bei einer 9J Felge.
BMW Team Oberhavel
Na ja, auf ner 8.5J kannst auch schon nen 215er fahren, zieht sich auch schon schön. Aber auf der 8J würd ich dir auch nen 205er empfehlen. Noch nen paar platten rauf, das die räder weiter draußen stehen und dann paßt das.
Einen 205er würde ich nicht nehmen !!
etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006
Is vielleicht nen bisl dünne auf`m 328i. Ich hatte auf ner 8,5J * 17 rundum 225/45 R 17 drauf. Das war auch für den Alltag optimal.
Wie gesagt nimm einen 215/40 und du bist auf der Sicherenseite !!
etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006
bei gleicher bereifung kannst sie auch tauschen - könntest dir distanzscheiben auf d. HA einbauen (wenn es die radkästen vertragen)
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
würde ebenfalls rundum 215/40 nehmen. sieht am besten aus bei der felge.
Wie schon diverse Male erwähnt mach Mischbereifung auf gleicher Größe keinen Sinn!
Ich kann mich "Streety" nur anschließen und dir auch zu 215/40 raten, da alles andere "zuviel Gummi" ist, es sei denn du möchtest lieber einen höheren Querschnitt, dann nimm 225/45 auf der 8"
E36 - IS IT LOVE?
Hey heiko201285,
ich würde keine Mischbereifung auf dem E36 fahren. Die BMW-Ingenieure haben sich eine 50/50-Gewichtsverteilung ausgedacht, die man am besten mit gleich breiten Reifen an Vorderachse und Hinterachse auf die Strasse bringt. Mischbereifung neigt immer zum Untersteuern, dafür ist der E36 einfach vorne zu schwer. Der E46 M3 CSL von Schnitzer perfektioniert hat auch keine Mischbereifung mehr, sondern vorne und hinten gleiche Breite.
Nimm auf 8er Felgen die 225/45 Good Year Eagle F1!
Gruss Che