Liebes Tagebuch, heute war ich beim TÜV/Dekra
Wie es so ist, muss mein 535er natürlich alle 2 Jahre zur HU. Zugleich sollten Frontschürze, Fahrwerk und Auspuff eingetragen werden. Lt. telefonischer Auskunft auch kein Problem, dies bei der Dekra machen zu lassen, weil die näher sind als der TÜV.
An meinem ersten Freien Tag seit Monaten und dem bisschen Freizeit das man sich irgendwie dann doch bei über 100 Überstunden hat ergattern können, war es dann soweit. Um 9.00 Uhr Termin bei der Dekra.
Mein 535er ist immer sehr beliebt bei den Prüfern, weil das richtig in Arbeit ausarten kann. Ist ja bisschen was verändert.
Beim Bremsen- und Lichttest war die Welt noch in ordnung, aber dann gings zum Fahrwerk. Das Fahrwerk kann er nicht eintragen. Zwar ist ein buntes Gutachten dabei, aber in Verbindung mit den Felgen, die schon beim alten Fahrwerk eingetragen waren, ist hier eine Sonderabnahem (§21??) notwendig. Na gut, wusste ich nicht, wird wohl so sein.
Also dann die Front und den Auspuff eintragen, TÜV-Gutachten liegen soweit vor. Aber das hat den grünen Schlumpf schon mal gar nicht mehr interessiert. Denn lt. ihm, kann er die beiden Teile nicht eintragen, weil das Fahrwerk nicht eingetragen ist und deshalb das Auto nicht ordnungsgemäß ist. Geile Sache, weil die Federn nicht eingetragen sind, kann man auch keinen Auspuff eintragen? Und kann auch nicht die ordnungsgemäße Montage der Front bestätigen?! Na toll, aber wenn der das sagt, wird es wohl so sein.
Wir haben dann ganz normal mit der HU weiter gemacht. Die nächste Diskussion kam dann bei der Profiltiefe der Hinterachse. "Oh, nahe an der Verschleißgrenze, neue Hinterreifen müssen drauf". Aber hey, NAHE AN DER VERSCHLEIßGRENZE heißt für mich, bisschen (und wenns nur ein kleines Bisschen ist) geht noch. Und da ich mit dem Auto sehr selten fahre, kann das bei mir mal 3 Monate ausmachen. Hat er dann mit den Worten "Na gut, Du bekommst die Punkte." kommentiert und nicht zur Erneuerung angesetzt.
Dann hat er noch die Benzinleitung bemängelt. Angerostet - ersetzten. Später in der Werkstatt hat der Meister aber gemeint, das ist völlig unnötig. Da wird geschmirgelt und Rostschutz o.ä. drauf. Aber dummer weise steht im Bericht "erneuern".
Die Hardyscheibe wurde auch, dies aber mal zurecht, bemängelt. Auch noch 2 Kleinigkeiten, die ich aber grade schon behoben habe.
Ist das erste mal, dass ich einen 2seitigen Mängelbericht erhalten hab. Wobei die Hälfte der Mängel aus den nicht eingetragenen Teilen besteht. Ich finde, das hat eine gewisse Ironie aber gut.
Dachte ich mir, hab noch 2 Std. Zeit, fährste gleich zum TÜV, so wie es der von der Dekra geraten hat.
Ich also rein zur Anmeldung, wer steht da vor mir in der Schlage. Ein Paar, das vorher bei der Dekra hinter mir stand. Denen wurden nämlich die Distanzscheiben nicht eingetragen, weil nicht die Serienfelgen drauf waren. Und die Felgen waren normale 16 Zoll oder sowas. Also nix extremes. Auch das Auto war so gut wie Serie, bis auf die King Alufelgen halt. Haben uns dann beim Warten etwas über den Service bei der Dekra unterhalten.
Dann kam ich an die Reihe. Leg dem sehr netten Prüfer in blau (und der war wirklich mal sehr nett) die Gutachten hin und erzähl ihm was, dass ich da wohl ne Einzelabnahme brauch. Dem wurde aber schwer widersprochen. Für alle 3 Teile würde nur eine normale Eintragung reichen, denn schließlich hab ich ja entsprechende Gutachten dafür.
Dann gings los. Fahrwerk wurde noch anstandslos eingetragen. Bisschen gemessen, bisschen gekuckt und das wars.
Dann kam er zum Auspuff. Hab eine recht/links Anlage von Supersport drunter. Wurde vor knapp einem Jahr von einer Tuningwerkstatt montiert.
Fragt mich der TÜVler, wieviele Austrittsrohre seh ich denn am Endtopf?! Na 2 direkt am Endtopf, wobei ein Auslass ja zur rechten Seite rüber führt. Tolle Sache, im Gutachten gibts 2 Ausfertigungen, 1 x mit einem Endrohr und 1 x mit 2. Tjo, nun ist nicht schwer zu erraten, dass mein Endtopf mit tatsächlichen 2 Auslassrohren mit der Nummer für den Endtopf mit nur einem Auslassrohr gekennzeichnet ist. Wurde offenbar irgendwie die falsche Nummer drauf geschweißt. Also Eintragung Auspuff, wieder nix.
Die Frontstoßstange wurde damals am MEINEM Auto angefertigt. Das Bild von MEINEM Auto ist sogar im Gutachten selbst drinnen. Dachte also, die Eintragung ist kein Ding. Aber denkste. Der Abschlepphaken ist verdeckt. Aber nach bisschen Diskussion hat er es aber dann doch anerkannt. Er hat wohl gemerkt, dass mein Blutdruck so langsam in den roten Bereich kam.
Und dann noch noch einmal rund 30 Minuten Wartezeit konnte ich dann doch um ca. 13 Uhr die Heimreise antreten. Somit war ich also an meinem freien Tag mal eben 4 Std. mit TÜV beschäftigt.