k&n 57 i ohne kaltluftzufuhrsystem
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 26.01.2006
														
														
														Deutschland
														
														
230 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													k&n 57 i ohne kaltluftzufuhrsystem
																								
																							habe mir ein k&n57i lufti gekauft, allerdings ohne dieses kaltluftzufuhrsystem (also diese stange da)... wird die enötigt? für was braucht man sie?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo greeksatid,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "k&n 57 i ohne kaltluftzufuhrsystem"!
									Gruß
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Du meinst so einen geriffelten flexiblen Alu Luftschlauch?
Der steht für seinen Namen, Kaltluftzufuhr. Benutze mal die
Suche mit dem Begriff "Luftfilter" oder "k&n". Da bekommst
Du alle Infos.
Kurzum: Dein offener Filter zieht nun fleissig Warmluft aus
dem Motorraum, ergo: etwas weniger Leistung und erhöhter 
Spritverbrauch... das ist Fakt.
Der Schlauch dienst dazu wenigstens etwas kalte Luft von 
irgendwo (z.B. hinter den Nieren oder hinter der Öffnung 
der Frontschürze) zum Luftfilter zu führen.
Solltest Du bei Verwendung des Luftfilter schon mit verbauen.
Achte aber darauf das nicht zu viele Knicke oder Kurven gemacht
werden, sonst bringt das auch wieder gar nichts am Ende.
												
										
								 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.01.2006
										
										
										Deutschland
										
										
230 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										toll, kann man die auch einzeln kaufen? wenn ja wo?
danke
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										geh in einen Baumarkt und besorg dir einen Aluflex Schlauch von ner Dunstabzugshaube. Die kosten genau so viel und haben einengrößeren Durchmesser.
								
							 
							
							
							
								Ich verkaufe: 
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hol dir dat Flexrohr im Baumarkt...
Gibts bei Obi und jedem anderen...
								
							 
							
							
							
								"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? 
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.01.2006
										
										
										Deutschland
										
										
230 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ist das kein push???
was sagt der tüv man dazu ?
könnt ihr ein bild posten wie ihr das gemacht habt?
merci
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 14.11.2004
										
										Leverkusen
										Deutschland
										
										
115 Beiträge
										
									 
								
								
										Hab mir selber so ein Hitzeschutzschild auf der Arbeit gebaut.
Gruß Enzo


 Bearbeitet von - Loki73 am 05.03.2007  16:22:31
Bearbeitet von - Loki73 am 05.03.2007  16:22:31
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.01.2006
										
										
										Deutschland
										
										
230 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										boa das sieht ja stark aus, aber das meine ich nicht. wenn man nach dem 57i kit sucht ist da so ein rohr dabei...
dieses war bei meinem nicht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Was soll das Hitzeblech bewirken?
Die warme Luft verteilt sich im gesamten Motorrraum das heißt, er wird so immer warme Luft ziehen und die Leistung mindern.
Das wirst Du bei keinem Auto sehen, das im Rennsport eingesetzt wird. Man versucht immer durch Schläuche, oder Lüftungsgitter frische Kaltluft zu ziehen.
Die Schläuche werden nach außen gelegt, durch die Frontstoßstangen.
Man merkt schon ein Unterschied, ob man tagsüber, wenn es draußen warm wird, mal ein Stückchen fährt und dann mal abends, wenn es kühler wird.
Abend, bei kalter Luft, hast Du ein Leistungsoptimum.
Ich rate Dir, pack Deine Luftfilter in einen Kasten und lege ein Flex Schlauch nach außen. Wird nur besser.
Gruß Dom
								
							 
							
							
							
								Gruß Dom
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Was soll das Hitzeblech bewirken?
(Zitat von: DomM3)
 
Etwas komische Frage, oder? Vielleicht Schutz vor warmer Luft, die im Motorraum angesaugt wird? 
Die Frischluftzufuhr kommt einfach von vorne durch die Nieren (wie Nicore das schon richtig beschrieben hat). Ist doch alles korrekt! Bau dir den Luftfilter ein und Hitzeschutzblech dazu. Dann hast du minimalen Leistungs-Zuwachs (macht sich bemerkbar in der Gasannahme deines Motors - EGAL welcher Motor. Ich fahre 1.6l und merke echt bessere Gasanahme und Durchzug im unteren und oberen Drehzahlbereich). Wenn du mich fragst, bringt dieser Schlauch alleine garnichts. Denn die warme Luft wird genauso angesaugt wie vorher....und mehr Frischluft von den Nieren kommt dadurch auch nicht. Nur mit Hitzeschutzblech bringt die Kaltluft-Zufuhr auch etwas!
MfG Alex
Bearbeitet von - loud and proud am 06.03.2007  01:26:55
								 
							 
							
							
							
								--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.01.2006
										
										
										Deutschland
										
										
230 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ich glaube es ist immer noch nicht ganz klar was ich will.dieser schlauch auf dem bild war nicht dabei,,, was mach ich jetzt?
  Bearbeitet von - greeksatid am 06.03.2007  01:41:34
 Bearbeitet von - greeksatid am 06.03.2007  01:41:34
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
ich glaube es ist immer noch nicht ganz klar was ich will.dieser schlauch auf dem bild war nicht dabei,,, was mach ich jetzt?
(Zitat von: greeksatid)
 
Oh Junge Junge, lies doch mal die Beiträge genau!!!!!
Es ist laut manchen Aussagen effektiver dir ein Hitzeschild um den Luftfilter herum zu bauen als diesen Schlauch...
Wenn dir soviel an so 'nem Schlauch liegt, dann hol dir einen aus'm BAumarkt!! Klatsch ihn drauf, von den Nieren vorne bis zum Luftfilter und fertig...!!
Der TÜV sagt da nix, mach dir keine Sorgen... ist ja kein technisch relevantes Teil so'n Schlauch für die Kaltluftzufuhr.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.01.2006
										
										
										Deutschland
										
										
230 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ok hab es jetzt geschnallt :)
dachte es wäre der schlauch wie auf den bildern von loki zu sehen ist.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bei Loki ist kein Schlauch. :) Und es würde ggf. das bringen wenn 
er einen verbaut hätten. So oder so ist die warme Luft drin.
Hab meinen offenen wieder rausgenommen und den alten Kasten + K&N 
Plattenfilter getauscht weil deutlich mehr Nachteile als Vorteile 
waren.
Sound: + (auf jeden fall lauter)
Verbrauch: + (bei normalen Autobahnfahrten 100-130 km/h gestiegen)
Leistung: - (irgendwie träger untenrum)
								
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Und es würde ggf. das bringen wenn 
er einen verbaut hätten. So oder so ist die warme Luft drin.
Sound: + (auf jeden fall lauter)
Verbrauch: + (bei normalen Autobahnfahrten 100-130 km/h gestiegen)
Leistung: - (irgendwie träger untenrum)
(Zitat von: Nicore)
 
Loki hat keine Schlauch sondern den Original Rüssel vom alten Kasten drin. Und befördert die kalte Luft von den Nieren zum Luffi. 
Der Sound soll ja wohl lauter werden - ist ja Sinn der Sache! Die Leistung geht nur runter, wenn du kein Hitzeschild verbaust. Und das mein Verbrauch gestiegen ist, kann ich nicht behaupten. Eher minimal gesunken!
Wie gesagt, den Schlauch bekommst du in nem Baumarkt. Das Blech musst du selber bauen. Viel Spaß...mfG Alex
								
 
							 
							
							
							
								--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Warte mal bis der Sommer da ist. :) Jetzt bei den kälteren Tagen 
mit kühler verdichteter Luft ist das kein Maßstab, da hat jeder 
weniger Verbrauch und etwas mehr Leistung.
Ich hab das letztes Jahr auf ner Fahrt zur Ostsee gemessen.
Bei 130 km/h hatte ich nen deutlichen Mehrverbrauch verzeichnet 
als sonst, der Optimalverbrauch lag erst bei ca. 160 und aufwärts
wo die Luft richtig durch den Schlauch reingedrückt wurde.
								
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 14.11.2004
										
										Leverkusen
										Deutschland
										
										
115 Beiträge
										
									 
								
								
										Bei mir ist ein Schlauch ! Und zwar der vom Originalen Luftfilterkasten.Im übrigen habe ich alles schon ausprobiert.K&N Austauschfilter,BMC Airbox und K&N offenen Luftfilter.Habe noch nie einen Leistungsvelust feststellen können.
Soll mir aber auch egal sein ob am Ende vielleicht nur 190PS anstatt der 193PS zu verfügung stehen.Habe mir den offenen Filter nur wegen der Optik und des Sounds geholt.
Trotz offenem Filter reicht es auch im Sommer bei hohen Temperaturen fürn 325er (egal ob Coupe oder Limo).
Hier mal ein älteres Bild wo die Kaltluftzuführung gut zu erkennen sein sollte.
Gruß Enzo

Und hier mit der BMC Airbox.Die war übrigens total Scheiße.Das sie keine Leistung bringt war mir ja klar,aber auch der Sound war total Scheiße.
 Bearbeitet von - Loki73 am 06.03.2007  13:46:56
Bearbeitet von - Loki73 am 06.03.2007  13:46:56
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										
Das wäre eine gute aber auch teuer Lösung !
ich Bastel gerade an einer die vom 320er - 328 passt und erschwinglich is
 
 Ich denke mal so in 2-3 Wochen kann es los gehen. Infos folgen dann. Wer jetzt schon Interesse haben sollte, kann sich bei mir melden. Bilder sind in meiner Fotostory.
Bearbeitet von - Ratlos am 07.03.2007  10:23:59Bearbeitet von - Ratlos am 07.03.2007  10:24:47
								 
							 
							
							
							
								Bmw 323ti
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Sorry, das mit den Bilder haut irgendwie nicht hin.
								
							 
							
							
							
								Bmw 323ti
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 34 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.10.2007
										
										Beilngries, nähe Ingolstadt
										Deutschland
										
										
1040 Beiträge
										
									 
								
								
										will mir jetz auch diesen filter holen und einfach austesten ob der leistungsverlust so dramatisch ist,
tüv wird schwierig, da ich Bastuck habe, allerdings mit ABE, vllt. bekomm ichs ja eingetragen 
anderenfalls, muss ich erst in knapp 2 jahren zum tüv, deshalb meine frage, wie schnell ist das ganze eig. einzubauen und ggf. wieder rückzurüsten? 
ich bin jetzt absolut kein mechaniker aber bis auf schraubenzieher wird da kaum fachwissen abverlangt oder? 
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.05.2009
										
										Kreuzwertheim
										Deutschland
										
										
6738 Beiträge
										
									 
								
								
										Zitat:
will mir jetz auch diesen filter holen und einfach austesten ob der leistungsverlust so dramatisch ist,
tüv wird schwierig, da ich Bastuck habe, allerdings mit ABE, vllt. bekomm ichs ja eingetragen 
anderenfalls, muss ich erst in knapp 2 jahren zum tüv, deshalb meine frage, wie schnell ist das ganze eig. einzubauen und ggf. wieder rückzurüsten? 
ich bin jetzt absolut kein mechaniker aber bis auf schraubenzieher wird da kaum fachwissen abverlangt oder? 
mfg
(Zitat von: Metallsau)
 
Hi
nö geht eigentlich easy Zeitaufwand 1 Stunde sag ich jetzt mal so. Dann darfst aber nicht so hetzen bei der Arbeit :-)
Dauert echt nicht lange und auch für Anfänger (damit mein ich mich) leicht zu bewältigen.
MfG
								
 
							 
							
							
							
								Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...