- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

k&n 57 i ohne kaltluftzufuhrsystem - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: greeksatid
Date: 05.03.2007
Thema: k&n 57 i ohne kaltluftzufuhrsystem
----------------------------------------------------------
habe mir ein k&n57i lufti gekauft, allerdings ohne dieses kaltluftzufuhrsystem (also diese stange da)... wird die enötigt? für was braucht man sie?



Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst so einen geriffelten flexiblen Alu Luftschlauch?
Der steht für seinen Namen, Kaltluftzufuhr. Benutze mal die
Suche mit dem Begriff "Luftfilter" oder "k&n". Da bekommst
Du alle Infos.

Kurzum: Dein offener Filter zieht nun fleissig Warmluft aus
dem Motorraum, ergo: etwas weniger Leistung und erhöhter
Spritverbrauch... das ist Fakt.

Der Schlauch dienst dazu wenigstens etwas kalte Luft von
irgendwo (z.B. hinter den Nieren oder hinter der Öffnung
der Frontschürze) zum Luftfilter zu führen.

Solltest Du bei Verwendung des Luftfilter schon mit verbauen.
Achte aber darauf das nicht zu viele Knicke oder Kurven gemacht
werden, sonst bringt das auch wieder gar nichts am Ende.
BMW Team Oberhavel
Autor: greeksatid
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
toll, kann man die auch einzeln kaufen? wenn ja wo?
danke
Autor: E36-320i
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
geh in einen Baumarkt und besorg dir einen Aluflex Schlauch von ner Dunstabzugshaube. Die kosten genau so viel und haben einengrößeren Durchmesser.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: Andi G.
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir dat Flexrohr im Baumarkt...

Gibts bei Obi und jedem anderen...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: greeksatid
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das kein push???
was sagt der tüv man dazu ?
könnt ihr ein bild posten wie ihr das gemacht habt?
merci
Autor: Loki73
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir selber so ein Hitzeschutzschild auf der Arbeit gebaut.

Gruß Enzo







Bearbeitet von - Loki73 am 05.03.2007 16:22:31
Autor: greeksatid
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
boa das sieht ja stark aus, aber das meine ich nicht. wenn man nach dem 57i kit sucht ist da so ein rohr dabei...
dieses war bei meinem nicht.

Autor: DomM3
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll das Hitzeblech bewirken?
Die warme Luft verteilt sich im gesamten Motorrraum das heißt, er wird so immer warme Luft ziehen und die Leistung mindern.
Das wirst Du bei keinem Auto sehen, das im Rennsport eingesetzt wird. Man versucht immer durch Schläuche, oder Lüftungsgitter frische Kaltluft zu ziehen.
Die Schläuche werden nach außen gelegt, durch die Frontstoßstangen.
Man merkt schon ein Unterschied, ob man tagsüber, wenn es draußen warm wird, mal ein Stückchen fährt und dann mal abends, wenn es kühler wird.
Abend, bei kalter Luft, hast Du ein Leistungsoptimum.
Ich rate Dir, pack Deine Luftfilter in einen Kasten und lege ein Flex Schlauch nach außen. Wird nur besser.

Gruß Dom
Gruß Dom
Autor: loud and proud
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was soll das Hitzeblech bewirken?
(Zitat von: DomM3)




Etwas komische Frage, oder? Vielleicht Schutz vor warmer Luft, die im Motorraum angesaugt wird?

Die Frischluftzufuhr kommt einfach von vorne durch die Nieren (wie Nicore das schon richtig beschrieben hat). Ist doch alles korrekt! Bau dir den Luftfilter ein und Hitzeschutzblech dazu. Dann hast du minimalen Leistungs-Zuwachs (macht sich bemerkbar in der Gasannahme deines Motors - EGAL welcher Motor. Ich fahre 1.6l und merke echt bessere Gasanahme und Durchzug im unteren und oberen Drehzahlbereich). Wenn du mich fragst, bringt dieser Schlauch alleine garnichts. Denn die warme Luft wird genauso angesaugt wie vorher....und mehr Frischluft von den Nieren kommt dadurch auch nicht. Nur mit Hitzeschutzblech bringt die Kaltluft-Zufuhr auch etwas!

MfG Alex

Bearbeitet von - loud and proud am 06.03.2007 01:26:55
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: greeksatid
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube es ist immer noch nicht ganz klar was ich will.dieser schlauch auf dem bild war nicht dabei,,, was mach ich jetzt?





Bearbeitet von - greeksatid am 06.03.2007 01:41:34
Autor: 332i-Machine
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich glaube es ist immer noch nicht ganz klar was ich will.dieser schlauch auf dem bild war nicht dabei,,, was mach ich jetzt?
(Zitat von: greeksatid)




Oh Junge Junge, lies doch mal die Beiträge genau!!!!!

Es ist laut manchen Aussagen effektiver dir ein Hitzeschild um den Luftfilter herum zu bauen als diesen Schlauch...

Wenn dir soviel an so 'nem Schlauch liegt, dann hol dir einen aus'm BAumarkt!! Klatsch ihn drauf, von den Nieren vorne bis zum Luftfilter und fertig...!!

Der TÜV sagt da nix, mach dir keine Sorgen... ist ja kein technisch relevantes Teil so'n Schlauch für die Kaltluftzufuhr.
Autor: greeksatid
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok hab es jetzt geschnallt :)

dachte es wäre der schlauch wie auf den bildern von loki zu sehen ist.
Autor: Nicore
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Loki ist kein Schlauch. :) Und es würde ggf. das bringen wenn
er einen verbaut hätten. So oder so ist die warme Luft drin.

Hab meinen offenen wieder rausgenommen und den alten Kasten + K&N
Plattenfilter getauscht weil deutlich mehr Nachteile als Vorteile
waren.

Sound: + (auf jeden fall lauter)
Verbrauch: + (bei normalen Autobahnfahrten 100-130 km/h gestiegen)
Leistung: - (irgendwie träger untenrum)
BMW Team Oberhavel
Autor: loud and proud
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und es würde ggf. das bringen wenn
er einen verbaut hätten. So oder so ist die warme Luft drin.

Sound: + (auf jeden fall lauter)
Verbrauch: + (bei normalen Autobahnfahrten 100-130 km/h gestiegen)
Leistung: - (irgendwie träger untenrum)

(Zitat von: Nicore)




Loki hat keine Schlauch sondern den Original Rüssel vom alten Kasten drin. Und befördert die kalte Luft von den Nieren zum Luffi.

Der Sound soll ja wohl lauter werden - ist ja Sinn der Sache! Die Leistung geht nur runter, wenn du kein Hitzeschild verbaust. Und das mein Verbrauch gestiegen ist, kann ich nicht behaupten. Eher minimal gesunken!

Wie gesagt, den Schlauch bekommst du in nem Baumarkt. Das Blech musst du selber bauen. Viel Spaß...mfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: Nicore
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warte mal bis der Sommer da ist. :) Jetzt bei den kälteren Tagen
mit kühler verdichteter Luft ist das kein Maßstab, da hat jeder
weniger Verbrauch und etwas mehr Leistung.

Ich hab das letztes Jahr auf ner Fahrt zur Ostsee gemessen.
Bei 130 km/h hatte ich nen deutlichen Mehrverbrauch verzeichnet
als sonst, der Optimalverbrauch lag erst bei ca. 160 und aufwärts
wo die Luft richtig durch den Schlauch reingedrückt wurde.
BMW Team Oberhavel
Autor: Loki73
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist ein Schlauch ! Und zwar der vom Originalen Luftfilterkasten.Im übrigen habe ich alles schon ausprobiert.K&N Austauschfilter,BMC Airbox und K&N offenen Luftfilter.Habe noch nie einen Leistungsvelust feststellen können.

Soll mir aber auch egal sein ob am Ende vielleicht nur 190PS anstatt der 193PS zu verfügung stehen.Habe mir den offenen Filter nur wegen der Optik und des Sounds geholt.

Trotz offenem Filter reicht es auch im Sommer bei hohen Temperaturen fürn 325er (egal ob Coupe oder Limo).

Hier mal ein älteres Bild wo die Kaltluftzuführung gut zu erkennen sein sollte.

Gruß Enzo



Und hier mit der BMC Airbox.Die war übrigens total Scheiße.Das sie keine Leistung bringt war mir ja klar,aber auch der Sound war total Scheiße.



Bearbeitet von - Loki73 am 06.03.2007 13:46:56
Autor: Ratlos
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------


Das wäre eine gute aber auch teuer Lösung !
ich Bastel gerade an einer die vom 320er - 328 passt und erschwinglich is



Ich denke mal so in 2-3 Wochen kann es los gehen. Infos folgen dann. Wer jetzt schon Interesse haben sollte, kann sich bei mir melden. Bilder sind in meiner Fotostory.

Bearbeitet von - Ratlos am 07.03.2007 10:23:59

Bearbeitet von - Ratlos am 07.03.2007 10:24:47
Bmw 323ti
Autor: Ratlos
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, das mit den Bilder haut irgendwie nicht hin.
Bmw 323ti
Autor: Metallsau
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
will mir jetz auch diesen filter holen und einfach austesten ob der leistungsverlust so dramatisch ist,
tüv wird schwierig, da ich Bastuck habe, allerdings mit ABE, vllt. bekomm ichs ja eingetragen

anderenfalls, muss ich erst in knapp 2 jahren zum tüv, deshalb meine frage, wie schnell ist das ganze eig. einzubauen und ggf. wieder rückzurüsten?

ich bin jetzt absolut kein mechaniker aber bis auf schraubenzieher wird da kaum fachwissen abverlangt oder?

mfg



Autor: jochen78
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


will mir jetz auch diesen filter holen und einfach austesten ob der leistungsverlust so dramatisch ist,
tüv wird schwierig, da ich Bastuck habe, allerdings mit ABE, vllt. bekomm ichs ja eingetragen

anderenfalls, muss ich erst in knapp 2 jahren zum tüv, deshalb meine frage, wie schnell ist das ganze eig. einzubauen und ggf. wieder rückzurüsten?

ich bin jetzt absolut kein mechaniker aber bis auf schraubenzieher wird da kaum fachwissen abverlangt oder?

mfg



(Zitat von: Metallsau)




Hi

nö geht eigentlich easy Zeitaufwand 1 Stunde sag ich jetzt mal so. Dann darfst aber nicht so hetzen bei der Arbeit :-)
Dauert echt nicht lange und auch für Anfänger (damit mein ich mich) leicht zu bewältigen.

MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Metallsau
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok na dann riskier ich es einfach... mir reichts wirklchi, jeder sagt was anderss

leistungszuwachs, leistungsverlust, sound ja , sound nein, bla bal ...

ich muss es selber wissen ^^

mfg

Autor: jochen78
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok na dann riskier ich es einfach... mir reichts wirklchi, jeder sagt was anderss

leistungszuwachs, leistungsverlust, sound ja , sound nein, bla bal ...

ich muss es selber wissen ^^

mfg

(Zitat von: Metallsau)




Leistungsverlust sollte sich in Grenzen halten bzw nicht vorhanden sein mit Kaltluftzuführung und evtl noch einer Abschirmung zum Motor hin.
Und Sound hast auf jeden Fall, merkst dann schon wenn du aufs Gas trittst.

Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Metallsau
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ok na dann riskier ich es einfach... mir reichts wirklchi, jeder sagt was anderss

leistungszuwachs, leistungsverlust, sound ja , sound nein, bla bal ...

ich muss es selber wissen ^^

mfg

(Zitat von: Metallsau)




Leistungsverlust sollte sich in Grenzen halten bzw nicht vorhanden sein mit Kaltluftzuführung und evtl noch einer Abschirmung zum Motor hin.
Und Sound hast auf jeden Fall, merkst dann schon wenn du aufs Gas trittst.


(Zitat von: jochen78)




ja wie gesagt das rohr muss ich legen und ne plexiglas abschirmung wird auch kein prob. und mal hand aus der hose wie oft is es in deutschland wirklhi so kras warm das man es spürt, meistens isses ja sau kalt oder kühl und dann is die luft auch kühl genug :D

ja cih bin mit meiner bastuck komplettanlage ja schon ziemlichz zufrieden und das obwohl ich nen 4zyl. habe.

ich steh auf das ansauggeräusch ^^ und lauter wird er evlt. auch also der auspuff....

und ich hab auch schon von welchen gehört, die das ganze eingetragen haben obwohl sportauspuff verbaut war, kann ich ja mal versuchen



Autor: jochen78
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

ja das Ansauggeräusch hat schon was :-)
muß bei mir aber auch noch so ne Abschirmung basteln, wart damit aber noch bis es draußen angenehmer wird zum schrauben.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Metallsau
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich warte allein schon dessegen, weil ich eihnmal bei warmen temperaturen gefahren sein möchte.. .aber gut ich schnalz mir nächste saison 11x 18 zoll felgen auf 105 ps in bayern würden wir sagen das der Filter

as Kraut ned Fett macht :DDD

Autor: jochen78
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja ich warte allein schon dessegen, weil ich eihnmal bei warmen temperaturen gefahren sein möchte.. .aber gut ich schnalz mir nächste saison 11x 18 zoll felgen auf 105 ps in bayern würden wir sagen das der Filter

as Kraut ned Fett macht :DDD

(Zitat von: Metallsau)




:-)
Wohl wahr
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: nÒ_ó.w4y.out
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


ok na dann riskier ich es einfach... mir reichts wirklchi, jeder sagt was anderss

leistungszuwachs, leistungsverlust, sound ja , sound nein, bla bal ...

ich muss es selber wissen ^^

mfg

(Zitat von: Metallsau)




Leistungsverlust sollte sich in Grenzen halten bzw nicht vorhanden sein mit Kaltluftzuführung und evtl noch einer Abschirmung zum Motor hin.
Und Sound hast auf jeden Fall, merkst dann schon wenn du aufs Gas trittst.


(Zitat von: jochen78)




ja wie gesagt das rohr muss ich legen und ne plexiglas abschirmung wird auch kein prob. und mal hand aus der hose wie oft is es in deutschland wirklhi so kras warm das man es spürt, meistens isses ja sau kalt oder kühl und dann is die luft auch kühl genug :D

ja cih bin mit meiner bastuck komplettanlage ja schon ziemlichz zufrieden und das obwohl ich nen 4zyl. habe.

ich steh auf das ansauggeräusch ^^ und lauter wird er evlt. auch also der auspuff....

und ich hab auch schon von welchen gehört, die das ganze eingetragen haben obwohl sportauspuff verbaut war, kann ich ja mal versuchen



(Zitat von: Metallsau)




Also ich habe beides... Sportauspuffanlage und offenen Sportluffi ... beides eingetragen ... das bekommst aber auch nur wenn n guten TÜVer hast oder einen kulanten. Sonst wird es schwierig...
Es bringt vom Sound her auf jeden was... besonders im oberen Drehzahlbereich natürlich ...
Leistungsabfall kann ich so nich sagen, wobei ich es noch nich sonderlich auf Autobahn im Hochsommer testen konnte ... aber wie oft fahr ich da mit Gaspedal durchgedrückt ^^

Viel Spaß
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Autor: daspertl
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider wird auch in dem Fall die Eintragung nicht das Papier wert sein, auf welchem sie steht.

Laut dem Gesetz ist ein offener Sportluftfilter in Verbindung mit einem Sportauspuff nicht zulässig. Und wenn du da mal einen gerätst der Ahnung hat, dann wird hier ganz schnell das Wort "Gefälligkeitsgutachten" fallen...und damit wird dann deine Eintragung von einer offiziellen TÜV-Station genauestens überprüft.

Und da ich mich mit so einer Stilllegung auskenne, weiß ich wovon ich spreche.


Meine Meinung:
Ich würde es lassen.... Bringt nichts außer Klang. Und die wenigen, bei denen es "Leistung" gebracht hat, sollen das mal bitte auf einem Prüfstand nachweisen.
Irgendwo haben die Dinger sicherlich ihre Daseinsberechtigung, ich weiß nur nicht genau wo.



PS: Es gibt ja ein neues System von K&N. Da ist der Filter abgeschottet und kann besser mit Kaltluft versorgt werden. Kosten dann aber auch ca. 200 EUR der Spaß.



Da fällt mir noch grad was ein, was ich schon früher immer gesagt habe:

Brüllt wie ein Löwe,...und zieht keinen Fisch vom Teller.

Bearbeitet von: daspertl am 20.01.2010 um 12:57:21
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: jochen78
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



PS: Es gibt ja ein neues System von K&N. Da ist der Filter abgeschottet und kann besser mit Kaltluft versorgt werden. Kosten dann aber auch ca. 200 EUR der Spaß.

(Zitat von: daspertl)





Hi

und genau sowas in der Art kann man sich für wenig Geld selber bauen dann nimmt er zumindest keine Leistung weg wenn er schon keine bringt.


Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: nÒ_ó.w4y.out
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Leider wird auch in dem Fall die Eintragung nicht das Papier wert sein, auf welchem sie steht.

Laut dem Gesetz ist ein offener Sportluftfilter in Verbindung mit einem Sportauspuff nicht zulässig. Und wenn du da mal einen gerätst der Ahnung hat, dann wird hier ganz schnell das Wort "Gefälligkeitsgutachten" fallen...und damit wird dann deine Eintragung von einer offiziellen TÜV-Station genauestens überprüft.

(Zitat von: daspertl)




Nur wieso fahr ich dann zu einem TÜV Stelle hin wo ja nur zertifizierte TÜV'ler dir sowas abnehmen dürfen... die schauen sich den Wisch & den Luftfilter an und befinden den als ok und tragen mir das ein... wenn der nächste ankommen darf und sagt... ne du das geht nich ...
Das doch total widersprüchlich ... schließlich bezahl ich dafür und als "dummer" Autofahrer hab ich davon ja eh keine Ahnung und verlasse mich auf die fachmännische Aussage =)
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Autor: daspertl
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Nur wieso fahr ich dann zu einem TÜV Stelle hin wo ja nur zertifizierte TÜV'ler dir sowas abnehmen dürfen... die schauen sich den Wisch & den Luftfilter an und befinden den als ok und tragen mir das ein... wenn der nächste ankommen darf und sagt... ne du das geht nich ...
Das doch total widersprüchlich ... schließlich bezahl ich dafür und als "dummer" Autofahrer hab ich davon ja eh keine Ahnung und verlasse mich auf die fachmännische Aussage =)

(Zitat von: nÒ_ó.w4y.out)




Leider falscher Ansatz. Du bist ja auch als Privatperson an die Gesetze gebunden. Und nur weil einer TÜV'ler die das in Kombination einträgt, heißt es nicht, dass es vor dem Gesetz richtig ist.

So ist leider Deutschland.

Übrigens sollte in jedem aktuellen Gutachten für ein 57i Kit drin stehen, dass es nur in Verbindung mit dem Serien-ESD verbaut werden darf.

Glaube mich an sowas zu erinnern.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: nÒ_ó.w4y.out
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Leider falscher Ansatz. Du bist ja auch als Privatperson an die Gesetze gebunden. Und nur weil einer TÜV'ler die das in Kombination einträgt, heißt es nicht, dass es vor dem Gesetz richtig ist.

So ist leider Deutschland.

Übrigens sollte in jedem aktuellen Gutachten für ein 57i Kit drin stehen, dass es nur in Verbindung mit dem Serien-ESD verbaut werden darf.

Glaube mich an sowas zu erinnern.

(Zitat von: daspertl)




naja bisher hat mich noch nie einer angehalten zwecks den ganzen Umbauten bzw. unter die Haube geschaut. Klopfen wir auf Holz und hoffen erstmal das bleibt so ^^

Frage mich nur ob die beim TÜV, also bei der HU nachschauen was ich verbaut habe und genau darauf achten oder ob denen das reicht wenns im Schein steht und gut is ... weil mein "wetterfester" Aufkleber sich nach dem ersten Regen von meinen Schwellern verabschiedet hat. Gucken die nun darauf und ich kleb da vorher noch was dran oder wie sieht das aus
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Autor: daspertl
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



naja bisher hat mich noch nie einer angehalten zwecks den ganzen Umbauten bzw. unter die Haube geschaut. Klopfen wir auf Holz und hoffen erstmal das bleibt so ^^

Frage mich nur ob die beim TÜV, also bei der HU nachschauen was ich verbaut habe und genau darauf achten oder ob denen das reicht wenns im Schein steht und gut is ... weil mein "wetterfester" Aufkleber sich nach dem ersten Regen von meinen Schwellern verabschiedet hat. Gucken die nun darauf und ich kleb da vorher noch was dran oder wie sieht das aus

(Zitat von: nÒ_ó.w4y.out)





Ich denke bei der HU wird das nicht so schlimm werden.

Ich habe mir aber die gleiche Frage bei meinen Hella Xenon Scheinwerfern gestellt. Der Aufkleber hier ist auch nicht der Beste, und ich warte nur auf die erste Kontrolle wo mir dann vorgeworfen wird, dass es illegal wäre.

Wäre in München nicht zu weit hergeholt. Hier werden sogar originale BMW Rückleuchten als nicht Original angesehen.

Die spinnen hier eben ein wenig. :D


Zum Thema: Mich würde interessieren, wer alles seinen offenen Luftfilter + Sportauspuff eingetragen hat. Und ich rede hier von aktuellen Eintragungen, nicht von Annodazumal-Eintragungen wo es noch "erlaubt" war.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: nÒ_ó.w4y.out
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja bisher muss ich sagen noch nix passiert mit Polizei ... is ja auch nix billig angeklebt wie bei so manchen Golf 3 :D:D

Meine Eintragung war erst Sportauspuffanlage im .. ähh Mai rum und ca Oktober rum hab ich den Luftfilter mit noch anderen Sachen eintragen lassen
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Autor: Metallsau
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke auch das das kein problem wäre, einfach wenn der ESD schon da ist den filter eintragen zu lassen iwie gehts immer ...

Autor: nÒ_ó.w4y.out
Datum: 21.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat mal jmd vernünftige fotos für n hitzeschutz bzw. kaltluftzufuhr von nem offenen luftfilter? wenns wärmer is will ich da auch noch bissi was tun... bildmaterial wäre schön ... :)
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Autor: jochen78
Datum: 21.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

die Kaltluftzufuhr siehst in meiner FS der Schlauch ist ja eigentlich immer dabei bei K&N.
Und durchsuch mal die Fotostorys mit K&N, hab ich nämlich schonmal gesehen irgendwo, finde es nur grade nicht mehr.

MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: kmax_187
Datum: 21.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir hat der prüfer leztes jahr im sommer auch keine probleme gemacht. er hat mich nur gefragt, ob ich vorhabe die motorhaubendämmung ab zu machen, da meinte ich "nö" und dann meinte er das es in ordnung sei. hatte vorher schon nen eisenmann seit nem halben jahr drunter. in eine verkehrskontrolle bin ich auch mal gekommen, ist auch nichts passiert, obwohl ich schon ganzschön geschlottert hab, zumal bei meiner StreuscheibenReinigungsAnlage ne woche zuvor die pumpe ihren geist aufgegeben hat. haben nur papiere geguckt, dreieck, verbandskasten, alkohol und tschüß.
Autor: nÒ_ó.w4y.out
Datum: 22.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Routine also ...
die meisten machen sich sicher nicht die Mühe und kontrollieren alle Teile... wobei mir auch immer wohler is wenn alles eingetragen ist... sonst kanns teuer werden
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile