anleitung zu ölwechsel 318i
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 16.02.2005
														
														Bleicherode
														Deutschland
														
														
216 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													anleitung zu ölwechsel 318i
																								
																							kann mal jemand von euch eine schöne anleitung zum ölwechsel schreiben? 
wo sich die ablassschraube befindet und der ölfilter etc.?
welches öl ratsam wäre und was man beachten muss....
n paar bilder dazu wären auch nicht schlecht.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo St.Anger82,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "anleitung zu ölwechsel 318i"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi
also am leichtesten wäre es wahrscheinlich wenn du ihn machen läßt wenn du es garnicht weißt. Ansonsten schauen dass das Öl warm ist dann ist im Motorraum ein Ölfiltergehäuse das schraubst du leicht auf dann Auto hoch und an der Ölwanne sitzt ne ablassschraube ist ne 17er Schlüsselweite. Auffangwanne drunter Schraube auf. Dichtring erneuern schraube wieder anziehen ca 25-30 Nm. Auto runter. Ölfiltergehäuse ganz aufschrauben Ölfilter und Gummidichtring erneuern. Dichtring bischen einölen damit er sich nicht zwickt. Alles wieder zuschrauben. Öldeckel auf und passendes Öl einfüllen. Am besten schaust im motorraum ob ein Ölzettel drin hängt dann siehst vielleicht welches Öl und wie viel davor drin war. Ansonsten musst in deine Betriebsanleitung schauen. so hoffe ich hab nichts vergessen 
Grüße Michi
												
										
								 
							
							
							
								wenn Ihr lust habt klickt einfach mal bei mir rein, hab auch ne Fotostory
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.02.2005
										
										Bleicherode
										Deutschland
										
										
216 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										unterm motorraum ist doch eine plastikverschalung.muß die ab um an die ablaßschraube zu kommen oder ist das die schraube die da offen liegt???
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi
tut mir leid das weiß ich so jetzt nicht. schick mir ein bild dann kann ich es dir sagen.
								
							 
							
							
							
								wenn Ihr lust habt klickt einfach mal bei mir rein, hab auch ne Fotostory
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
unterm motorraum ist doch eine plastikverschalung.muß die ab um an die ablaßschraube zu kommen oder ist das die schraube die da offen liegt???
(Zitat von: St.Anger82)
 
Da ist ne Wartungsklappe, die Kreuzschraube nach links drehen und den Deckel abnehmen.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Eine ganz kurze Frage noch, bevor ich einen neuen thread aufmache:
muss ich das auto waagrecht hoch bocken oder wäre es auch möglich es vorne auf ne rampe hoch zu fahren?
habe leider keine grube, sondern nur 2 "Keile" mit denen mein auto 30cm höher steht...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
muss ich das auto waagrecht hoch bocken oder wäre es auch möglich es vorne auf ne rampe hoch zu fahren?
(Zitat von: schwabi)
 
Schlechte Idee, da die Ablasschraube ziemlich weit vorne ist und du so das ganze Öl in der Ölwanne nach hinten laufen lässt!
MfG
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Zitat:
muss ich das auto waagrecht hoch bocken oder wäre es auch möglich es vorne auf ne rampe hoch zu fahren?
(Zitat von: schwabi)
 
Schlechte Idee, da die Ablasschraube ziemlich weit vorne ist und du so das ganze Öl in der Ölwanne nach hinten laufen lässt!
MfG
(Zitat von: Airborne)
 
Vielen Dank, dachte ich doch, dass es einen Haken gibt =)
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 26.01.2005
										
										Göppingen
										Deutschland
										
										
19 Beiträge
										
									 
								
								
										Das lohnt sich doch gar nicht selbst zu machen bei den günstigen Preisen.Hab letzte Woche nen Ölwechsel bei ATU machen lassen und für 7 Liter 5W30 (Mobil 1) + Filter und allem drum und dran 110€ bezahlt.Beim selber machen hätte ich vielleicht 20€ gespart, aber dafür leg ich mich nicht unters auto und weiß danach nicht mal wo ich das Altöl hinbringen soll. Überlegs Dir
P.S. Hab grad gesehn Du hast ja nen 4-Zylinder, brauchst also weniger Öl und somit wird´s noch etwas günstiger
Gruß
Bearbeitet von - Patti537 am 20.04.2009 09:30:16